Welches Smartphone überzeugt mehr – das ZTE Nubia Flip 5G oder das Motorola RAZR 50 5G (2024)?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.90 Zoll vs 6.90 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (4310 mAh vs 4200 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das ZTE Nubia Flip 5G bietet ein 6.90 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Motorola RAZR 50 5G (2024) ein 6.90 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 4310 mAh (ZTE Nubia Flip 5G) oder 4200 mAh (Motorola RAZR 50 5G (2024)) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. VS 512 GB Speicher, VS 12 GB RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Der ZTE Nubia Flip 5G und der Motorola RAZR 50 5G (2024) bieten spannende Features für Fans von Klapp-Smartphones. Während das Nubia-Modell mit seiner beeindruckenden Akkulaufzeit punktet, überzeugt der RAZR 50 mit einem modernen, flachen Design und einem brillanten Display. Beide Geräte unterstützen 5G-Konnektivität, unterscheiden sich jedoch in ihrer Kameraqualität und Software-Optimierung.
Das ZTE Nubia Flip 5G beeindruckt mit seinem innovativen Design, das moderne Technologie mit einer eleganten Ästhetik vereint. Es bietet eine nahtlose Benutzererfahrung durch seine fortschrittlichen 5G-Fähigkeiten und sorgt für eine blitzschnelle Konnektivität. Mit seinen hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung hebt sich das Gerät in der Welt der Smartphones hervor.
DetailsDer Motorola RAZR 50 5G, das 2024er Modell, beeindruckt mit einem schlanken Design und flexiblen Display, das sich perfekt für den Alltag eignet. Die Integration moderner 5G-Technologie sorgt für blitzschnelle Internetverbindungen, die das mobile Erlebnis erheblich verbessern. Zusätzlich ergänzt eine hochauflösende Kamera das Gerät und macht es zu einer exzellenten Wahl für Fotografie-Enthusiasten.
Details2024 bringt uns zwei spannende Neuzugänge im Bereich der faltbaren Smartphones: das ZTE Nubia Flip 5G und das Motorola RAZR 50 5G. Beide Geräte bieten beeindruckende technische Spezifikationen und innovative Designs, aber welches ist das bessere? Wir vergleichen die beiden Modelle in den Bereichen Technologie, Design und Innovation.
Das ZTE Nubia Flip 5G und das Motorola RAZR 50 5G verfügen beide über ein 6,9 Zoll großes Foldable AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Das Nubia Flip punktet mit einer höheren Auflösung von 1188x2790 Pixeln und einer Pixeldichte von 440 PPI gegenüber der 1080x2640 Pixel Auflösung des RAZR 50 5G mit 413 PPI. Beide Geräte bieten 1073 Millionen Farben, was für lebendige und realistische Bilder sorgt.
Unter der Haube setzt das ZTE Nubia Flip auf den Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 5G SM7450-AB Prozessor, während das Motorola RAZR 50 5G den MediaTek Dimensity 7300X MT6878 verwendet. Für Grafikleistung sorgt beim Nubia Flip die Qualcomm Adreno 644 GPU, während das RAZR 50 5G mit der ARM Mali-G615MP2 ausgestattet ist. Beide Smartphones bieten ausreichend Power für intensive Nutzung, wobei das RAZR mit bis zu 12 GB RAM und 512 GB Speicher punktet.
In puncto Akkukapazität liegt das Nubia Flip mit 4310 mAh leicht vorne, während das RAZR einen 4200 mAh Akku bietet. Beide Smartphones unterstützen 33W beziehungsweise 30W Schnellladen, wobei das RAZR zusätzlich mit Qi Wireless Charging aufwartet.
Die Hauptkamera beider Smartphones ist mit 50.1 MP ausgestattet. Das Nubia Flip bietet zusätzlich einen zehnfachen digitalen Zoom, während das RAZR bei einem einfach optischen und digitalen Zoom bleibt. Die Frontkamera des RAZR 50 5G überzeugt mit 32 MP und einer 4K-Videoaufnahme, während das Nubia Flip 15.9 MP und Full HD Video bietet. Beide Smartphones sind mit modernen Kamera-Features wie HDR, Slow-Motion und verschiedenen Bildstabilisierungen ausgestattet.
Designtechnisch setzen beide Hersteller auf das ikonische Klappdesign. Das RAZR ist mit 188 g etwas leichter und mit einer Dicke von 7,25 mm auch etwas schlanker als das 214 g schwere Nubia Flip mit 7,3 mm Dicke. Beide Geräte verfügen über USB-C Audioausgabe und moderne Sensorik sowie biometrische Entsperrungen durch Fingerprint- und Gesichtserkennung.
Das ZTE Nubia Flip hebt sich durch Features wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) Unterstützung hervor. Das Motorola RAZR hingegen punktet mit der Unterstützung von Wi-Fi 7 und kabellosem Laden, was ihm einen zeitgemäßen Vorteil in der Konnektivität verschafft.
