VS

Sony Xperia 10 V 5G vs Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Sony Xperia 10 V 5G oder das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.10 Zoll vs 6.670 Zoll), Kameraauflösung (48 MP vs 201.30 MP) und Akku (5000 mAh vs 5500 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Sony Xperia 10 V 5G bietet ein 6.10 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 48 MP. Im Vergleich dazu bietet das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G ein 6.670 Zoll Display und 201.30 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 5000 mAh (Sony Xperia 10 V 5G) oder 5500 mAh (Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 128 GB GB VS Speicher, 8 GB VS RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Der Vergleich zwischen dem Sony Xperia 10 V 5G und dem Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G zeigt deutliche Unterschiede in der Netzwerktechnologie und Leistung. Während das Xperia 10 V mit seiner 5G-Konnektivität für blitzschnelle Internetgeschwindigkeiten punktet, überzeugt das Redmi Note 14 Pro durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und solide Performance im 4G-Netz. Beide Smartphones bieten beeindruckende Features, wobei die Wahl letztendlich von den individuellen Bedürfnissen der Nutzer abhängt.

Sony Xperia 10 V 5G

Das Sony Xperia 10 V 5G präsentiert sich als schlankes und modernes Smartphone, das mit seiner Vielseitigkeit in der Mittelklasse überzeugt. Besonders hervorzuheben ist das langlebige und klare Display, das ein angenehmes Seherlebnis bietet. Hinzu kommt eine solide Akkulaufzeit, die den täglichen Anforderungen mühelos standhält.

Details

Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G

Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G beeindruckt mit seinem stilvollen Design und einer vielseitigen Kameratechnologie, die hochwertige Fotos und Videos ermöglicht. Ein großes, farbintensives Display sorgt für ein hervorragendes Seherlebnis, ideal zum Streamen und Spielen. Zudem besticht das Gerät durch eine lange Akkulaufzeit, die den ganzen Tag über Nutzungskomfort bietet.

Details

Sony Xperia 10 V 5G vs. Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G: Der ultimative Vergleich

In einer sich ständig weiterentwickelnden Welt verzeichnen Smartphones immer neue Spitzenwerte in Sachen Performance, Design und Funktionalität. Heute werfen wir einen detaillierten Blick auf zwei bemerkenswerte Modelle: das Sony Xperia 10 V 5G und das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G.

Design und Display

Das Sony Xperia 10 V 5G präsentiert sich mit einem schlanken und leichten Design, wiegt nur 159 g und misst in der Höhe nur 155 mm. Mit einem 6,1-Zoll-Bildschirm und einer herausragenden Pixeldichte von 449 PPI, bietet es ein 1080 x 2520 Full HD-Display, das durch seine lebendigen Farben überzeugt.

Im Vergleich dazu fällt das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G mit einer Bildschirmgröße von 6,67 Zoll größer und etwas schwerer aus (180 g). Sein Display erreicht eine Auflösung von 1080 x 2400 bei einer Pixeldichte von 395 PPI und stellt 1073 Millionen Farben dar, was eine flüssige und farbenprächtige Darstellung garantiert. Hervorzuheben ist die beeindruckende Bildwiederholrate von 240 Hz, die ein extrem flüssiges Nutzungserlebnis bietet.

Leistung und Batteriekapazität

Unter der Haube des Sony Xperia 10 V 5G arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 695 5G Prozessor gepaart mit bis zu 8 GB RAM. Dies sorgt in Kombination mit 5G-Fähigkeiten für reibungslose Leistung und schnelles Laden von Inhalten. Die Akkukapazität von 5000 mAh bietet genug Energie für einen ganzen Tag Nutzung, wenn auch ohne schnelles Laden.

Das Redmi Note 14 Pro 4G setzt auf einen MediaTek Helio G100 Prozessor und bietet ebenfalls bis zu 8 GB RAM. Mit einer größeren Batterie von 5500 mAh und Schnellladetechnologie mit 45 W hebt es sich in Sachen Ladedauer und Nutzungsdauer ab.

Kamerasysteme

Im Bereich der Kameratechnologie sticht das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G mit seiner Hauptkamera mit 201,3 MP besonders hervor. Diese ermöglicht es, auch in herausfordernden Lichtverhältnissen herausragende Bilder und Videos zu erstellen. Funktionen wie HDR-Aufnahmen und Pixelvereinigung unterstützen die Bildqualität weiter.

Während das Sony Xperia 10 V 5G mit weniger Pixeln (48 MP bei der Hauptkamera) auskommt, kompensiert es dies durch seine umfassenden Bildstabilisierungsfunktionen sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen. Für Selfie-Enthusiasten bietet das Xperia eine solide 8 MP Frontkamera, während Redmi mit 32 MP überzeugt.

