VS

Sharp Aquos Wish4 5G vs Huawei nova 11 SE 4G – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Sharp Aquos Wish4 5G oder das Huawei nova 11 SE 4G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.570 Zoll vs 6.670 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 108 MP) und Akku (5000 mAh vs 4500 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Sharp Aquos Wish4 5G bietet ein 6.570 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Huawei nova 11 SE 4G ein 6.670 Zoll Display und 108 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 5000 mAh (Sharp Aquos Wish4 5G) oder 4500 mAh (Huawei nova 11 SE 4G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 128 GB VS 512 GB Speicher, 6 GB VS 8 GB RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Sharp Aquos Wish4 5G

Der Sharp Aquos Wish4 5G bietet ein ansprechendes Design und moderne Konnektivität. Mit seinem stabilen Betriebssystem richtet sich dieses Smartphone an Nutzer, die Wert auf Zuverlässigkeit legen. Die Marke setzt weiterhin auf innovative Funktionen, um sich im hart umkämpften Mobilfunkmarkt zu behaupten.

Details

Huawei nova 11 SE 4G

Das Huawei nova 11 SE 4G besticht durch sein stilvolles Design und seine beeindruckende Kameraqualität. Dank seines eleganten Gehäuses zieht es die Blicke auf sich und liegt angenehm in der Hand. Zudem bietet es zahlreiche innovative Funktionen, die das Nutzererlebnis bereichern.

Details
Sharp Aquos Wish4 5G
Huawei nova 11 SE 4G

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Sharp
Marke
Huawei
Hersteller
FIH Precision Electronics
Hersteller
Huawei
Version
SH-M27, A402SH, SH-52E, SH-M27TW, A402SH / A403SH, SH-M27SG
Version
BON-AL00
Erscheinungsdatum
2024-07-26, 2024-09-01, 2024-07-04, 2024-08-01
Erscheinungsdatum
2023-11-01
Jahr
2024
Jahr
2023

Display

Displaygröße
6.570 Zoll
Displaygröße
6.670 Zoll
Auflösung HxW
720x1612
Auflösung HxW
1080x2400
Pixeldichte (PPI)
269 PPI
Pixeldichte (PPI)
395 PPI
Bildschirmtechnologie
-
Bildschirmtechnologie
-
Bildwiederholrate
90 Hz,180 Hz
Bildwiederholrate
90 Hz,270 Hz
Anzahl Farben
16 M
Anzahl Farben
1073 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Auflösung
108 MP
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 8.0 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Auflösung
8 MP
Frontkamera Auflösung
32 MP
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face r ...
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face ...
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 700 MT6833V/ZA
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 680 SM6225
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G57MP2
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 610
Arbeitsspeicher (RAM)
4 - 6 GB
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
Interner Speicher
64 - 128 GB
Interner Speicher
256 - 512 GB

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akkukapazität (mAh)
4500 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Ladeleistung (Watt)
0 W
Ladeleistung (Watt)
66 W
Kabelloses Laden
-
Kabelloses Laden
-

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
Bluetooth-Version
5.3
Bluetooth-Version
5.0
SIM-Typ
Single
SIM-Typ
Dual
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
Audio Output
3.5mm
Audio Output
USB Type-C

Maße & Gewicht

Höhe
167 mm
Höhe
162.390 mm
Breite
76 mm
Breite
75.470 mm
Dicke
8.80 mm
Dicke
7.390 mm
Gewicht
190 g
Gewicht
186 g

Sensoren & Features

Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Intelligent personal assistant, Face Recognition
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition

Sharp Aquos Wish4 5G

Einführung in das Sharp Aquos Wish4 5G

Sharp hat mit seinem neuesten Modell, dem Aquos Wish4 5G, erneut ein beeindruckendes Smartphone präsentiert, das durch technologische Fortschritte und elegantes Design besticht. Mit seiner Einführung im Jahr 2024 spricht es Kunden an, die sowohl Leistungsfähigkeit als auch Innovation schätzen.

Design und Ergonomie

Das Sharp Aquos Wish4 5G ist mit einer Höhe von 167 mm, einer Breite von 76 mm und einer Dicke von 8.8 mm ausgesprochen elegant und kompakt gestaltet. Mit einem Gewicht von nur 190 g liegt es angenehm in der Hand und ist perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet. Die abgerundeten Ecken und das schlichte Design verleihen dem Gerät eine moderne und stilvolle Optik.

Displaytechnologie für den Alltag

Das Smartphone verfügt über ein 6,57 Zoll großes LED-Display mit einer Auflösung von 720x1612 und einer Pixeldichte von 269 PPI. Diese Eigenschaften sorgen für klare und lebendige Bilder. Der Bildschirm unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz bis 180 Hz, was ein flüssiges Scrollen und eine reaktionsschnelle Navigation ermöglicht. Mit 16 Millionen darstellbaren Farben können Nutzer lebendige Inhalte auf dem Bildschirm genießen.

Leistungsfähigkeit und Speicher

Angetrieben von einem MediaTek Dimensity 700 MT6833V/ZA Prozessor und einem ARM Mali-G57MP2 GPU, bietet das Sharp Aquos Wish4 5G beeindruckende Geschwindigkeit und Grafikleistung. In Varianten mit 4 GB oder 6 GB RAM und entweder 64 GB oder 128 GB Speicherplatz erhältlich, passt es sich den unterschiedlichen Bedürfnissen und Anforderungen der Benutzer an. Die Möglichkeit, Multitasking flüssig zu bewältigen, macht es ideal für intensive Anwendungen und Spiele.