Beide Smartphones überzeugen durch hochmoderne Technik und innovative Funktionen. Während das ZTE Nubia Flip mit einer etwas besseren Displayauflösung und speziellen technischen Features überzeugt, punktet das Motorola RAZR 50 5G durch ein schlankeres Design, erweiterte Kameraoptionen und seine fortschrittliche Konnektivität. Die Wahl zwischen diesen beiden Premium-Geräten hängt letztlich vom individuellen Geschmack und den bevorzugten Features ab.
|
|
|
Allgemeines |
|
|---|---|
|
Preis
-
|
Preis
-
|
|
Marke
ZTE
|
Marke
Motorola
|
|
Hersteller
ZTE
|
Hersteller
Lenovo
|
|
Version
NX724J
|
Version
XT2453-7, XT2453-2, XT2453-1
|
|
Erscheinungsdatum
2024-03-01
|
Erscheinungsdatum
2024-09-27, 2024-06-01, 2024-07-11
|
|
Jahr
2024
|
Jahr
2024
|
Display |
|
|---|---|
|
Displaygröße
6.90 Zoll
|
Displaygröße
6.90 Zoll
|
|
Auflösung HxW
1188x2790
|
Auflösung HxW
1080x2640
|
|
Pixeldichte (PPI)
440 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
413 PPI
|
|
Bildschirmtechnologie
Foldable AMOLED
|
Bildschirmtechnologie
Foldable AMOLED
|
|
Bildwiederholrate
120 Hz
|
Bildwiederholrate
120 Hz,300 Hz
|
|
Anzahl Farben
1073 M
|
Anzahl Farben
1073 M
|
Kameras |
|
|---|---|
|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 1.0 x digital zoom
|
|
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 60 fps
|
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 60 fps
|
|
Frontkamera Auflösung
15.90 MP
|
Frontkamera Auflösung
32 MP
|
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 60 fps
|
|
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face det ...
|
Hauptkamera Features
Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, Touch focus, Panorama Photo, F ..., Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face ...
|
|
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face re ...
|
Frontkamera Features
Pixel unification, HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
|
Leistung & Speicher |
|
|---|---|
|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 5G SM7450-AB
|
Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 7300X MT6878
|
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 644
|
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G615MP2
|
|
Arbeitsspeicher (RAM)
-
|
Arbeitsspeicher (RAM)
8 - 12 GB
|
|
Interner Speicher
-
|
Interner Speicher
256 - 512 GB
|
Akku & Laden |
|
|---|---|
|
Akkukapazität (mAh)
4310 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
4200 mAh
|
|
Akku-Typ
Lithium-ion
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo)
|
|
Ladeleistung (Watt)
33 W
|
Ladeleistung (Watt)
30 - 33 W
|
|
Kabelloses Laden
-
|
Kabelloses Laden
Qi wireless charging
|
Konnektivität |
|
|---|---|
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7)
|
|
Bluetooth-Version
5.2
|
Bluetooth-Version
5.4
|
|
SIM-Typ
Single
|
SIM-Typ
Dual, SIM type: Single
|
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
|
|
Audio Output
USB Type-C
|
Audio Output
USB Type-C
|
Maße & Gewicht |
|
|---|---|
|
Höhe
170 mm
|
Höhe
171.30 mm
|
|
Breite
76 mm
|
Breite
73.990 mm
|
|
Dicke
7.30 mm
|
Dicke
7.250 mm
|
|
Gewicht
214 g
|
Gewicht
188 g
|
Sensoren & Features |
|
|---|---|
|
Sensoren
Fingerprint sensor, Hall sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Sensoren
Fingerprint sensor, Hall sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) support, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Auf dem Smartphone-Markt gibt es stets spannende Entwicklungen, und das jüngste Beispiel dafür ist das ZTE Nubia Flip 5G. Mit zahlreichen innovativen Funktionen und einem auffälligen Design setzt dieses Gerät neue Maßstäbe in der Welt der mobilen Technologie.
Das ZTE Nubia Flip 5G besticht durch sein modernes Design und die hochwertige Verarbeitung. Mit einer Höhe von 170 mm, einer Breite von 76 mm und einer Dicke von schlanken 7,3 mm liegt es hervorragend in der Hand. Das Display beeindruckt mit einer Größe von 6,9 Zoll und einer Auflösung von 1188 x 2790 Pixeln, was für ein gestochen scharfes Bild sorgt. Die selbstleuchtende Display-Technologie und eine hohe Bildwiederholrate von 120 Hz bieten ein flüssiges und farbenprächtiges Seherlebnis.
Im Inneren des Geräts steckt der leistungsstarke Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 5G SM7450-AB Prozessor, unterstützt von einem Qualcomm Adreno 644 GPU. Diese Kombination sorgt für eine beeindruckende Leistung in Sachen Geschwindigkeit und Grafikdarstellung. Ergänzt wird dies durch eine Batterie mit einer Kapazität von 4310 mAh, die mit einer schnellen Ladeleistung von 33 W aufgeladen werden kann.
