VS

Xiaomi Poco F6 Pro 5G vs Xiaomi Redmi A4 5G – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Xiaomi Poco F6 Pro 5G oder das Xiaomi Redmi A4 5G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.670 Zoll vs 6.880 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (5000 mAh vs 5160 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Xiaomi Poco F6 Pro 5G bietet ein 6.670 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Xiaomi Redmi A4 5G ein 6.880 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 5000 mAh (Xiaomi Poco F6 Pro 5G) oder 5160 mAh (Xiaomi Redmi A4 5G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. VS Speicher, VS RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Xiaomi Poco F6 Pro 5G

Der Xiaomi Poco F6 Pro 5G besticht durch sein modernes Design und eine hochwertige Verarbeitung, die sich angenehm in der Hand anfühlt. Die innovative Kamera bietet beeindruckende Bildqualität, ideal für Fotografiefans und Social-Media-Enthusiasten. Dank der effizienten Software und des schnellen Prozessors überzeugt das Smartphone mit einer reibungslosen Benutzererfahrung auch bei intensiver Nutzung.

Details

Xiaomi Redmi A4 5G

Das Xiaomi Redmi A4 5G überzeugt mit einer Kombination aus modernem Design und leistungsstarker Performance. Es bietet eine beeindruckende Konnektivität, die das mobile Erlebnis auf ein neues Level hebt. Zusätzlich bietet das Gerät eine intuitive Benutzeroberfläche und vielseitige Funktionen, die im Alltag nützlich sind.

Details
Xiaomi Poco F6 Pro 5G
Xiaomi Redmi A4 5G

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Xiaomi
Marke
Xiaomi
Hersteller
Foxconn
Hersteller
-
Version
23113RKC6G
Version
24116RNC1I
Erscheinungsdatum
2024-05-23
Erscheinungsdatum
2024-11-27
Jahr
2024
Jahr
2024

Display

Displaygröße
6.670 Zoll
Displaygröße
6.880 Zoll
Auflösung HxW
1440x3200
Auflösung HxW
720x1640
Pixeldichte (PPI)
526 PPI
Pixeldichte (PPI)
260 PPI
Bildschirmtechnologie
-
Bildschirmtechnologie
-
Bildwiederholrate
120 Hz,480 Hz
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
Anzahl Farben
1073 M
Anzahl Farben
16 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Zoom
2.0 x optical zoom
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Video
7680x4320 pixel, 24 fps
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Auflösung
16.30 MP
Frontkamera Auflösung
5 MP
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 60 fps
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refo ...
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelli ...
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Fa ...
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 5G SM8550-AB (Kalama)
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 4s Gen 2 5G SM4635 (Pitti)
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 740
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 611
Arbeitsspeicher (RAM)
-
Arbeitsspeicher (RAM)
-
Interner Speicher
-
Interner Speicher
-

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akkukapazität (mAh)
5160 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Ladeleistung (Watt)
120 W
Ladeleistung (Watt)
18 W
Kabelloses Laden
-
Kabelloses Laden
-

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7)
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
Bluetooth-Version
5.3
Bluetooth-Version
5.0
SIM-Typ
Dual
SIM-Typ
Dual
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Audio Output
USB Type-C
Audio Output
3.5mm

Maße & Gewicht

Höhe
160.860 mm
Höhe
171.880 mm
Breite
74.950 mm
Breite
77.80 mm
Dicke
8.210 mm
Dicke
8.220 mm
Gewicht
209 g
Gewicht
212 g

Sensoren & Features

Sensoren
In-screen fingerprint sensor, Heart rate sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition

Xiaomi Poco F6 Pro 5G

Das neue Xiaomi Poco F6 Pro 5G: Ein Technologiesturzflug in die Zukunft

Die Smartphone-Welt ist voller Diversität und ständiger Innovationen, aber wenige Modelle stechen so heraus wie das neue Xiaomi Poco F6 Pro 5G. Veröffentlicht im Jahr 2024, hat Xiaomi wieder einmal gezeigt, warum sie die Könige der preiswerten Powerhouses sind. Lassen Sie uns tiefer eintauchen und entdecken, was dieses Flaggschiff außergewöhnlich macht.

Technische Meisterleistung

Im Herzen des Poco F6 Pro 5G schlägt der leistungsstarke Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 5G Prozessor, flankiert von der Adreno 740 GPU, die anspruchsvollste grafische Aufgaben leicht bewältigt. Das brillante 6,67-Zoll-Display besticht durch eine hohe Auflösung von 1440x3200 Pixel und eine bemerkenswerte Pixeldichte von 526 PPI. Darüber hinaus sorgt die Display-Technologie mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 120 Hz sowie einer Touch-Abtastrate von 480 Hz für ein butterweiches Nutzererlebnis.

Kamera & Fotografie

Mit einer massiven Hauptkamera von 50,1 MP bietet das Poco F6 Pro 5G optischen und digitalen Zoom, elektronische und optische Bildstabilisierung sowie fortschrittliche HDR-Funktionen, die Sie nie im Stich lassen wird. Die Frontkamera, mit einer Auflösung von 16.3 MP, bietet hervorragende Selfies und kann Videos in Full HD aufnehmen. Alles in allem ist es ein echter Leckerbissen für Fotografie- und Videobegeisterte.

