VS

Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G vs Huawei Enjoy 60 – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G oder das Huawei Enjoy 60?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.670 Zoll vs 6.750 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 48 MP) und Akku (5000 mAh vs 6000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G bietet ein 6.670 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Huawei Enjoy 60 ein 6.750 Zoll Display und 48 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 5000 mAh (Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G) oder 6000 mAh (Huawei Enjoy 60) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 256 GB VS 256 GB Speicher, 8 GB VS 6 GB RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G

Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G beeindruckt mit einem eleganten Design, das sowohl stilvoll als auch modern wirkt. Es begeistert durch seine leistungsstarke Kamera, die atemberaubende Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Zudem punktet das Gerät mit einer hohen Nutzerfreundlichkeit dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche.

Details

Huawei Enjoy 60

Das Huawei Enjoy 60 beeindruckt durch sein stilvolles Design und die hochwertige Verarbeitung, die es zu einem Blickfang machen. Mit seiner leistungsfähigen Hardware bietet es flüssige Performance, die den Ansprüchen des täglichen Lebens gerecht wird. Zudem sorgt die lange Akkulaufzeit dafür, dass Nutzer den ganzen Tag über verbunden bleiben können, ohne sich Sorgen um das Aufladen machen zu müssen.

Details
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G
Huawei Enjoy 60

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Xiaomi
Marke
Huawei
Hersteller
-
Hersteller
Huawei
Version
22101316I
Version
MGA-AL40
Erscheinungsdatum
2023-01-06
Erscheinungsdatum
2023-03-01
Jahr
2023
Jahr
2023

Display

Displaygröße
6.670 Zoll
Displaygröße
6.750 Zoll
Auflösung HxW
1080x2400
Auflösung HxW
720x1600
Pixeldichte (PPI)
395 PPI
Pixeldichte (PPI)
260 PPI
Bildschirmtechnologie
-
Bildschirmtechnologie
-
Bildwiederholrate
120 Hz, 240 Hz
Bildwiederholrate
-
Anzahl Farben
1073 M
Anzahl Farben
16 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Auflösung
48 MP
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 6.0 x digital zoom
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Auflösung
15.90 MP
Frontkamera Auflösung
8 MP
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refo ...
Hauptkamera Features
HDR photo, Burst mode, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 1080 MT6877V/TTZA
Prozessor (CPU)
HiSilicon Honor KIRIN710A
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G68MP4
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G51MP4
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
Arbeitsspeicher (RAM)
6 GB
Interner Speicher
128 - 256 GB
Interner Speicher
128 - 256 GB

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akkukapazität (mAh)
6000 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo)
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Ladeleistung (Watt)
67 W
Ladeleistung (Watt)
22.50 W
Kabelloses Laden
-
Kabelloses Laden
-

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
WLAN-Standards
IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
Bluetooth-Version
5.2
Bluetooth-Version
5.1
SIM-Typ
Dual
SIM-Typ
Dual
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
Audio Output
3.5mm
Audio Output
3.5mm

Maße & Gewicht

Höhe
162.90 mm
Höhe
168.30 mm
Breite
76 mm
Breite
77.70 mm
Dicke
7.90 mm
Dicke
8.980 mm
Gewicht
187 g
Gewicht
199 g

Sensoren & Features

Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer
Besondere Funktionen
Business card recognition, Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command, Voice Recognition
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Intelligent personal assistant, Face Recognition

Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G

Einführung in das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G

Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G setzt neue Maßstäbe in der Welt der Mittelklasse-Smartphones. Mit einer herausragenden Kombination aus Design, Technik und Innovation hat Xiaomi ein Gerät geschaffen, das sowohl Technikliebhaber als auch Gelegenheitsnutzer begeistert. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Aspekte, das Design und die innovativen Funktionen dieses beeindruckenden Smartphones aus dem Jahr 2023.

Design und Display: Eine Augenweide

Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G besticht durch sein elegantes und schlankes Design. Mit einer Höhe von 162,9 mm, einer Breite von 76 mm und einer Dicke von nur 7,9 mm ist es angenehm dünn und leicht, wiegt lediglich 187 Gramm. Der 6,67 Zoll große Bildschirm ist ein wahres Highlight. Dank der selbstleuchtenden Display-Technologie bietet das Gerät lebendige Farben und satte Kontraste. Die Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln und eine Pixeldichte von 395 PPI sorgen für eine gestochen scharfe Darstellung, während die beeindruckende Farbvielfalt von über 1 Milliarde Farben für eine unglaubliche Detailtreue sorgt.

Leistung und Innovation: Der Motor des Geräts

Im Inneren des Redmi Note 12 Pro 5G arbeitet der leistungsstarke MediaTek Dimensity 1080 MT6877V/TTZA Prozessor zusammen mit der ARM Mali-G68MP4 GPU, die selbst anspruchsvolle Anwendungen und Spiele mühelos bewältigen. Die Unterstützung für 5G-Netzwerke, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 gewährleisten eine schnelle und reibungslose Konnektivität in jeder Situation.

Fotografie: Kreative Möglichkeiten entdecken

Die Kamera des Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G ist mit zahlreichen Features ausgestattet, die die Kreativität anregen. Die Hauptkamera mit einer Auflösung von 50,1 MP und optischer Bildstabilisierung liefert gestochen scharfe Bilder und Videos in 4K-Qualität. Die Vielzahl der Kamerafunktionen, einschließlich HDR-Fotos, Zeitlupenvideos und Serienbildaufnahmen, bieten unzählige Möglichkeiten, jeden Moment perfekt festzuhalten.

