Welches Smartphone überzeugt mehr – das TCL 408 oder das Samsung W24 5G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.570 Zoll vs 6.190 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (5000 mAh vs 4400 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das TCL 408 bietet ein 6.570 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Samsung W24 5G ein 6.190 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 5000 mAh (TCL 408) oder 4400 mAh (Samsung W24 5G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 64 GB GB VS 1024 GB Speicher, 4 GB VS 18 GB RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Das TCL 408 besticht durch sein elegantes Design und eine beeindruckende Bildqualität. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, was die Bedienung besonders angenehm macht. Zudem überzeugt das Gerät mit einem starken Akku, der auch bei intensiver Nutzung lange durchhält.
DetailsDer Samsung W24 5G beeindruckt mit seinem eleganten Design und hochwertigen Materialien, die sofort ins Auge fallen. Dieses Smartphone bietet eine nahtlose Nutzererfahrung mit erweiterten Konnektivitätsfunktionen, die es zu einem erstklassigen Begleiter im Alltag machen. Darüber hinaus punktet es mit einer innovativen Kameratechnologie, die außergewöhnliche Fotos und Videos ermöglicht.
Details
|
|
Allgemeines |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
-
|
Marke
TCL
|
Marke
Samsung
|
Hersteller
TCL
|
Hersteller
Samsung Electronics
|
Version
T507D, T507J, T507A
|
Version
SM-W9024
|
Erscheinungsdatum
2023-01-01
|
Erscheinungsdatum
2023-09-22
|
Jahr
2023
|
Jahr
2023
|
Display |
|
---|---|
Displaygröße
6.570 Zoll
|
Displaygröße
6.190 Zoll
|
Auflösung HxW
720x1612
|
Auflösung HxW
904x2316
|
Pixeldichte (PPI)
269 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
401 PPI
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildschirmtechnologie
Dynamic AMOLED
|
Bildwiederholrate
60 Hz
|
Bildwiederholrate
120 Hz
|
Anzahl Farben
16 M
|
Anzahl Farben
16 M
|
Kameras |
|
---|---|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom
|
Hauptkamera Zoom
3.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Video
7680x4320 pixel, 24 fps
|
Frontkamera Auflösung
8 MP
|
Frontkamera Auflösung
10 MP
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 60 fps
|
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
|
Hauptkamera Features
Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, Touch focus, Macro mode, Panor ...
|
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch
|
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face re ...
|
Leistung & Speicher |
|
---|---|
Prozessor (CPU)
MediaTek Helio G25 MT6762G
|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy SM8550-AC (Kalama)
|
Grafikprozessor (GPU)
IMG PowerVR GE8320
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 740
|
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
|
Arbeitsspeicher (RAM)
18 GB
|
Interner Speicher
64 GB GB
|
Interner Speicher
1024 GB
|
Akku & Laden |
|
---|---|
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
4400 mAh
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo)
|
Ladeleistung (Watt)
10 W
|
Ladeleistung (Watt)
25 W
|
Kabelloses Laden
-
|
Kabelloses Laden
PMA wireless charging, Qi wireless charging
|
Konnektivität |
|
---|---|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11i, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
|
Bluetooth-Version
5.1
|
Bluetooth-Version
5.3
|
SIM-Typ
Dual, Single
|
SIM-Typ
Dual
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
|
Audio Output
3.5mm
|
Audio Output
USB Type-C
|
Maße & Gewicht |
|
---|---|
Höhe
164.660 mm
|
Höhe
154.90 mm
|
Breite
75.40 mm
|
Breite
67.10 mm
|
Dicke
8.990 mm
|
Dicke
13.40 mm
|
Gewicht
190 g
|
Gewicht
270 g
|
Sensoren & Features |
|
---|---|
Sensoren
Fingerprint sensor, Proximity sensor, Accelerometer
|
Sensoren
Barometer, Fingerprint sensor, Hall sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Besondere Funktionen
Face Recognition, Navigation software, Voice Command
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) support, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Der Smartphone-Markt ist heute vielfältiger denn je, und die Marke TCL hat sich mit ihrer neuesten Version, dem TCL 408, einen Namen gemacht. Mit der Kombination aus elegantem Design und innovativen technischen Spezifikationen zieht das TCL 408 die Aufmerksamkeit technikbegeisterter Benutzer auf sich.
Das Herzstück des TCL 408 ist der MediaTek Helio G25 MT6762G Prozessor, unterstützt von einem IMG PowerVR GE8320 GPU. Mit 4 GB RAM und einem internen Speicher von 64 GB bietet dieses Smartphone ausreichend Kapazität für die täglichen Anforderungen und mehr.
Das Display des TCL 408 beeindruckt mit einer Größe von 6,57 Zoll und einer Auflösung von 720x1612 Pixeln. Trotz einer Bildwiederholrate von 60 Hz sorgt die 269 PPI Pixeldichte für scharfe und klare Bilder. Das Gerät unterstützt zudem 16 Millionen Farben und bietet eine Vielzahl von Farbnuancen.
