VS

Oppo A60 5G (2024) vs Samsung Galaxy A14 (2023) – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Oppo A60 5G (2024) oder das Samsung Galaxy A14 (2023)?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (7.730 Zoll vs 6.570 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (5100 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Oppo A60 5G (2024) bietet ein 7.730 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Samsung Galaxy A14 (2023) ein 6.570 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 5100 mAh (Oppo A60 5G (2024)) oder 5000 mAh (Samsung Galaxy A14 (2023)) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 256 GB VS 128 GB Speicher, 6 GB VS 6 GB RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Oppo A60 5G (2024)

Der Oppo A60 5G präsentiert sich als eines der neuen Highlights im Smartphone-Bereich, mit einem schlanken Design, das besonders in der Handhabung überzeugt. Das Gerät bietet fortschrittliche 5G-Konnektivität, die für blitzschnelle Datenübertragungen und ein reibungsloses Nutzererlebnis sorgt. Hinzu kommen beeindruckende Kamerafunktionen, die besonders bei schlechten Lichtverhältnissen begeistern.

Details

Samsung Galaxy A14 (2023)

Das Samsung Galaxy A14 (2023) präsentiert sich als attraktives Smartphone im Einsteigersegment mit einem modernen Design und einer Reihe von leistungsfähigen Funktionen. Es punktet durch ein hochwertiges Display und eine benutzerfreundliche Kamera, die das Aufnehmen von Fotos zum Vergnügen macht. Zudem bietet das Gerät eine solide Akkulaufzeit, die den Alltag mühelos bestreitet.

Details
Oppo A60 5G (2024)
Samsung Galaxy A14 (2023)

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Oppo
Marke
Samsung
Hersteller
BBK Electronics
Hersteller
Samsung Electronics
Version
CPH2683 / A3
Version
SM-A145R/DSN, SM-A145F/DS, SM-A145F/DSN, SM-A145M/DS
Erscheinungsdatum
2024-08-01
Erscheinungsdatum
2023-03-27, 2023-03-01
Jahr
2024
Jahr
2023

Display

Displaygröße
7.730 Zoll
Displaygröße
6.570 Zoll
Auflösung HxW
720x1604
Auflösung HxW
1080x2408
Pixeldichte (PPI)
227 PPI
Pixeldichte (PPI)
401 PPI
Bildschirmtechnologie
-
Bildschirmtechnologie
-
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
Bildwiederholrate
60 Hz
Anzahl Farben
16 M
Anzahl Farben
16 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Auflösung
4.90 MP
Frontkamera Auflösung
13 MP
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intellig ...
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video)

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 6300 MT6835T
Prozessor (CPU)
MediaTek Helio G80 MT6769V/CU, Samsung Exynos 8 Octa 850 S5E8380
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G57MP2
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G52MP2
Arbeitsspeicher (RAM)
4 - 6 GB
Arbeitsspeicher (RAM)
4 - 6 GB
Interner Speicher
128 - 256 GB
Interner Speicher
64 - 128 GB

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
5100 mAh
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
Ladeleistung (Watt)
45 W
Ladeleistung (Watt)
15 W
Kabelloses Laden
-
Kabelloses Laden
-

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
Bluetooth-Version
5.3
Bluetooth-Version
5.3, 5.1
SIM-Typ
Dual
SIM-Typ
Dual, Single
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
Audio Output
3.5mm
Audio Output
3.5mm

Maße & Gewicht

Höhe
165.710 mm
Höhe
167.70 mm
Breite
76.020 mm
Breite
78 mm
Dicke
7.680 mm
Dicke
9.10 mm
Gewicht
187 g
Gewicht
201 g

Sensoren & Features

Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Face Recognition
Besondere Funktionen
Face Recognition, Navigation software, Voice Command

Oppo A60 5G (2024)

Ein Blick auf das Oppo A60 5G (2024) – Mehr als nur ein Smartphone

Mit der Einführung des neuen Oppo A60 5G (2024) hat Oppo erneut bewiesen, dass sie weiterhin an der Spitze der Innovation in der Smartphone-Welt stehen. Dieses neue Modell, das offiziell am 1. August 2024 auf den Markt kam, verspricht, das Nutzererlebnis mit einer Vielzahl beeindruckender Funktionen und fortschrittlicher Technologie auf ein neues Level zu heben.

Technische Meisterleistungen im Detail

Das Herzstück des Oppo A60 5G (2024) ist der leistungsstarke MediaTek Dimensity 6300 MT6835T Prozessor, unterstützt von einer ARM Mali-G57MP2 GPU. Mit wahlweise 4 GB oder 6 GB RAM und einer Speicherkapazität von 128 GB oder 256 GB bietet das Gerät eine bemerkenswerte Geschwindigkeit und Kapazität. Die Kombination dieser Komponenten sorgt dafür, dass selbst anspruchsvolle Anwendungen reibungslos laufen.

Das Display ist mit einer beeindruckenden Größe von 7,73 Zoll ausgestattet und bietet eine Auflösung von 720x1604 Pixeln mit einer Pixeldichte von 227 PPI. Die Benutzer können zwischen Bildwiederholraten von 120 Hz und 240 Hz wählen, was für flüssige Bildläufe sorgt – ein Muss für alle, die gerne spielen oder Videos ansehen.

Design – Eleganz trifft auf Funktionalität

In Sachen Design bleibt das Oppo A60 5G (2024) schlicht und elegant. Mit Abmessungen von 165,71 mm in der Höhe, 76,02 mm in der Breite und einer Dicke von nur 7,68 mm liegt das Gerät angenehm in der Hand. Der Rahmen aus hochwertigen Materialien sorgt für ein langlebiges und robustes Gefühl. Mit einem Gewicht von nur 187 g ist das Gerät erstaunlich leicht, ohne Abstriche bei der Stabilität zu machen.

