VS

Xiaomi Poco M7 Pro 5G vs uleFone Armor 25T – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Xiaomi Poco M7 Pro 5G oder das uleFone Armor 25T?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.670 Zoll vs 6.780 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (5110 mAh vs 6500 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Xiaomi Poco M7 Pro 5G bietet ein 6.670 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das uleFone Armor 25T ein 6.780 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 5110 mAh (Xiaomi Poco M7 Pro 5G) oder 6500 mAh (uleFone Armor 25T) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. VS Speicher, VS RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Xiaomi Poco M7 Pro 5G

Der Xiaomi Poco M7 Pro 5G beeindruckt mit einem modernen Design und einer leistungsstarken Kamera, die atemberaubende Bilder liefert. Dank des schnellen Prozessors bietet das Smartphone eine reibungslose Performance, egal ob beim Gaming oder Multitasking. Zudem gewährleistet der ausdauernde Akku eine lange Nutzungsdauer, sodass man auch unterwegs sorgenfrei online bleiben kann.

Details

uleFone Armor 25T

Das uleFone Armor 25T ist ein robustes Smartphone, das sich ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen eignet. Es beeindruckt durch seine widerstandsfähige Bauweise und das dynamische Design, die es vor äußeren Einflüssen schützen. Zudem bietet es spezielle Funktionen, die den Nutzer bei Outdoor-Aktivitäten unterstützen.

Details
Xiaomi Poco M7 Pro 5G
uleFone Armor 25T

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Xiaomi
Marke
uleFone
Hersteller
-
Hersteller
-
Version
2409FPCC4G, 2409FPCC4I
Version
2201117SG
Erscheinungsdatum
2025-01-01, 2024-12-01
Erscheinungsdatum
2024-07-01
Jahr
2024 - 2025
Jahr
2024

Display

Displaygröße
6.670 Zoll
Displaygröße
6.780 Zoll
Auflösung HxW
1080x2400
Auflösung HxW
1080x2460
Pixeldichte (PPI)
395 PPI
Pixeldichte (PPI)
396 PPI
Bildschirmtechnologie
-
Bildschirmtechnologie
-
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
Anzahl Farben
16 M
Anzahl Farben
16 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 20.0 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Video
2560x1440 pixel, 30 fps
Frontkamera Auflösung
19.70 MP
Frontkamera Auflösung
32.30 MP
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refo ...
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detec ...
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
Frontkamera Features
Pixel unification, HDR photo, HDR video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 7025 MT6855
Prozessor (CPU)
MediaTek Helio G99 MT6789
Grafikprozessor (GPU)
IMG BXM-8-256
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G57MP2
Arbeitsspeicher (RAM)
-
Arbeitsspeicher (RAM)
-
Interner Speicher
-
Interner Speicher
-

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
5110 mAh
Akkukapazität (mAh)
6500 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Ladeleistung (Watt)
45 W
Ladeleistung (Watt)
33 W
Kabelloses Laden
-
Kabelloses Laden
Qi wireless charging

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
Bluetooth-Version
5.3
Bluetooth-Version
5.2
SIM-Typ
Dual
SIM-Typ
Dual
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
Audio Output
3.5mm
Audio Output
3.5mm

Maße & Gewicht

Höhe
162.40 mm
Höhe
177.40 mm
Breite
75.70 mm
Breite
81.40 mm
Dicke
7.990 mm
Dicke
12.50 mm
Gewicht
190 g
Gewicht
326 g

Sensoren & Features

Sensoren
In-screen fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Sensoren
Barometer, Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Face Recognition

Xiaomi Poco M7 Pro 5G

Einführung in das Xiaomi Poco M7 Pro 5G

In einer Welt, in der technologische Innovationen ständige Begleiter unseres Alltagslebens sind, überrascht Xiaomi erneut mit einem Meisterwerk der Smartphone-Technik: dem Xiaomi Poco M7 Pro 5G. Die neuesten Modelle aus den Jahren 2024 und 2025 liefern beeindruckende Features und Leistung, die das Smartphone als eines der Favoriten bei Technikliebhabern etabliert haben.

Technische Spezifikationen im Detail

Das Herzstück des Xiaomi Poco M7 Pro 5G ist der leistungsstarke MediaTek Dimensity 7025 MT6855 Prozessor, der in Kombination mit der GPU vom Typ IMG BXM-8-256 eine außergewöhnliche Leistung liefert. Mit einem großzügigen 6.67-Zoll-Display, das eine Auflösung von 1080x2400 Pixeln und eine Pixeldichte von 395 PPI bietet, erleben Sie gestochen scharfe Bilder und flüssige Animationen. Die selbstleuchtende Display-Technologie sorgt für kräftige Farben und tiefe Schwarztöne, während der beeindruckende Bildwiederholfrequenzbereich von 120 Hz bis 240 Hz für flüssige Bewegungen sorgt.

