Welches Smartphone überzeugt mehr – das Vertu Metavertu 2 5G oder das Motorola Moto G24 (2024)?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.780 Zoll vs 6.560 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (5100 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das Vertu Metavertu 2 5G bietet ein 6.780 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Motorola Moto G24 (2024) ein 6.560 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 5100 mAh (Vertu Metavertu 2 5G) oder 5000 mAh (Motorola Moto G24 (2024)) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. VS 128 GB GB Speicher, VS 8 GB RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Das Vertu Metavertu 2 5G präsentiert sich als luxuriöses Smartphone, das mit seinem exklusiven Design und hochwertigen Materialien besticht. Es kombiniert modernste 5G-Konnektivität mit individuell anpassbaren Features, die den Nutzern ein unvergleichliches Mobil-Erlebnis bieten. Zudem hebt sich das Gerät durch seinen besonderen Fokus auf Sicherheit und Datenschutz von anderen Smartphones ab.
DetailsDas Motorola Moto G24 präsentiert sich im Jahr 2024 als ein vielseitiges Smartphone, das mit stilvollem Design und robuster Verarbeitungsqualität besticht. Es bietet Funktionen, die den täglichen Anforderungen gerecht werden, und überzeugt mit einer zuverlässigen Kamera sowie flüssiger Leistung. Besonders hervorzuheben ist das ansprechende Display, das für eine beeindruckende visuelle Erfahrung sorgt.
Details
|
|
Allgemeines |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
-
|
Marke
Vertu
|
Marke
Motorola
|
Hersteller
ZTE
|
Hersteller
-
|
Version
VTL-202301
|
Version
XT2423-3, XT2423-5
|
Erscheinungsdatum
2023-10-01
|
Erscheinungsdatum
2024-02-04, 2024-03-22
|
Jahr
2023
|
Jahr
2024
|
Display |
|
---|---|
Displaygröße
6.780 Zoll
|
Displaygröße
6.560 Zoll
|
Auflösung HxW
1260x2800
|
Auflösung HxW
720x1612
|
Pixeldichte (PPI)
453 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
269 PPI
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildwiederholrate
120 Hz,1000 Hz
|
Bildwiederholrate
90 Hz
|
Anzahl Farben
1073 M
|
Anzahl Farben
16 M
|
Kameras |
|
---|---|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Zoom
2.0 x optical zoom, 30.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 8.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Video
7680x4320 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Auflösung
16.30 MP
|
Frontkamera Auflösung
8 MP
|
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Video
1280x720 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refo ...
|
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retou ...
|
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face re ...
|
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection, HDR photo, HDR video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Leistung & Speicher |
|
---|---|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 2 SM8550-AC (Kalama)
|
Prozessor (CPU)
MediaTek Helio G85 MT6769Z
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 740
|
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G52MP2
|
Arbeitsspeicher (RAM)
-
|
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
|
Interner Speicher
-
|
Interner Speicher
128 GB GB
|
Akku & Laden |
|
---|---|
Akkukapazität (mAh)
5100 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Ladeleistung (Watt)
65 W
|
Ladeleistung (Watt)
15 W
|
Kabelloses Laden
-
|
Kabelloses Laden
-
|
Konnektivität |
|
---|---|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7)
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
|
Bluetooth-Version
5.3
|
Bluetooth-Version
5.0
|
SIM-Typ
Dual
|
SIM-Typ
Dual
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
|
Audio Output
USB Type-C
|
Audio Output
3.5mm
|
Maße & Gewicht |
|
---|---|
Höhe
164 mm
|
Höhe
163.490 mm
|
Breite
76 mm
|
Breite
74.530 mm
|
Dicke
10.70 mm
|
Dicke
7.990 mm
|
Gewicht
230 g
|
Gewicht
181 g
|
Sensoren & Features |
|
---|---|
Sensoren
In-screen fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Gyroscope
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Virtual Reality (VR) support, Intelligent personal assistant, Face Recognition
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Intelligent personal assistant, Face Recognition
|
Die Welt der Smartphones hat ein neues Juwel in Form des Vertu Metavertu 2 5G erhalten, das am 1. Oktober 2023 auf den Markt kam. Diese neueste Kreation von Vertu, hergestellt von ZTE, kombiniert Spitzentechnologie mit einem luxuriösen Design, welches das Gerät von der Masse abhebt.
Das Vertu Metavertu 2 5G bietet ein beeindruckendes Display mit einer Größe von 6.78 Zoll und einer Auflösung von 1260x2800 Pixeln, unterstützt durch die selbstleuchtende Display-Technologie. Mit 453 PPI und einer beeindruckenden Farbanzahl von 1073 Millionen Farben sorgt es für lebendige Bilder und ein realistisches Seherlebnis. Hinzu kommt eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, die sich bei Berührungseingaben für eindrucksvolle 1000 Hz sorgt – ideal für flüssiges Scrolling und animierte Inhalte.
Auch im Bereich der Fotografie setzt das Metavertu 2 5G neue Maßstäbe. Die Hauptkamera mit einer Auflösung von 50.1 MP bietet 2.0-fachen optischen und 30.0-fachen digitalen Zoom. Die Möglichkeit, Videos in atemberaubender 8K-Qualität mit 30 fps aufzunehmen, wird durch zahlreiche Funktionen wie elektronische Bildstabilisierung (EIS), optische Bildstabilisierung (OIS) und HDR-Technologien ergänzt. Die 16.3 MP-Frontkamera ermöglicht zudem hochwertige 4K-Videoaufnahmen und bietet eine Vielzahl von Features, darunter Gesichtsretusche und Panorama-Fotos.