Batterieleistung und Konnektivität

Das Poco F6 Pro 5G ist mit einem 5000 mAh starken Akku ausgestattet, der schnelle 120W-Aufladungen unterstützt. Dies stellt sicher, dass der Akku im Handumdrehen geladen ist und mit voller Energie verfügbar ist. Mit umfassender Wi-Fi-Kompatibilität bis zu Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.3 hält das Poco F6 Pro die Verbindung zur Welt aufrecht, egal wo Sie sind.

Design und Ergonomie

Xiaomi hat erneut ein Design geschaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Das Smartphone misst 160,86 mm in der Höhe, 74,95 mm in der Breite und eine Dicke von 8,21 mm, was es angenehm für die Einhandbedienung macht. Mit einem Gewicht von 209 g liegt es gut in der Hand, ohne dabei zu massiv zu erscheinen. Die fortschrittlichen Sensoren, darunter ein Fingerabdrucksensor im Display und ein Herzfrequenzmesser, bieten zusätzliche Sicherheit und Gesundheitstracking.

Innovation und besondere Features

Das Poco F6 Pro 5G ist mit einer Reihe von Innovationen ausgestattet, die Ihr Smartphone-Erlebnis verbessern. Von intelligenten persönlichen Assistenten über Augmented Reality bis hin zur Sprach- und Gesichtserkennung – es ist alles vorhanden. Navigation, Geschäftskartenerkennung und sprachgesteuerte Befehle zeigen, dass Xiaomi mitgedacht hat, was der moderne Benutzer braucht: eine Kombination aus Praktikabilität und Hightech-Komfort.

Das Xiaomi Poco F6 Pro 5G ist nicht nur eine Evolution, sondern eine echte Revolution im Bereich der mobilen Technologien. Es ist ein Beweis für Xiaomis Bestreben, moderne Technologie leichter zugänglich zu machen, ohne Kompromisse bei Qualität und Funktionalität einzugehen.

Xiaomi Redmi A4 5G

Willkommen in der Zukunft: Das Xiaomi Redmi A4 5G

Das Jahr 2024 hat beeindruckende technologische Innovationen hervorgebracht, nicht zuletzt das neue Xiaomi Redmi A4 5G. Xiaomi setzt mit diesem Smartphone erneut Maßstäbe in seinem Segment und bietet mit der aktuellen Version 24116RNC1I eine gelungene Mischung aus Leistung, Design und technologischem Fortschritt. In diesem Artikel beleuchten wir die herausragenden Merkmale dieses Geräts.

Modernes Design trifft auf Funktionalität

Mit Abmessungen von 171.88 mm Höhe, 77.8 mm Breite und einer Dicke von nur 8.22 mm besticht das Xiaomi Redmi A4 5G durch ein elegantes und dennoch robustes Design. Das Display hat eine beeindruckende Größe von 6.88 Zoll und verwendet die fortschrittliche LED-Technologie, was es für Multimedia-Nutzer besonders attraktiv macht. Bei einem Gewicht von 212 Gramm liegt es gut in der Hand und bietet ein angenehmes Benutzererlebnis.

Eindrucksvolle Display-Technologie

Das 6.88-Zoll-Display beeindruckt nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine technischen Spezifikationen. Mit einer Auflösung von 720x1640 Pixeln und einer Pixel Dichte von 260 PPI liefert es gestochen scharfe und lebendige Bilder. Die doppelte Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und 240 Hz sorgt für flüssige Animationen und makelloses Scrollen.

Fotografie und Videoaufnahme auf neuem Niveau

Die Kamera-Funktionen des Xiaomi Redmi A4 5G lassen kaum Wünsche offen. Die Hauptkamera bietet eine erstaunliche Auflösung von 50.1 MP, gepaart mit einem 1.0-fachen optischen und einem 10.0-fachen digitalen Zoom. Hiermit gelingen Fotos in höchster Qualität, ergänzt durch Funktionen wie Pixel-Unification und HDR-Fotos. Videografen können in Full HD mit 1920x1080 Pixel bei 30 fps filmen. Die Frontkamera mit 5 MP ist ebenfalls bestens geeignet, um Selfies und Videos in guter Qualität aufzunehmen.

Starke Leistungsmerkmale

Angetrieben wird das Smartphone vom Qualcomm Snapdragon 4s Gen 2 5G SM4635 (Pitti) Prozessor und der Qualcomm Adreno 611 GPU, die eine reibungslose Leistung in allen Anwendungsbereichen garantiert. Zusammen mit einer Akkukapazität von 5160 mAh, unterstützt von 18W Schnellladung, wird auch für eine lange Batterielaufzeit gesorgt, um den ganzen Tag einsatzbereit zu sein.

Innovative Funktionen für den Alltag

Reich an sensorischen Features wie einem Fingerabdrucksensor, einem Beschleunigungssensor und mehr, ist das Gerät ein wahres Technik-Highlight. Es verfügt zudem über besondere Features wie Sprachbefehle, Gesichtserkennung und Augmented Reality Software, was es vielseitig und zukunftsgerichtet macht. Für eine erstklassige Konnektivität sorgen Dual-SIM-Unterstützung, 5G-Netzwerke sowie Bluetooth 5.0 und eine breite Palette an WLAN-Standards.

Das Xiaomi Redmi A4 5G ist nicht nur ein Smartphone, sondern ein ingenieurtechnisches Meisterwerk, das zeigt, wie Technologie und Alltag verschmelzen, um das Leben einfacher und spannender zu gestalten. Dieses Modell liegt definitiv an der Spitze moderner Kommunikationsgeräte und ist ein Muss für Technikenthusiasten.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.