Innovationen, die begeistern

Ein Highlight ist sicherlich die Kameraausstattung des Oppo A60 5G (2024). Die Hauptkamera bietet eine Auflösung von 50,1 MP und ermöglicht Videoaufnahmen in 1920x1080 Pixeln mit 30 fps. Zu den besonderen Kamera-Features gehören Pixel-Unifizierung, HDR-Foto und Video sowie verschiedene Modi wie Zeitlupenaufnahme und Panorama-Funktion. Die Frontkamera ist mit 4,9 MP ausgestattet und bietet ebenfalls HDR-Fotos sowie Panorama-Aufnahmen.

Der integrierte Akku mit einer Kapazität von 5100 mAh stellt sicher, dass das Smartphone auch bei intensiver Nutzung lange durchhält. Dank der 45W Schnellladefunktion ist das Aufladen effizient und sorgt dafür, dass der Nutzer nie ohne Strom dasteht.

Zukunftssichere Konnektivität und Bedienung

Mit der Unterstützung von 5G-Konnektivität und Dual-SIM-Funktion ist das Oppo A60 5G bestens für die Zukunft gerüstet. Die Integration von WiFi-Standards von IEEE 802.11a bis 802.11ac sowie Bluetooth 5.3 bieten vielseitige Verbindungsoptionen.

Zu den weiteren bemerkenswerten Merkmalen gehören sensorische Technologien wie ein Fingerabdrucksensor, Lichtsensoren, ein Schrittzähler, sowie GPS- und Navigationsfunktionen. Dank der Integration einer intelligenten persönlichen Assistenz können Nutzer das volle Potential der Sprach- und Gesichtserkennungsfunktionen ausschöpfen.

Insgesamt verspricht das Oppo A60 5G (2024), den Nutzern ein ingenieursmäßiges und visuelles Erlebnis zu bieten, das sowohl technisch versierte als auch Alltagsanwender begeistern wird.

Samsung Galaxy A14 (2023)

Einführung in das Samsung Galaxy A14 (2023)

Mit der Veröffentlichung des Samsung Galaxy A14 im Jahr 2023 setzt Samsung seine Tradition fort, hochwertige Smartphones zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Das Gerät besticht durch ausgewogene Spezifikationen und ein ansprechendes Design, was es zu einer interessanten Wahl im mittelklassigen Marktsegment macht.

Technische Meisterleistungen des Samsung Galaxy A14

Das Herzstück des Samsung Galaxy A14 ist der MediaTek Helio G80 MT6769V/CU Prozessor, der eine solide Leistung bei alltäglichen Aufgaben garantiert. Wahlweise ist auch eine Variante mit dem Samsung Exynos 8 Octa 850 S5E8380 erhältlich. Mit einer RAM-Kapazität von wahlweise 4 GB oder 6 GB und internem Speicher von 64 GB oder 128 GB bietet das Gerät ausreichend Raum für Apps und Daten. Der Speicher ist erweiterbar, was die Vielseitigkeit noch erhöht.

Das nahezu randlose 6,57 Zoll große LED-Display besticht mit einer Auflösung von 1080x2408 Pixeln und einer Pixeldichte von 401 PPI. Diese Spezifikationen stellen sicher, dass Multimedia-Inhalte gestochen scharf wiedergegeben werden.

Beeindruckende Kameratechnologie

Ein Highlight des Galaxy A14 ist die Hauptkamera mit einer Auflösung von 50,1 MP. Dank Funktionen wie HDR, Pixelverarbeitung und Slow-Motion-Video-Erfassung entgeht Ihnen kein Detail. Die Frontkamera mit 13 MP ist für kristallklare Selfies und Videotelefonate optimiert. Sie verfügt über eine Vielzahl von Fotomodi, darunter HDR- und Panoramaaufnahmen, um verschiedene fotografische Bedürfnisse abzudecken.

Design und Funktionalität

Das Samsung Galaxy A14 misst 167,7 mm in der Höhe, 78 mm in der Breite und 9,1 mm in der Dicke. Diese Maße verleihen dem Smartphone eine solide, aber dennoch handliche Struktur. Mit einem Gewicht von 201 g liegt es angenehm in der Hand.

Das Gerät bietet eine breite Palette an Verbindungsmöglichkeiten, darunter Dual-SIM-Unterstützung und eine Vielzahl an WLAN-Standards. Der 3,5mm Audioanschluss sorgt weiterhin für Kompatibilität mit vielen Kopfhörern.

Innovationen für den modernen Benutzer

Zu den besonderen Merkmalen des Galaxy A14 gehören Face Recognition und diverse Sensoren wie ein Fingerabdrucksensor und ein Kompass, die den Alltag erleichtern und die Sicherheit erhöhen. Die Batteriekapazität von 5000 mAh garantiert eine lange Nutzungsdauer, während die Schnellladefunktion mit 15W Ladeleistung Zeit spart.

Fazit

Das Samsung Galaxy A14 (2023) liefert eine solide Leistung und zahlreiche Funktionen, die in dieser Preisklasse nicht als selbstverständlich gelten. Mit seinem harmonischen Mix aus Technologie, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis setzt es einen starken Akzent im Smartphone-Markt. Ein Muss für alle, die nach einem zuverlässigen und erschwinglichen Mobiltelefon suchen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.