VS

Xiaomi Poco M7 5G vs Oppo A56s 5G (2021) – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Xiaomi Poco M7 5G oder das Oppo A56s 5G (2021)?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.880 Zoll vs 6.560 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 13 MP) und Akku (5160 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Xiaomi Poco M7 5G bietet ein 6.880 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Oppo A56s 5G (2021) ein 6.560 Zoll Display und 13 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 5160 mAh (Xiaomi Poco M7 5G) oder 5000 mAh (Oppo A56s 5G (2021)) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. VS 256 GB GB Speicher, VS 8 GB RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Xiaomi Poco M7 5G

Das Xiaomi Poco M7 5G ist ein beeindruckendes Smartphone, das sich durch sein modernes Design und eine hohe Leistung auszeichnet. Es bietet Nutzern ein flüssiges Erlebnis, unterstützt von einem leistungsstarken Prozessor und einer schnellen 5G-Konnektivität. Darüber hinaus überzeugt das Gerät mit einer vielseitigen Kamera, die scharfe und farbenfrohe Fotos ermöglicht.

Details

Oppo A56s 5G (2021)

Das Oppo A56s 5G aus dem Jahr zweitausendeinundzwanzig besticht durch sein modernes Design und seine beeindruckende Leistungsfähigkeit. Es ist ein Smartphone, das sich ideal für Nutzer eignet, die Wert auf Schnelligkeit und Zuverlässigkeit legen. Die Kombination aus einem leistungsstarken Prozessor und einer beeindruckenden Akkulaufzeit macht es zu einer attraktiven Wahl für viele Technikbegeisterte.

Details
Xiaomi Poco M7 5G
Oppo A56s 5G (2021)

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Xiaomi
Marke
Oppo
Hersteller
-
Hersteller
BBK Electronics
Version
24108PCE2I
Version
PFTM20
Erscheinungsdatum
2025-02-01
Erscheinungsdatum
2023-01-01
Jahr
2025
Jahr
2023

Display

Displaygröße
6.880 Zoll
Displaygröße
6.560 Zoll
Auflösung HxW
720x1640
Auflösung HxW
720x1612
Pixeldichte (PPI)
260 PPI
Pixeldichte (PPI)
269 PPI
Bildschirmtechnologie
-
Bildschirmtechnologie
-
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
Bildwiederholrate
90 Hz
Anzahl Farben
16 M
Anzahl Farben
16 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Auflösung
13 MP
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Auflösung
8 MP
Frontkamera Auflösung
8 MP
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Burst mode, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
Hauptkamera Features
HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch
Frontkamera Features
HDR photo, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 4 Gen 2 5G SM4450
Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 810 MT6833P
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 613
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G57MP2
Arbeitsspeicher (RAM)
-
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
Interner Speicher
-
Interner Speicher
256 GB GB

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
5160 mAh
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Ladeleistung (Watt)
18 W
Ladeleistung (Watt)
10 W
Kabelloses Laden
-
Kabelloses Laden
-

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
Bluetooth-Version
5.0
Bluetooth-Version
5.1
SIM-Typ
Dual
SIM-Typ
Dual
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Audio Output
3.5mm
Audio Output
3.5mm

Maße & Gewicht

Höhe
171.880 mm
Höhe
163.80 mm
Breite
77.80 mm
Breite
75.10 mm
Dicke
8.220 mm
Dicke
7.990 mm
Gewicht
212 g
Gewicht
186 g

Sensoren & Features

Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
Besondere Funktionen
Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command

Xiaomi Poco M7 5G

Ein Blick auf das neue Xiaomi Poco M7 5G

Im Jahr 2025 präsentiert Xiaomi mit dem Poco M7 5G ein Smartphone, das neue Maßstäbe setzen möchte. Mit einer beeindruckenden Kombination aus Leistung und Design spricht es technikbegeisterte Nutzer an und bietet zugleich erschwingliche Innovationen. Die neuesten Versionen des Poco M7 5G glänzen mit einem verbesserten Nutzererlebnis und einer beeindruckenden technischen Ausstattung.

Technische Aspekte, die begeistern

Das Xiaomi Poco M7 5G beeindruckt mit einem großzügigen 6.88-Zoll-LED-Display, das trotz einer moderaten Auflösung von 720x1640 Pixeln und einer Pixeldichte von 260 PPI durch lebendige Farben und einen hohen Kontrast besticht. Die Unterstützung einer beeindruckenden Refresh-Rate von bis zu 240 Hz sorgt für flüssigere Animationen und eine reaktionsfreudigere Bedienung.

Ausstattet mit dem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 4 Gen 2 5G SM4450-Prozessor und der Qualcomm Adreno 613 GPU, bietet das Gerät eine starke Leistung für alltägliche Anwendungen sowie anspruchsvolle Spiele. Der 5160 mAh Akku mit einer Ladeleistung von 18 W unterstützt Nutzer bei langen Nutzungsszenarien und verspricht eine ausgezeichnete Akkulaufzeit.

Design trifft auf Funktionalität

Mit Abmessungen von 171.88 mm in der Höhe, 77.8 mm in der Breite und einer Dicke von nur 8.22 mm liegt das Xiaomi Poco M7 5G angenehm in der Hand. Trotz seines geringen Gewichts von 212 g verzichtet das Smartphone nicht auf Robustheit und Stabilität. Praktische Funktionen wie ein Fingerabdrucksensor und eine Vielzahl integrierter Sensoren machen das Gerät sowohl sicher als auch benutzerfreundlich.