Die Frontkamera mit 15,9 MP bietet ebenfalls umfangreiche Features wie Gesichtsretusche, HDR und Panoramafotografie, sodass auch Selfies immer perfekt zur Geltung kommen.

Benutzererfahrung und Akkulaufzeit

Ein weiteres Highlight des Redmi Note 12 Pro 5G ist die Akkulaufzeit. Der 5000 mAh Lithium-Ionen-Polymer-Akku sorgt dafür, dass das Smartphone auch bei intensiver Nutzung den ganzen Tag durchhält. Mit der Schnellladefunktion von 67 W kann der Akku rasch wieder aufgeladen werden, was unterwegs sehr praktisch ist.

Fazit: Ein außerordentliches Mittelklasse-Smartphone

Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G ist zweifellos ein herausragendes Smartphone, das Design, Leistung und innovative Funktionen in einem attraktiven Paket vereint. Für Technikbegeisterte, die ein erschwingliches und zugleich leistungsstarkes Gerät suchen, stellt das Redmi Note 12 Pro 5G eine ausgezeichnete Wahl dar.

Huawei Enjoy 60

Einleitung: Das Huawei Enjoy 60 - Technik und Innovation in Ihren Händen

Das Huawei Enjoy 60 begeistert mit beeindruckender Technologie und einem ansprechenden Design. Das im März 2023 eingeführte Smartphone setzt neue Maßstäbe in seiner Klasse und verbindet leistungsstarke Hardware mit innovativen Funktionen, die den Alltag erleichtern. Mit zwei Speichervarianten von 128 GB und 256 GB sowie 6 GB RAM ist es für unterschiedliche Benutzerbedürfnisse bestens ausgestattet.

Technische Details: Leistung, die überzeugt

Im Herzen des Huawei Enjoy 60 schlägt der HiSilicon Honor KIRIN710A Prozessor, der in Kombination mit der ARM Mali-G51MP4 GPU für reibungslose Leistung beim Multitasking und Spielen sorgt. Das Gerät bietet beeindruckende 6 GB RAM, wodurch Anwendungen zügig und effizient laufen. Für ausreichend Speicherplatz sorgen die internen Speicheroptionen von 128 GB oder 256 GB.

Design und Display: Großes Bild im kompakten Format

Das Huawei Enjoy 60 verfügt über ein 6,75 Zoll LED-Display mit einer Auflösung von 720x1600 Pixeln und einer Pixeldichte von 260 PPI. Das Display beeindruckt durch seine Farbtiefe von 16 Millionen Farben und bietet ein lebendiges Seherlebnis. Mit einer Höhe von 168,3 mm, einer Breite von 77,7 mm und einer Dicke von nur 8,98 mm liegt das Smartphone angenehm in der Hand und beeindruckt durch seine elegante Erscheinung. Mit einem Gewicht von nur 199 g ist es zudem sehr handlich.

Kamera: Erinnerungen gestochen scharf festhalten

Die Hauptkamera des Huawei Enjoy 60 bietet eine Auflösung von 48 MP und beeindruckt mit Funktionen wie HDR, Burst-Modus und Makro-Fotografie. Der bis zu 6-fache digitale Zoom ermöglicht es, auch weit entfernte Motive scharf einzufangen. Die Frontkamera mit 8 MP bietet ebenfalls HDR-Unterstützung, damit Selfies gestochen scharf gelingen. Beide Kameras unterstützen Videoaufnahmen in 1920x1080 Pixel bei 30 fps, sodass auch bewegte Bilder qualitativ hochwertig festgehalten werden können.

Akkulaufzeit und Konnektivität: Lange Laufzeiten garantieren

Ausgestattet mit einem 6000 mAh Lithium-Ionen-Polymer-Akku bietet das Huawei Enjoy 60 überdurchschnittlich lange Laufzeiten. Dank der 22,5 W Schnellladefunktion ist das Gerät zudem rasch wieder einsatzbereit. Mit Dual SIM, 4G Fähigkeit, WLAN-Standards IEEE 802.11 b/g/n und Bluetooth 5.1 bleibt man jederzeit vernetzt. Der 3,5 mm Audioausgang ermöglicht es, Kopfhörer bequem anzuschließen.

Intelligente Funktionen: Mehr als nur ein Smartphone

Das Huawei Enjoy 60 bietet eine Reihe intelligenter Funktionen, darunter Sprachbefehle, Gesichtserkennung und eine intelligente persönliche Assistenz, die den Nutzer im Alltag unterstützt. Die zahlreichen Sensoren, einschließlich Fingerabdrucksensor und Schrittzähler, sorgen für ein individualisiertes und sicheres Nutzungserlebnis.

Fazit: Ein Gerät für den modernen Nutzer

Das Huawei Enjoy 60 überzeugt durch eine ausgewogene Kombination aus Technologie, Design und Benutzerfreundlichkeit. Mit seiner starken Leistung, dem beeindruckenden Display und den innovativen Funktionen richtet es sich an Nutzer, die nach einem zuverlässigen Begleiter im Alltag suchen. Egal, ob für Arbeit, Freizeit oder kreative Projekte – das Huawei Enjoy 60 erfüllt alle Anforderungen mit Bravour.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.