Die Kamera des ZTE Nubia Flip 5G ist ein weiteres Highlight des Geräts. Ausgestattet mit einer Hauptkamera, die eine Auflösung von 50,1 MP bietet, und einer Frontkamera mit 15,9 MP, können Nutzer atemberaubende Bilder aufnehmen. Zu den besonderen Funktionen gehören elektronische Bildstabilisierung (EIS), HDR-Fotos und -Videos, sowie die Möglichkeit, Videos in 4K-Auflösung mit 60 fps aufzunehmen. Zudem unterstützt die Kamera sowohl optischen als auch digitalen Zoom.
Das ZTE Nubia Flip 5G verfügt über eine Vielzahl von Sensoren, darunter einen Fingerabdrucksensor, Hall-Sensor, und einen Beschleunigungsmesser. Zu den besonderen Funktionen gehören Sprachbefehle, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) Unterstützung, sowie Gesichtserkennung. Die Konnektivität wird durch die Unterstützung von Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 gewährleistet.
Mit dem ZTE Nubia Flip 5G wird ein Gerät auf den Markt gebracht, das sich sowohl durch technische Exzellenz als auch durch ein elegantes Design auszeichnet. Es bietet ausreichend Leistung für anspruchsvolle Anwendungen und überrascht mit seiner hochwertigen Kamera. Für Technikliebhaber und Designbegeisterte ist dieses Smartphone sicherlich eine hervorragende Wahl.
Motorola hat mit seinem neuesten Modell, dem Motorola RAZR 50 5G (2024), einmal mehr gezeigt, warum es weiterhin eine führende Rolle auf dem hart umkämpften Smartphone-Markt spielt. Mit einer beeindruckenden Mischung aus Technik, innovativem Design und leistungsfähiger Hardware zielt dieses Modell darauf ab, die Messlatte für kommende Smartphone-Generationen höher zu legen.
Das Motorola RAZR 50 5G besticht durch seine elegante und moderne Ästhetik. Mit einer Größe von 171,3 mm in der Höhe, 73,99 mm in der Breite und einer bemerkenswert schlanken Dicke von 7,25 mm passt es mühelos in jede Tasche. Das Gewicht von 188 g sorgt für ein angenehmes Gefühl in der Hand. Die Display-Technologie ist selbstleuchtend und sticht durch eine Auflösung von 1080x2640 Pixel bei 413 PPI hervor. Ein flüssiges Bild bietet die Bildwiederholrate von 120 Hz, die sogar bis zu einer Spitze von 300 Hz gehen kann.
Im Inneren des RAZR 50 5G arbeitet der MediaTek Dimensity 7300X MT6878 Prozessor, der gepaart mit einer ARM Mali-G615MP2 GPU eine starke Leistung bietet. Das Modell ist in verschiedenen RAM-Optionen erhältlich: 8 GB oder 12 GB, zusammen mit einer Speicherkapazität von 256 GB oder 512 GB. Diese Konfigurationen stellen sicher, dass das Gerät alle aktuellen Apps und Spiele mühelos bewältigt.
Die Hauptkamera mit 50,1 MP bietet erstaunliche Bildqualität mit Funktionen wie optischer Bildstabilisierung (OIS), Video-Stabilisator (EIS), und beeindruckender HDR-Foto- und Video-Unterstützung. Zusätzlich kann sie 4K-Videos mit 60 fps aufnehmen. Die Frontkamera ist mit 32 MP ebenfalls leistungsstark ausgestattet und erlaubt hochwertige Selfies und Videos im gleichen 4K-Format.
Das RAZR 50 5G bietet zahlreiche innovative Funktionen wie Sprachbefehle, Gesichtserkennung und eine intelligente persönliche Assistenz. Der Akku mit 4200 mAh ist auf lange Nutzungsdauer ausgelegt und unterstützt sowohl Schnellladen über 33/30 W als auch drahtloses Laden über die Qi-Technologie.
Mit Unterstützung für die neuesten Wi-Fi-Standards, einschließlich Wi-Fi 7, und Bluetooth 5.4, bietet das RAZR 50 5G eine starke Konnektivität. Zusätzlich zu seiner 5G-Unterstützung bietet das Gerät eine Dual-SIM-Option, die Flexibilität für Vielreisende bringt.
Alles in allem liefert das Motorola RAZR 50 5G (2024) eine beeindruckende Balance aus Leistung, Design und Funktionalität, die es zu einem bemerkenswerten Mitspieler im High-End-Smartphone-Markt macht. Diese technologische Meisterleistung von Motorola zeigt, dass die Marke immer noch führend ist, wenn es darum geht, innovative und leistungsstarke Mobilgeräte zu entwickeln.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.