VS

Xiaomi Redmi 13C vs Oppo Reno12 F 4G (2024) – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Xiaomi Redmi 13C oder das Oppo Reno12 F 4G (2024)?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.740 Zoll vs 6.670 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (5000 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Xiaomi Redmi 13C bietet ein 6.740 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Oppo Reno12 F 4G (2024) ein 6.670 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 5000 mAh (Xiaomi Redmi 13C) oder 5000 mAh (Oppo Reno12 F 4G (2024)) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. VS 256 GB GB Speicher, VS 8 GB RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Xiaomi Redmi 13C

Das Xiaomi Redmi 13C beeindruckt mit einem modernen, schlanken Design und einer starken Akku-Laufzeit, die den ganzen Tag über Leistung bietet. Ausgestattet mit einer verbesserten Kamera und leistungsfähigen Prozessor, ermöglicht es flüssiges Multitasking sowie brillante Fotos. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch ein benutzerfreundliches Interface ergänzt, das auch für Einsteiger leicht zu bedienen ist.

Details

Oppo Reno12 F 4G (2024)

Das Oppo Reno12 F 4G, das Anfang 2024 auf den Markt kommt, bietet ein elegantes Design und eine verbesserte Kamerafunktion. Mit seinem leistungsstarken Prozessor eignet es sich hervorragend für den täglichen Gebrauch sowie für anspruchsvolle Apps. Das Smartphone überzeugt zudem durch seine lange Akkulaufzeit und sein hochauflösendes Display, das ein beeindruckendes Seherlebnis garantiert.

Details
Xiaomi Redmi 13C
Oppo Reno12 F 4G (2024)

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Xiaomi
Marke
Oppo
Hersteller
Foxconn
Hersteller
BBK Electronics
Version
23106RN0DA, 23100RN82L
Version
CPH2687
Erscheinungsdatum
2023-11-01, 2023-12-01
Erscheinungsdatum
2024-08-01
Jahr
2023
Jahr
2024

Display

Displaygröße
6.740 Zoll
Displaygröße
6.670 Zoll
Auflösung HxW
720x1600
Auflösung HxW
1080x2400
Pixeldichte (PPI)
260 PPI
Pixeldichte (PPI)
395 PPI
Bildschirmtechnologie
LED
Bildschirmtechnologie
Self-illuminating
Bildwiederholrate
90 Hz
Bildwiederholrate
120 Hz,180 Hz
Anzahl Farben
16 M
Anzahl Farben
16 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Auflösung
8 MP
Frontkamera Auflösung
32 MP
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intellig ...
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
MediaTek Helio G85 MT6769Z
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 680 SM6225
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G52MP2
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 610
Arbeitsspeicher (RAM)
-
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
Interner Speicher
-
Interner Speicher
256 GB GB

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Ladeleistung (Watt)
18 W
Ladeleistung (Watt)
45 W
Kabelloses Laden
-
Kabelloses Laden
-

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
Bluetooth-Version
5.3
Bluetooth-Version
5.0
SIM-Typ
Dual
SIM-Typ
Dual
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
Audio Output
3.5mm
Audio Output
USB Type-C

Maße & Gewicht

Höhe
168 mm
Höhe
163.10 mm
Breite
78 mm
Breite
75.80 mm
Dicke
8.090 mm
Dicke
7.760 mm
Gewicht
192 g
Gewicht
187 g

Sensoren & Features

Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Intelligent personal assistant, Face Recognition
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Face Recognition

Xiaomi Redmi 13C

Einführung in das Xiaomi Redmi 13C

Mit dem Xiaomi Redmi 13C führt Xiaomi ein neues Kapitel in der beliebten Redmi-Serie ein. Speziell für Nutzer konzipiert, die ein hochwertiges Smartphone zu einem erschwinglichen Preis suchen, bietet dieses Modell eine beeindruckende Ausstattung und zahlreiche Innovationen. Produziert von Foxconn und mit einer Veröffentlichungsdatum im November 2023, setzt das Xiaomi Redmi 13C neue Maßstäbe für Preis-Leistungs-Verhältnisse.

Display und Design

Das Redmi 13C beeindruckt mit einem großzügigen 6,7-Zoll-Display (ungefähr 6.74 inch), das mit einer Auflösung von 720x1600 Pixeln und einer Pixel-Dichte von 260 PPI ausgestattet ist. Dank der LED-Technologie und der 90 Hz Bildwiederholrate genießen Nutzer flüssige Animationen und lebendige Farben. Dieses Smartphone ist schlank und handlich mit Abmessungen von 168 mm Höhe, 78 mm Breite und nur 8,09 mm Dicke, und bringt mit einem Gewicht von 192 g ein ausgewogenes Handling.

Leistungsstarke Kamera

Ein Highlight des Redmi 13C ist die 50,1 MP Hauptkamera, die mit 1.0 x optischem und 10.0 x digitalem Zoom ausgestattet ist. Diese Kamera fängt atemberaubende Details ein und bietet Videoaufnahmen in 1920x1080 Pixel und 30 fps. Die Frontkamera bietet dieselben Videoaufnahmemöglichkeiten und eignet sich somit hervorragend für Videoanrufe und Selfies.