Fazit

Beide Smartphones bieten einzigartige Vorzüge, die sie zu verlockenden Optionen machen. Das Sony Xperia 10 V 5G überzeugt mit seinem kompakten Design und stabilen 5G-Leistungen, während das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G speziell für Fotografie-Enthusiasten und Nutzer, die Wert auf eine schnelle Ladezeit legen, von Interesse sein dürfte. Im Endeffekt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Nutzer ab.

Sony Xperia 10 V 5G
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Sony
Marke
Xiaomi
Hersteller
Sony
Hersteller
-
Version
SOG11, SO-52D, XQ-DC54, XQ-DC72, XQ-DC44, A302SO
Version
24116RACCG
Erscheinungsdatum
2023-07-06, 2023-06-01, 2023-07-01, 2023-08-04
Erscheinungsdatum
2025-01-16
Jahr
2023
Jahr
2025

Display

Displaygröße
6.10 Zoll
Displaygröße
6.670 Zoll
Auflösung HxW
1080x2520
Auflösung HxW
1080x2400
Pixeldichte (PPI)
449 PPI
Pixeldichte (PPI)
395 PPI
Bildschirmtechnologie
-
Bildschirmtechnologie
-
Bildwiederholrate
120 Hz, 60 Hz
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
Anzahl Farben
16 M
Anzahl Farben
1073 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
48 MP
Hauptkamera Auflösung
201.30 MP
Hauptkamera Zoom
2.0 x optical zoom, 5.0 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 60 fps
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 60 fps
Frontkamera Auflösung
8 MP
Frontkamera Auflösung
32 MP
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Video Stabilizer (OIS), HDR photo, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, T ...
Hauptkamera Features
Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, Touch focus, Macro mode, Panor ...
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 695 5G SM6375
Prozessor (CPU)
MediaTek Helio G100 MT6789H
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 619
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G57MP2
Arbeitsspeicher (RAM)
6 - 8 GB
Arbeitsspeicher (RAM)
-
Interner Speicher
128 GB GB
Interner Speicher
-

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akkukapazität (mAh)
5500 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Ladeleistung (Watt)
0 W
Ladeleistung (Watt)
45 W
Kabelloses Laden
-
Kabelloses Laden
-

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
Bluetooth-Version
5.1
Bluetooth-Version
5.3
SIM-Typ
Dual
SIM-Typ
Dual
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
Audio Output
3.5mm
Audio Output
3.5mm

Maße & Gewicht

Höhe
155 mm
Höhe
162.160 mm
Breite
68 mm
Breite
74.920 mm
Dicke
8.30 mm
Dicke
8.240 mm
Gewicht
159 g
Gewicht
180 g

Sensoren & Features

Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass
Sensoren
In-screen fingerprint sensor, Heart rate sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition

Sony Xperia 10 V 5G

Technologische Meisterleistung: Das Sony Xperia 10 V 5G

Im Jahr 2023 bringt Sony ein weiteres bemerkenswertes Mitglied seiner Xperia-Reihe auf den Markt: das Sony Xperia 10 V 5G. Ausgestattet mit einer Mischung aus fortschrittlicher Technologie und elegantem Design, positioniert sich dieses Smartphone als starker Mitbewerber in der Mittelklasse und bietet einige interessante Merkmale für Technikbegeisterte.

Technische Spezifikationen im Detail

Das Sony Xperia 10 V 5G beeindruckt durch einen selbstleuchtenden 6,1-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1080x2520 Pixel und einer hohen Pixeldichte von 449 PPI. Der Bildschirm unterstützt sowohl eine Bildwiederholrate von 120 Hz als auch 60 Hz, um ein flüssiges Benutzererlebnis zu gewährleisten. Die Anzeige ist zudem in der Lage, bis zu 16 Millionen Farben darzustellen, was für brillante visuelle Darstellungen sorgt.

Angetrieben von einem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 695 5G SM6375 Prozessor und einem Qualcomm Adreno 619 GPU, liefert das Xperia 10 V 5G eine beeindruckende Leistung. Mit Optionen von 6 GB oder 8 GB RAM und einem internen Speicher von 128 GB bietet es ausreichend Platz und Geschwindigkeit für alle Anforderungen, die moderne Anwendungen und Spiele mit sich bringen.

Kamera: Mehr als nur ein Schnappschuss

Die Hauptkamera des Xperia 10 V 5G begeistert mit einer Auflösung von 48 MP und bietet eine Vielzahl von professionellen Funktionen wie optischen Bildstabilisator (OIS), elektronischen Bildstabilisator (EIS) und HDR-Fotografie. Mit einem 2,0-fachen optischen Zoom und einem 5,0-fachen digitalen Zoom gelingen selbst bei anspruchsvollen Lichtverhältnissen gestochen scharfe Aufnahmen. Die Videofunktion der Hauptkamera unterstützt Aufnahmen in 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde.

Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 8 MP und unterstützt ebenfalls 1080p Videoaufnahmen bei 30 fps. Funktionen wie Panorama, Gesichtserkennung und Gesichtserweiterung verbessern die Qualität Ihrer Selfies und Videoaufnahmen.

Design trifft auf Innovation

Mit einer Größe von 155 mm in der Höhe, 68 mm in der Breite und einer Dicke von 8,3 mm ist das Xperia 10 V 5G ein Meisterwerk in Sachen Ergonomie und Ästhetik. Das Gewicht von nur 159 g sorgt für eine angenehme Handhabung. Dank der Dual-SIM-Funktion und Unterstützung der neuesten 5G-Mobilfunktechnologie ist es ideal für Vielreisende und Geschäftsleute.

Intuitive Benutzererfahrung

Das Sony Xperia 10 V 5G nutzt einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 5000 mAh, der für eine lange Nutzungsdauer sorgt. Auch wenn die Ladeleistung mit 0 W angegeben ist, verspricht die optimierte Energieverwaltung dennoch effizientes Laden. Zu den weiteren herausragenden Funktionen gehören ein integrierter Fingerabdrucksensor, ein 3,5mm Audioausgang sowie moderne Konnektivitätsoptionen wie IEEE 802.11ac WiFi und Bluetooth 5.1.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Sony Xperia 10 V 5G ein hervorragendes Beispiel dafür ist, wie Sony Technologie und Benutzerfreundlichkeit in einem eleganten Paket vereint. Mit seinen umfassenden Funktionen und seinem ansprechenden Design ist es das Smartphone der Wahl für all jene, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Leistung suchen.

Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G

Einführung in das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G

Das Jahr 2025 markiert die Einführung eines neuen Technologie-Meisterwerks: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G. Mit seinen herausragenden technischen Spezifikationen und einem raffinierten Design setzt dieses Smartphone neue Maßstäbe in der Welt der Mobilgeräte. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf die Besonderheiten und Innovationen, die dieses Gerät von anderen abheben.

Eindrucksvolle Technische Spezifikationen

Das Redmi Note 14 Pro 4G überzeugt mit einem großzügigen 6,67-Zoll-Display, das eine Auflösung von 1080x2400 Pixeln bei einer Pixeldichte von 395 PPI bietet. Besonders hervorzuheben ist die selbstleuchtende Display-Technologie, die für gestochen scharfe und lebendige Bilder sorgt. Der maximale Bildwiederholrate von 120 Hz, mit der Fähigkeit für 240 Hz bump, garantiert eine flüssige und reaktionsschnelle Anzeige.

Im Inneren des Geräts arbeitet der leistungsstarke MediaTek Helio G100 MT6789H-Prozessor in Kombination mit der ARM Mali-G57MP2 GPU, um ein reibungsloses Nutzererlebnis zu bieten. Unterstützt wird dies durch einen langlebigen Akku mit einer Kapazität von 5500 mAh und einer Schnellladeunterstützung von 45 W.

Beeindruckende Kamerafunktionen

Die Kameraausstattung des Redmi Note 14 Pro 4G ist nicht weniger beeindruckend. Mit einer Hauptkamera von 201,3 MP, die Funktionen wie EIS, OIS, und HDR-Fotografie bietet, können Nutzer atemberaubende Bilder und Videos aufnehmen. Die Frontkamera mit 32 MP erfüllt alle Selfie-Wünsche, ausgestattet mit HDR-Foto und -Video, Slow-Motion und Gesichtserkennung.

Raffiniertes Design

In Sachen Design liegt Xiaomi mit dem Redmi Note 14 Pro 4G erneut an der Spitze moderner Ästhetik. Das schlanke Profil mit einer Dicke von nur 8,24 mm und einem Gewicht von 180 g vermittelt zugleich Eleganz und Komfort. Der Einsatz hochwertiger Materialien garantiert nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch Langlebigkeit.

Innovative Sonderfunktionen

Besondere Beachtung verdienen die integrierten intelligenten Funktionen wie Augmented Reality (AR), Gesichtserkennung und der intelligente persönliche Assistent. Diese Eigenschaften machen das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G zu einem leistungsstarken Werkzeug in der digitalen Welt.

Fazit

Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G ist ein Rundumpaket aus Leistung, Stil und Innovation. Es bietet allem voran eine herausragende Nutzungserfahrung, die selbst die anspruchsvollsten Nutzer zufriedenstellen wird. Mit seiner herausragenden Kamera, einem kräftigen Akku und der schlichten Eleganz des Designs stellt dieses Gerät eine bemerkenswerte Erweiterung der Redmi-Familie dar.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.