Im Inneren des Smartphones sorgt der leistungsstarke Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 2 SM8550-AC (Kalama) Prozessor in Kombination mit der Qualcomm Adreno 740 GPU für eine beispiellose Performance. Der 5100 mAh starke Lithium-Ionen-Polymer-Akku garantiert langanhaltende Leistung, unterstützt durch schnelles Aufladen mit 65 W. Durch die Integration von Wi-Fi 6 und Wi-Fi 7, sowie Bluetooth 5.3, bietet das Vertu Metavertu 2 5G modernste Konnektivität.
Mit einer Höhe von 164 mm, einer Breite von 76 mm und einer Dicke von 10.7 mm vereint das Smartphone eine robuste Bauweise mit einem eleganten Erscheinungsbild. Das Gewicht von 230 g unterstreicht die hochwertige Verarbeitung und das luxuriöse Gefühl, das man von einem Vertu-Gerät erwartet. Zusätzliche Funktionen wie der In-Screen-Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung und ein intelligenter persönlicher Assistent runden das Angebot ab und machen es zu einem perfekten Begleiter für den anspruchsvollen Nutzer.
Das Vertu Metavertu 2 5G ist mehr als nur ein Smartphone – es ist eine Mischung aus technologischem Fortschritt, stilvollem Design und exklusiven Funktionen. Ideal für diejenigen, die keine Kompromisse bei Leistung und Luxus eingehen wollen. Es verkörpert die Essenz dessen, was ein modernes Smartphone in der heutigen Zeit bieten sollte.
Mit der Vorstellung des Motorola Moto G24 (2024) setzt Motorola seine Tradition fort, erschwingliche und dennoch technisch beeindruckende Smartphones anzubieten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf das Design, die technischen Spezifikationen und Innovationen dieses neuen Modells, das in zwei Versionen erhältlich ist: XT2423-3 und XT2423-5.
Das Motorola Moto G24 ist mit einem 6,56 Zoll großen LED-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 720x1612 Pixeln bietet und eine Pixel-Dichte von 269 PPI erreicht. Die Bildwiederholrate von 90 Hz sorgt für ein flüssigeres Scroll-Erlebnis, während die Unterstützung für 16 Millionen Farben lebendige Bilder ermöglicht.
Das Herzstück des Geräts bildet der MediaTek Helio G85 MT6769Z Prozessor in Kombination mit der ARM Mali-G52MP2 GPU. Diese Hardware-Konfiguration wird von 8 GB RAM unterstützt, was Multitasking und performante Anwendungen ermöglicht. Der interne Speicher von 128 GB ist großzügig bemessen, um alle wichtigen Dateien und Anwendungen zu speichern.
Die Hauptkamera brilliert mit einer Auflösung von 50.1 MP und bietet Funktionen wie Pixel-Unifizierung, HDR-Fotos und einen 8-fachen digitalen Zoom. Die Frontkamera mit 8 MP sorgt für ansprechende Selfies und ermöglicht HDR-Fotos und Videos. Beide Kameras sind für ihren jeweiligen Preisbereich bemerkenswert gut ausgestattet und bieten umfangreiche Funktionen zur Bildverbesserung und Gesichtserkennung.
Mit einer Höhe von 163,49 mm, einer Breite von 74,53 mm und einer Dicke von nur 7,99 mm liegt das Motorola Moto G24 angenehm in der Hand. Das Gewicht von 181 g sorgt für ein ausgewogenes und stabiles Gefühl. Das Design ist schlicht und dennoch modern, mit einem Fokus auf Benutzerergonomie.
Der Fingerabdrucksensor verbessert die Sicherheit und bietet gleichzeitig einen schnellen Zugriff auf das Gerät. Der 3,5-mm-Audioausgang bietet weiterhin eine Verbindungsmöglichkeit für konventionelle Kopfhörer, was bei vielen Nutzern nach wie vor gefragt ist.
Das Motorola Moto G24 bietet eine Reihe intelligenter Funktionen wie Sprachbefehle und eine intelligente persönliche Assistenz, die den Alltag erleichtern. Die Gesichtserkennung sorgt für zusätzliche Sicherheit und komfortables Entsperren des Geräts. Alle diese Features machen das Smartphone zu einem benutzerfreundlichen und sicheren Begleiter.
Mit einem leistungsstarken 5000 mAh Akku sollte das G24 problemlos durch den Tag kommen, selbst bei intensiver Nutzung. Die Ladegeschwindigkeit von 15 W sorgt dafür, dass das Gerät schnell wieder einsatzbereit ist. Darüber hinaus bietet das Smartphone Unterstützung für duale SIM-Karten und eine breite Palette von WLAN-Standards, darunter IEEE 802.11ac, und Bluetooth 5.0-Kompatibilität.
Im Jahr 2024 bietet das Motorola Moto G24 ein starkes Gesamtpaket zu einem erschwinglichen Preis. Mit seinen innovativen Funktionen, dem modernen Design und der soliden technischen Ausstattung spricht es eine breite Zielgruppe an, die Wert auf Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis legt. Ob für den alltäglichen Gebrauch oder als Arbeitstier – das Moto G24 überzeugt auf ganzer Linie.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.