Das Pocophone unterstützt Dual-SIM und bietet durch die 5G-Kompatibilität eine rasante Mobilfunkverbindung. Ein 3.5 mm Audioausgang zeugt von Xiaomi's Verständnis für nutzerfreundliches Design und erleichtert das Anschluss von Kopfhörern ohne spezielle Adapter.

Innovationen der Kamera

Mit der 50.1 MP Hauptkamera, die unter anderem über Pixelunifikation, HDR-Fotografie und ein 10x digitalen Zoom bietet, richtet sich das Poco M7 an Fotografiefreunde, die auch unterwegs keine Kompromisse eingehen wollen. Die 8 MP Frontkamera unterstützt Selfie-Enthusiasten mit Funktionen wie HDR-Fotografie, Gesichtserkennung und Gesichtsretusche.

Nennenswerte Feature-Highlights wie Voice Command und Business-Card-Erkennung erweitern die Funktionalität des Geräts im Alltag. Die Integration von Augmented Reality und Intelligenten Assistenten zeigt, dass Xiaomi mit dem Poco M7 5G den Schritt in die Zukunft wagt und technikaverse Bereiche effizient miteinander verknüpft.

Fazit

Das Xiaomi Poco M7 5G überzeugt nicht nur durch seine technische Ausstattung und ansprechendes Design, sondern auch durch nützliche Innovationen, welche das Nutzererlebnis bereichern. Es ist ein Rundum-Paket für jeden, der auf der Suche nach einem modernen Smartphone ist, das sowohl im Alltag als auch bei Gaming- und Fotografie-Anwendungen der ideale Begleiter ist.

Oppo A56s 5G (2021)

Das Oppo A56s 5G: Ein Technisches Meisterwerk

In einer Zeit, in der sich Smartphones immer weiterentwickeln, bietet das Oppo A56s 5G eine beeindruckende Balance zwischen Eleganz und leistungsstarker Technologie. Hergestellt von BBK Electronics, wurde dieses Modell Anfang 2023 auf den Markt gebracht und bietet Funktionen, die es von seinen Mitbewerbern abheben.

Technische Aspekte, die begeistern

Ausgestattet mit einem MediaTek Dimensity 810 MT6833P Prozessor in Kombination mit einem ARM Mali-G57MP2 GPU, bietet das Oppo A56s 5G eine beeindruckende Leistung. Mit 8 GB RAM und einem großzügigen internen Speicher von 256 GB hat dieses Gerät genügend Kapazität, um anspruchsvolle Apps und Inhalte problemlos zu verwalten.

Das 6,56 Zoll große Display besticht durch LED-Technologie und einer Auflösung von 720x1612 Pixeln, die einen gestochen scharfen Bildgenuss bietet. Der Bildschirm unterstützt eine Bildwiederholrate von 90 Hz und kann 16 Millionen Farben darstellen, was für ein flüssiges und farbenfrohes Seherlebnis sorgt.

Kamera der neuen Generation

Fotografen und Videografen werden von der 13 MP Hauptkamera begeistert sein, die mit modernen Funktionen wie HDR-Foto- und Videoaufnahmen, Gesichtserkennung und intelligentem Szenenerkennungsmodus punktet. Die Frontkamera mit 8 MP bietet ebenfalls HDR- und Panoramafotos, die perfekt für Selfies sind.

Beide Kameras ermöglichen Videoaufnahmen in 1920x1080 Pixel bei 30 fps, sodass das Oppo A56s 5G für alle Momente gewappnet ist, die es wert sind, festgehalten zu werden.

Innovatives Design mit durchdachten Details

Mit einer Höhe von 163,8 mm, einer Breite von 75,1 mm und einer Dicke von nur 7,99 mm ist das Oppo A56s 5G ein wahres Leichtgewicht von nur 186 g. Es ist unglaublich schlank und liegt dank seiner ergonomischen Form perfekt in der Hand.

Ein besonderes Highlight ist der große 5000 mAh Akku, der lange Laufzeiten verspricht und unterwegs für Verlässlichkeit sorgt. Die Ladeleistung beträgt 10 W, was für eine zügige Aufladung garantiert.

Moderne Konnektivität und erweiterte Features

Das Oppo A56s 5G unterstützt sowohl WiFi 5 (IEEE 802.11ac) als auch Bluetooth 5.1 und bietet eine breite Palette an Technologien zur nahtlosen Konnektivität. Mit einer Dual-SIM-Funktion und der Unterstützung von 5G sind Nutzer für die Zukunft gerüstet.

Darüber hinaus verfügt das Smartphone über einen Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung und eine Reihe weiterer Sensoren, die für ein verbessertes Nutzungserlebnis sorgen. Die praktischen Funktionen wie die intelligente persönliche Assistenz und die Sprachbefehle machen den Alltag einfacher und effizienter.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Oppo A56s 5G ein beeindruckendes Smartphone ist, das Technikliebhaber mit seinen erstklassigen Funktionen und innovativem Design überzeugt. Für alle, die ein leistungsstarkes, zuverlässiges und modernes Gerät suchen, ist dieses Modell eine ideale Wahl.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.