Die Kamera des TCL 408 ist ein echtes Highlight. Mit einer Hauptkameraauflösung von 50,1 MP und einer Vielzahl von Funktionen wie Pixel-unification, HDR-Fotografie und intelligentem Szenenerkennung hebt es sich von der Konkurrenz ab. Videos können in einer Auflösung von 1920x1080 Pixel bei 30 fps aufgenommen werden. Die Frontkamera mit 8 MP sorgt zudem für qualitativ hochwertige Selfies, unterstützt ebenfalls HDR und bietet zahlreiche Modi wie Lächelerkennung und Gesichtserkennung.
Das TCL 408 kombiniert modernes Design mit Funktionalität. Mit den Maßen von 164,66 mm Höhe, 75,4 mm Breite und einer Dicke von 8,99 mm liegt es angenehm in der Hand. Das Gerät hat ein Gewicht von lediglich 190 g, was es besonders portabel macht.
Durch die 5000 mAh Lithium-Polymer-Batterie bietet das TCL 408 eine verlässliche Laufzeit für den ganzen Tag, auch bei intensiver Nutzung. Die Ladeleistung beträgt 10 W, was eine zügige Wiederaufladung gewährleistet. Das Gerät unterstützt Dual- und Single-SIM-Optionen, 4G Konnektivität sowie Bluetooth 5.1 und gängige WiFi-Standards.
Neben der leistungsstarken Hardware bietet das TCL 408 auch spezielle Features wie Gesichts- und Fingerabdruckerkennung, Navigationssoftware sowie Sprachsteuerung. Diese Funktionen bieten dem Benutzer ein zusätzliches Maß an Komfort und Sicherheit.
Das TCL 408 ist ein beeindruckend vielseitiges Smartphone, das mit seiner hochwertigen Kamera, robustem Batterieleben und umfassenden Funktionen punktet. Für all jene, die auf der Suche nach einem modernen und zuverlässigen Smartphone sind, stellt das TCL 408 eine hervorragende Wahl dar.
Mit der Vorstellung des Samsung W24 5G setzt Samsung Electronics einmal mehr neue Maßstäbe in der Smartphone-Technologie. Dieses Modell, das am 22. September 2023 veröffentlicht wurde, kombiniert leistungsstarke Technik mit elegantem Design und innovativen Funktionen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf dieses eindrucksvolle Gerät werfen.
Das Samsung W24 5G beeindruckt mit einem atemberaubenden 6,19-Zoll-Display, das eine Auflösung von 904 x 2316 Pixeln und eine Dichte von 401 PPI bietet. Der Bildschirm des Typs "Self-illuminating" bietet eine außergewöhnlich flüssige Darstellung dank einer Bildwiederholrate von 120 Hz und kann 16 Millionen Farben darstellen.
Unter der Haube arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy SM8550-AC (Kalama) Prozessor, unterstützt von einer Qualcomm Adreno 740 GPU. Dies, kombiniert mit unglaublichen 18 GB RAM, sorgt für eine beeindruckende Leistung und nahtloses Multitasking. Der gewaltige interne Speicher von 1024 GB bietet mehr als genug Platz für all Ihre Daten.
Die fortgeschrittenen Kamerafunktionen des Samsung W24 5G setzen neue Standards. Die 50,1-Megapixel-Hauptkamera bietet optischen 3x-Zoom und digitalen 10x-Zoom. Sie kann Videos in atemberaubender 8K-Auflösung (7680x4320 Pixel) bei 24 fps aufnehmen, während die Frontkamera mit 10 Megapixeln Videos in 1080p bei 60 fps bietet. Zu den Highlights der Kamera gehören die Funktionen Video Stabilizer (EIS), Optische Bildstabilisierung (OIS) und viele weitere professionelle Bildbearbeitungsfunktionen.
Designtechnisch hebt sich das Samsung W24 5G durch sein schlankes Profil von konkurrierenden Modellen ab, mit einer Höhe von 154,9 mm, Breite von 67,1 mm und einer Dicke von nur 13,4 mm. Trotz seines kompakten Designs wiegt das Gerät nur 270 g. Der Akku mit 4400 mAh sorgt für eine lange Laufzeit, unterstützt durch kabelloses Laden via PMA und Qi-Technologie sowie schnelles Laden mit bis zu 25 W.
Bei den Sensoren setzt Samsung auf eine Vielzahl von Funktionen, darunter Barometer, Fingerabdrucksensor und Gyroskop. Die intelligenten Features wie Sprachbefehle, Gesichtserkennung und Unterstützung für AR und VR machen das Gerät zu einem unverzichtbaren Begleiter.
Das Samsung W24 5G ist ein wahrer Alleskönner. Mit außergewöhnlicher Leistung, einem herausragenden Design und innovativen Funktionen setzt es neue Maßstäbe in der Welt der Smartphones. Für diejenigen, die das Beste in Sachen Technik und Design suchen, ist dieses Gerät eine perfekte Wahl.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.