Kamera und Aufnahmemöglichkeiten

Die Hauptkamera mit 50,1 MP Auflösung bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter ein elektronischer Bildstabilisator (EIS), HDR-Foto- und Videounterstützung, Panoramaaufnahmen sowie Gesichts-, Lächel- und Gesichtserkennung. Die Frontkamera mit 8 MP ist mit ähnlichen Funktionen ausgestattet und ermöglicht detailreiche Selfies und Videoanrufe in Full-HD-Qualität.

Akkuleistung und Konnektivität

Mit einem 5000 mAh starken Lithium-Ionen-Polymer-Akku ist das Aquos Wish4 5G für lange Nutzungszeiten ausgelegt. Es unterstützt die gängigen 5G-Netzwerke und bietet durch WiFi 802.11a/b/g/n/ac und Bluetooth 5.3 modernste Konnektivität. Die vorhandene 3,5-mm-Audiobuchse gewährleistet zudem ein einfaches Anschließen von Kopfhörern oder Lautsprechern.

Innovative Funktionen und Sensoren

Das Sharp Aquos Wish4 5G ist mit verschiedenen Sensoren ausgestattet, darunter ein Fingerabdrucksensor, ein Intensitätssensor, ein Näherungssensor, ein Beschleunigungssensor, ein Kompass und ein Gyroskop, die eine nahtlose und angenehme Benutzererfahrung bieten. Zu seinen besonderen Funktionen gehören Sprachbefehle, Navigationssoftware, ein intelligenter persönlicher Assistent und Gesichtserkennung.

Insgesamt stellt das Sharp Aquos Wish4 5G ein leistungsfähiges und vielseitiges Smartphone dar, das sowohl für Technikbegeisterte als auch für Designfans eine ausgezeichnete Wahl darstellt.

Huawei nova 11 SE 4G

Einführung in das Huawei nova 11 SE 4G

Im November 2023 hat Huawei mit dem nova 11 SE 4G ein Smartphone auf den Markt gebracht, das sowohl durch beeindruckende technische Spezifikationen als auch durch sein elegantes Design überzeugt. In dieser Ausgabe werfen wir einen genaueren Blick auf dieses bemerkenswerte Gerät und erkunden, was es so besonders macht.

Technische Spezifikationen: Leistung im Fokus

Das Huawei nova 11 SE 4G ist mit einem 6,67-Zoll-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 1080x2400 Pixeln bei einer Pixeldichte von 395 PPI bietet. Die Self-illuminating Display-Technologie sorgt für brillante Farben mit 1073 Millionen Farbnuancen und einer Bildwiederholrate von 90 Hz bis zu 270 Hz, was für eine flüssige Benutzererfahrung sorgt.

Der Kern des Geräts ist der leistungsstarke Qualcomm Snapdragon 680 SM6225 Prozessor, gepaart mit einer Qualcomm Adreno 610 GPU. Für Multitasking stehen 8 GB RAM zur Verfügung, und das Gerät bietet entweder 256 GB oder 512 GB internen Speicher - genug Platz für all Ihre Daten und Apps.

Kamera-Highlights: Die Welt in scharfen Bildern

Die Hauptkamera des nova 11 SE hat eine Auflösung von beeindruckenden 108 MP mit 1.0 x optischem und bis zu 10.0 x digitalem Zoom. Mit Funktionen wie Elektronischer Bildstabilisierung, HDR-Fotografie und Slow-Motion-Video bietet dieses Smartphone vielseitige Möglichkeiten zum Fotografieren und Filmen. Die 32 MP-Frontkamera ist ebenfalls eine starke Ergänzung, unterstützt HDR-Fotoaufnahmen und diverse Gesichtsretuschierungs-Funktionen.

Nicht zu vergessen sind die Videoaufnahmemöglichkeiten beider Kameras, die Videos bei 1920x1080 Pixeln und 30 fps aufnehmen, was sowohl für Vlogs als auch für alltägliche Videos ausreichend ist.

Akkulaufzeit und Ladeinnovation

Mit einer Akkukapazität von 4500 mAh bietet das Huawei nova 11 SE 4G ausreichend Energie für den gesamten Tag. Dank der 66-Watt-Schnellladefunktion ist das Gerät im Nu wieder aufgeladen, sodass Nutzer stets einsatzbereit bleiben können.

Design und Benutzerfreundlichkeit: Schlank und funktionell

Huawei hat mit dem nova 11 SE 4G ein schlankes Design geschaffen, das nur 7,39 mm dick ist und 186 g wiegt, was ein angenehmes Handling ermöglicht. Mit Dual-SIM-Unterstützung und modernsten Sensoren wie Fingerabdrucksensor, Gyroskop und Näherungssensor ist es besonders benutzerfreundlich und vielseitig einsetzbar.

Zudem sind innovative Funktionen wie Sprachbefehle, Gesichtserkennung und ein intelligenter persönlicher Assistent integriert, die die Benutzererfahrung noch komfortabler gestalten.

Fazit: Ein Allrounder mit Stil

Das Huawei nova 11 SE 4G ist ein hervorragendes Beispiel für das, was moderne Smartphone-Technologie bieten kann. Mit seiner beeindruckenden Kamera, dem starken Prozessor und vielen benutzerfreundlichen Funktionen ist es eine exzellente Wahl für alle, die nach einem leistungsfähigen und stilvollen Smartphone suchen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.