VS

Xiaomi Redmi 12C NFC vs OnePlus Nord CE 3 5G – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Xiaomi Redmi 12C NFC oder das OnePlus Nord CE 3 5G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.710 Zoll vs 6.70 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (5000 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Xiaomi Redmi 12C NFC bietet ein 6.710 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das OnePlus Nord CE 3 5G ein 6.70 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 5000 mAh (Xiaomi Redmi 12C NFC) oder 5000 mAh (OnePlus Nord CE 3 5G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 128 GB GB VS 256 GB Speicher, 4 GB VS 12 GB RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Xiaomi Redmi 12C NFC

Das Xiaomi Redmi 12C NFC besticht durch ein elegantes Design und eine solide Verarbeitung, die das Gerät sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend machen. Mit der Integration von NFC-Technologie bietet es erweiterte Möglichkeiten zur drahtlosen Kommunikation, was den Alltag komfortabler gestaltet. Zudem stellt das Smartphone eine attraktive Option für diejenigen dar, die ein leistungsfähiges Gerät zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Details

OnePlus Nord CE 3 5G

Das OnePlus Nord CE 3 5G überzeugt mit einem modernen und eleganten Design, das sich nahtlos in den Alltag integrieren lässt. Es bietet eine herausragende Leistung für alltägliche Aufgaben und ein flüssiges Benutzererlebnis, das für mobile Spiele und Streaming gleichermaßen geeignet ist. Darüber hinaus punktet das Smartphone mit einer beeindruckenden Kameraqualität, die selbst bei schlechten Lichtverhältnissen für scharfe und lebendige Bilder sorgt.

Details
Xiaomi Redmi 12C NFC
OnePlus Nord CE 3 5G

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Xiaomi
Marke
OnePlus
Hersteller
Foxconn
Hersteller
OPPO India
Version
22126RN91Y
Version
CPH2569
Erscheinungsdatum
2023-01-01
Erscheinungsdatum
2023-07-01
Jahr
2023
Jahr
2023

Display

Displaygröße
6.710 Zoll
Displaygröße
6.70 Zoll
Auflösung HxW
720x1650
Auflösung HxW
1080x2412
Pixeldichte (PPI)
268 PPI
Pixeldichte (PPI)
394 PPI
Bildschirmtechnologie
-
Bildschirmtechnologie
-
Bildwiederholrate
-
Bildwiederholrate
120 Hz, 240 Hz
Anzahl Farben
16 M
Anzahl Farben
16 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 20.0 x digital zoom
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
Frontkamera Auflösung
4.90 MP
Frontkamera Auflösung
15.90 MP
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
Hauptkamera Features
Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo ...
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face re ...

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
MediaTek Helio G85 MT6769Z
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 782G 5G SM7325-AF
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G52MP2
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 642L
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
Arbeitsspeicher (RAM)
8 - 12 GB
Interner Speicher
128 GB GB
Interner Speicher
128 - 256 GB

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo)
Ladeleistung (Watt)
10 W
Ladeleistung (Watt)
80 W
Kabelloses Laden
-
Kabelloses Laden
-

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
Bluetooth-Version
5.1
Bluetooth-Version
5.2
SIM-Typ
Dual
SIM-Typ
Dual
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Audio Output
3.5mm
Audio Output
USB Type-C

Maße & Gewicht

Höhe
168.760 mm
Höhe
162.70 mm
Breite
76.410 mm
Breite
75.50 mm
Dicke
8.770 mm
Dicke
8.20 mm
Gewicht
192 g
Gewicht
184 g

Sensoren & Features

Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer
Sensoren
In-screen fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Temperature sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command
Besondere Funktionen
Augmented Reality (AR), Business card recognition, Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command

Xiaomi Redmi 12C NFC

Ein Blick auf das Xiaomi Redmi 12C NFC: Mehr als nur ein Smartphone

Mit dem Xiaomi Redmi 12C NFC hat der chinesische Technologiegigant Xiaomi ein Smartphone auf den Markt gebracht, das mit einer beeindruckenden Kombination aus Leistung, Design und erschwinglichem Preis überzeugt. Dieses neue Modell, das von Foxconn hergestellt wird, wurde am 1. Januar 2023 veröffentlicht und richtet sich an Nutzer, die exzellente Technologie zu einem attraktiven Preis suchen.

Technische Aspekte: Leistung trifft Effizienz

Herzstück des Xiaomi Redmi 12C NFC ist der MediaTek Helio G85 MT6769Z Prozessor, gepaart mit einer ARM Mali-G52MP2 GPU für eine flüssige grafische Darstellung. Der großzügige 5000 mAh Lithium-ion Polymer-Akku sorgt dafür, dass Ihnen auch bei intensiver Nutzung nicht so schnell die Puste ausgeht. Mit einer Ladeleistung von 10 W bleibt das Smartphone den ganzen Tag über einsatzbereit.