Leistung und Akku

Im Inneren des Redmi 13C arbeitet der MediaTek Helio G85 Prozessor, unterstützt von der ARM Mali-G52MP2 GPU, die eine flüssige Performance für alltägliche Aufgaben und Spiele bietet. Der leistungsstarke 5000 mAh-Akku sorgt dafür, dass das Gerät problemlos den ganzen Tag durchhält. Zudem unterstützt es schnelles Laden mit 18 W, was die Wartezeiten beim Aufladen reduziert.

Konnektivität und Innovationen

Das Xiaomi Redmi 13C bietet Dual-SIM-Funktionalität und Unterstützung für 4G-Netzwerke. Für kabellose Verbindungen stehen Bluetooth 5.3 und eine breite Palette an WLAN-Standards wie IEEE 802.11a/b/g/n/ac zur Verfügung. Praktische Funktionen wie ein 3.5 mm Audio-Ausgang und zahlreiche Sensoren machen das Gerät vielseitig einsetzbar.

Spezielle Funktionen

Xiaomi hat zahlreiche durchdachte Features integriert, wie Sprachbefehle, eine intelligente persönliche Assistenz und Gesichtserkennung. Diese innovativen Merkmale verschaffen dem Nutzer ein modernes und bequemes Benutzererlebnis.

Mit dem Xiaomi Redmi 13C bietet Xiaomi ein Smartphone, das eine beachtliche Kombination aus Design, Technologie und Erschwinglichkeit darstellt.

Oppo Reno12 F 4G (2024)

Oppo Reno12 F 4G: Ein Neuer Stern am Smartphone-Himmel

Mit der Veröffentlichung des Oppo Reno12 F 4G im Jahr 2024 hat die Marke Oppo, produziert von BBK Electronics, erneut einen Meilenstein in der Welt der Smartphones gesetzt. Vollgepackt mit beeindruckenden technischen Daten, bietet das neueste Modell eine perfekte Balance aus Innovation und Design. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, was dieses Gerät alles zu bieten hat.

Elegantes Design trifft auf Funktionalität

Das Oppo Reno12 F 4G ist ein Meisterwerk an Design und Technik. Mit einer Bildschirmgröße von 6,67 Zoll und einer Auflösung von 1080x2400 bietet es eine beeindruckende visuelle Erfahrung. Die dünne Bauweise mit einer Dicke von lediglich 7,76 mm und einem Gewicht von 187 g sorgt dafür, dass das Smartphone nicht nur gut aussieht, sondern auch angenehm in der Hand liegt. Die selbstleuchtende Display-Technologie sorgt für lebendige Farben und scharfe Kontraste, während die hohe Bildwiederholrate von bis zu 180 Hz für ein flüssiges Seherlebnis sorgt.

Leistung auf höchstem Niveau

Im Herzen des Oppo Reno12 F 4G schlägt ein Qualcomm Snapdragon 680-Prozessor, gepaart mit einem Qualcomm Adreno 610 GPU. Mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher ist das Gerät bestens gerüstet, um auch anspruchsvollste Anwendungen und Spiele reibungslos auszuführen. Diese Kombination sorgt für eine reibungslose Benutzererfahrung, egal ob beim Multitasking oder beim Genießen von Multimedia-Inhalten.

Beeindruckende Kamerafunktionen

Ein weiteres Highlight des Oppo Reno12 F 4G ist die Kameratechnik. Die Hauptkamera mit einer Auflösung von 50,1 MP bietet zahlreiche Funktionen wie HDR-Fotografie, Slow-Motion-Video und Gesichtserkennung. Mit einem zehnfachen digitalen Zoom und einer 1,0-fachen optischen Zoomfunktion können Sie jedes Detail einfangen. Die Frontkamera mit 32 MP und Funktionen wie HDR und Gesichtserkennung sorgt ebenso dafür, dass Selfies immer gelingen.

Energieeffizienz und Akkulaufzeit

Der Akku mit einer Kapazität von 5000 mAh stellt sicher, dass Ihnen auch an einem hektischen Tag nicht der Saft ausgeht. Dank der 45W-Schnellladefunktion ist das Gerät in kürzester Zeit wieder einsatzbereit. Diese Kapazität kombiniert mit der effizienten Energieverwaltung stellt sicher, dass Sie den Tag über problemlos erreichen, auch bei intensiver Nutzung.

Konnektivität und zusätzliche Features

Das Oppo Reno12 F 4G unterstützt Dual-SIM-Funktionalität und alle gängigen 4G-Netzwerke. Dank WiFi IEEE 802.11ac und Bluetooth 5.0 sind Sie jederzeit bestens verbunden. Auch in Bezug auf die besonderen Features bleibt nichts zu wünschen übrig: Sprachsteuerung, Augmented Reality, ein intelligenter persönlicher Assistent und Gesichtserkennung sind nur einige der Highlights.

Fazit

Das Oppo Reno12 F 4G stellt eine beeindruckende Wahl für alle dar, die ein leistungsstarkes und stilvolles Smartphone suchen. Durch die Kombination aus zukunftsweisender Technologie, einem edlen Design und umfangreichen Funktionen ist dieses Gerät bereit, den Markt im Sturm zu erobern und setzt neue Maßstäbe in der Welt der Smartphones.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.