Die Kamera – Ein neues Highlight

Fotos und Videos werden mit dem Xiaomi Poco M7 Pro 5G zu einem absoluten Vergnügen. Die Hauptkamera besticht durch eine erstaunliche Auflösung von 50.1 MP und bietet eine Vielzahl an Funktionen wie optische Bildstabilisierung (OIS), elektronische Bildstabilisierung (EIS) und HDR-Modus. Zusätzlich erlaubt der 20-fache digitale Zoom unglaubliche Nahaufnahmen. Die Frontkamera mit 19.7 MP lässt Selfies erstrahlen und unterstützt Features wie HDR-Foto, Gesichtserkennung und Lächelerkennung.

Design und Benutzerfreundlichkeit

Das Design des Xiaomi Poco M7 Pro 5G vereint Eleganz mit Funktionalität. Mit einer Höhe von 162.4 mm, einer Breite von 75.7 mm und einer Dicke von 7.99 mm liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Das geringe Gewicht von 190 g trägt zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit bei. Dual-SIM-Kompatibilität und die neueste WiFi 6-Technologie gewährleisten schnelle und stabile Verbindungen, während der 3.5 mm Audioausgang den klassischen Musikgenuss unterstützt.

Innovationen und besondere Merkmale

Wer Wert auf innovative Technologie legt, findet im Xiaomi Poco M7 Pro 5G seinen perfekten Begleiter. Mit fortschrittlichen Sensoren wie dem In-Display-Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennungssoftware deckt es sämtliche Sicherheitsanforderungen ab. Der Akku mit einer Kapazität von 5110 mAh und 45W Schnellladefunktion sorgt für eine lang anhaltende Nutzungsdauer und effizientes Aufladen.

Fazit

Das Xiaomi Poco M7 Pro 5G begeistert durch seine großartige Performance, beeindruckende Kameraeigenschaften und ein modernes Design gepaart mit innovativen Features. Es erfüllt die Anforderungen moderner Nutzer und setzt neue Maßstäbe im Bereich der preis-leistungsstarken Smartphones. Es ist zweifellos ein starker Anwärter auf den Titel des Smartphones des Jahres 2025.

uleFone Armor 25T

Innovativer Outdoor-Begleiter: Der uleFone Armor 25T

Mit dem neuen uleFone Armor 25T setzt der chinesische Hersteller ein weiteres Statement im Bereich der robusten Outdoor-Smartphones. Diese neueste Version, die im Juli 2024 auf den Markt kam, kombiniert ein starkes technisches Innenleben mit einem widerstandsfähigen Design und innovativen Funktionen.

Design und Display: Robustheit trifft Eleganz

Der uleFone Armor 25T beeindruckt mit einem großzügigen 6,78-Zoll-Display, das dank einer Auflösung von 1080x2460 und einer Pixeldichte von 396 PPI gestochen scharf ist. Die LED-Technologie sorgt für lebendige Farben, während die Bildwiederholraten von 120 Hz und 240 Hz ein flüssiges Nutzererlebnis garantieren. Trotz seiner Robustheit ist das Gerät beeindruckend schlank mit Abmessungen von 177,4 mm in der Höhe, 81,4 mm in der Breite und einer Dicke von nur 12,5 mm.

Technische Details: Leistung, die überzeugt

Der Armor 25T wird von einem MediaTek Helio G99 MT6789 Prozessor angetrieben, unterstützt von einer ARM Mali-G57MP2 GPU, die zusammen eine erstklassige Leistung liefern. Mit einer Hauptkameraauflösung von 50,1 MP und einer Frontkameraauflösung von 32,3 MP ist der Armor 25T perfekt für Fotografie-Enthusiasten. Er nimmt Videos mit einer Auflösung von bis zu 2560x1440 Pixel bei 30 fps auf.

Kamera-Innovationen: Mehr als nur Schnappschüsse

Die Kamera des Armor 25T bietet eine Fülle an Features, darunter elektronische Bildstabilisierung (EIS), HDR-Fotografie und Pixelunifikation für klarere Bilder. Auch für Selfie-Fans gibt es großartige Optionen mit integriertem HDR, Gesichtserkennung und Gesichtsbearbeitung.

Ausdauernde Energieversorgung

Mit einer Akkukapazität von 6500 mAh garantiert der Armor 25T eine beeindruckende Betriebsdauer. Dank der 33W Schnellladefunktion und der Qi-kompatiblen kabellosen Ladeoption kann der Nutzer den Akku schnell und unkompliziert wieder aufladen.

Einbindung intelligenter Funktionen

Der Armor 25T unterstützt eine Vielzahl intelligenter Funktionen, darunter Sprachbefehle, Augmented Reality (AR) und Gesichtserkennung. Die Navigation wird durch ein integriertes Navigationssystem erleichtert, das gerade für Outdoor-Abenteuer unerlässlich ist.

Fazit: Ein Allrounder für Abenteurer

Der uleFone Armor 25T kombiniert beständige Leistung mit robustem Design und einer Reihe innovativer Funktionen. Als ideales Werkzeug für Outdoor-Enthusiasten bietet es sowohl Schutz als auch fortschrittliche Technologiefunktionen, die höchste Ansprüche erfüllen. Ob beim Wandern, Campen oder einfach im Alltag – der Armor 25T ist der perfekte Begleiter.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.