Brillante Anzeige und Kamera

Das 6.71 Zoll große LED-Display mit einer Auflösung von 720x1650 Pixeln bietet mit seinen 16 Millionen Farben und 268 PPI eine lebendige Darstellung. Auf der Rückseite beherbergt es eine beeindruckende 50.1 MP Kamera mit Features wie Pixelunifikation, HDR Foto und 10-fachem digitalem Zoom, die selbst bei herausfordernden Lichtverhältnissen großartige Aufnahmen ermöglicht. Die 4.9 MP Frontkamera ist ideal für Selfies und Videotelefonie in Full HD geeignet.

Design, das beeindruckt

Mit den Maßen 168.76 x 76.41 x 8.77 mm und einem Gewicht von 192 g liegt das Gerät angenehm in der Hand. Das Design des Xiaomi Redmi 12C NFC vereint funktionale Eleganz mit Benutzerfreundlichkeit, was durch den seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor und das klassische 3.5 mm Audio-Ausgang Jack unterstrichen wird.

Innovationen und intelligente Funktionen

Das Smartphone ist mit einer Reihe von innovativen Funktionen ausgestattet, darunter Augmented Reality (AR), ein intelligenter persönlicher Assistent, sowie Sprachbefehle und Navigationssoftware. Mit der Unterstützung für Dual-SIM und 4G-Netze bietet das Telefon Flexibilität und breite Konnektivität, während WiFi 5.1 und Bluetooth 5.1 eine schnelle Datenübertragung und stabilen Empfang ermöglichen.

Insgesamt setzt das Xiaomi Redmi 12C NFC Maßstäbe in der Mittelklasse und beeindruckt mit seinen raffinierten technischen Spezifikationen und seinem eleganten Design. Es ist nicht nur eine verlässliche Wahl für den Alltag, sondern auch ein Gerät, das innovativ die neuesten technologischen Trends aufgreift.

OnePlus Nord CE 3 5G

Einführung in das OnePlus Nord CE 3 5G

OnePlus hat mit der Einführung des OnePlus Nord CE 3 5G erneut seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, die Wünsche der Smartphone-Nutzer mit einem beeindruckenden und erschwinglichen Gerät zu erfüllen. Das im Jahr 2023 veröffentlichte Smartphone verspricht hohe Leistung und beeindruckende Innovationen und ist in verschiedenen Speicherkapazitäten und RAM-Optionen erhältlich.

Technische Spezifikationen: Leistungsstark und Effizient

Im Herzen des OnePlus Nord CE 3 5G schlägt der leistungsstarke Qualcomm Snapdragon 782G 5G SM7325-AF Prozessor, begleitet von einer Qualcomm Adreno 642L GPU. Dieses Setup sorgt für beeindruckende Gaming- und Multimedia-Leistungen. Nutzer haben die Wahl zwischen 8 GB oder 12 GB RAM und einer Speicherkapazität von 128 GB oder 256 GB, was ausreichenden Platz für Apps, Fotos und Videos bietet.

Das Gerät unterstützt 5G-Konnektivität, was blitzschnelles Internet und nahtloses Streaming ermöglicht. Ein ausdauernder 5000 mAh Akku, der mit 80 W Schnellladetechnologie ausgestattet ist, sorgt dafür, dass das Gerät schnell wieder einsatzbereit ist.

Display und Kameras: Kristallklare Ansichten

Das 6,7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2412 und einer Pixeldichte von 394 PPI bietet mit seiner Self-illuminating-Technologie brillante und klarere Darstellungen. Dank der hohen Bildwiederholrate von 120 Hz und 240 Hz wirken Animationen und Bewegungen flüssig und realistisch.

Die Kamera-Ausstattung ist ebenso beeindruckend: Die Hauptkamera mit 50.1 MP, ausgestattet mit optischem Bildstabilisator (OIS) und digitalem Zoom bis 20x, liefert gestochen scharfe Fotos und 4K-Videos mit 30 fps. Die Frontkamera mit einer Auflösung von 15.9 MP ermöglicht klare Selfies und Full HD-Videoaufnahmen, ebenfalls mit elektronischem Bildstabilisator (EIS) für Videos.

Design und Benutzerfreundlichkeit: Schlicht und Funktional

Mit einer Größe von 162.7 mm Höhe, 75.5 mm Breite und einer Dicke von 8.2 mm sowie einem Gewicht von nur 184 g liegt das OnePlus Nord CE 3 5G angenehm in der Hand. Das minimalistische Design wird durch seine Dual-SIM-Funktionalität und eine Vielzahl an Sensoren ergänzt, darunter ein In-Screen-Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennungstechnologie für erhöhte Sicherheit.

Besondere Features: Kreativität und Innovation

Zu den bemerkenswerten Features zählen Augmented Reality (AR), die Funktion zur Erkennung von Visitenkarten, sowie eine intelligente persönliche Assistenz und Navigationssoftware. Diese Funktionen vereinfachen den Alltag und erhöhen die Produktivität.

Fazit: Eine gelungene Mischung aus Preis und Leistung

Das OnePlus Nord CE 3 5G ist mehr als nur ein weiteres Mittelklasse-Smartphone. Es bietet eine gelungene Mischung aus Funktionalität, Design und Innovation zu einem attraktiven Preis. Egal, ob man es für Gaming, Fotografie oder alltägliche Aufgaben verwendet, es erfüllt die Bedürfnisse der Nutzer auf eindrucksvolle Weise.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.