Welches Smartphone überzeugt mehr – das Samsung Galaxy S25 5G oder das Oppo A60 5G (2024)?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.160 Zoll vs 7.730 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (4000 mAh vs 5100 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das Samsung Galaxy S25 5G bietet ein 6.160 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Oppo A60 5G (2024) ein 7.730 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 4000 mAh (Samsung Galaxy S25 5G) oder 5100 mAh (Oppo A60 5G (2024)) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 512 GB VS 256 GB Speicher, 12 GB VS 6 GB RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Der neue Samsung Galaxy S25 5G beeindruckt mit einem eleganten Design und erstklassiger Verarbeitung. Das Gerät überzeugt durch seine hervorragende Kameraqualität, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen brillante Aufnahmen ermöglicht. Zudem bietet es eine extrem flüssige Benutzererfahrung, die besonders beim Multitasking zur Geltung kommt.
DetailsDer Oppo A60 5G präsentiert sich als eines der neuen Highlights im Smartphone-Bereich, mit einem schlanken Design, das besonders in der Handhabung überzeugt. Das Gerät bietet fortschrittliche 5G-Konnektivität, die für blitzschnelle Datenübertragungen und ein reibungsloses Nutzererlebnis sorgt. Hinzu kommen beeindruckende Kamerafunktionen, die besonders bei schlechten Lichtverhältnissen begeistern.
Details
|
|
Allgemeines |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
-
|
Marke
Samsung
|
Marke
Oppo
|
Hersteller
Samsung Electronics
|
Hersteller
BBK Electronics
|
Version
SM-S931U / SM-S931R4, SM-S9310, SM-S931Z, SM-S931N, SM-S931U / SM-S931V, SM-S931J / SCG31, SM-S931B/DS, SM-S931D / SC-51F, SM-S931B, SM-S931U / SM-S931T, 2201117SG
2201117PG
Z528
SM-S901B/DS
F-01L
21121119SG
SM-S908U / SM-S908T
PCHT00
1920
LMK920AM
V2135, SM-S931U1, SM-S931U / SM-S931A, SM-S931W
|
Version
CPH2683 / A3
|
Erscheinungsdatum
2025-02-07, 2025-02-14, 2025-01-26
|
Erscheinungsdatum
2024-08-01
|
Jahr
2025
|
Jahr
2024
|
Display |
|
---|---|
Displaygröße
6.160 Zoll
|
Displaygröße
7.730 Zoll
|
Auflösung HxW
1080x2340
|
Auflösung HxW
720x1604
|
Pixeldichte (PPI)
419 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
227 PPI
|
Bildschirmtechnologie
Dynamic AMOLED
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildwiederholrate
120 Hz
|
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
|
Anzahl Farben
16 M
|
Anzahl Farben
16 M
|
Kameras |
|
---|---|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Zoom
3.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Video
7680x4320 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Auflösung
12 MP
|
Frontkamera Auflösung
4.90 MP
|
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Video Stabilizer (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion ...
|
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intellig ...
|
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
|
Leistung & Speicher |
|
---|---|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy SM8750-AC (Sun)
|
Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 6300 MT6835T
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 830
|
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G57MP2
|
Arbeitsspeicher (RAM)
12 GB
|
Arbeitsspeicher (RAM)
4 - 6 GB
|
Interner Speicher
128 - 512 GB
|
Interner Speicher
128 - 256 GB
|
Akku & Laden |
|
---|---|
Akkukapazität (mAh)
4000 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
5100 mAh
|
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Ladeleistung (Watt)
25 W
|
Ladeleistung (Watt)
45 W
|
Kabelloses Laden
PMA wireless charging, Qi wireless charging
|
Kabelloses Laden
-
|
Konnektivität |
|
---|---|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11r, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7)
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
|
Bluetooth-Version
5.4
|
Bluetooth-Version
5.3
|
SIM-Typ
Dual, SIM type: Single
|
SIM-Typ
Dual
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G UW, 5G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
|
Audio Output
USB Type-C
|
Audio Output
3.5mm
|
Maße & Gewicht |
|
---|---|
Höhe
146.90 mm
|
Höhe
165.710 mm
|
Breite
70.50 mm
|
Breite
76.020 mm
|
Dicke
7.20 mm
|
Dicke
7.680 mm
|
Gewicht
162 g
|
Gewicht
187 g
|
Sensoren & Features |
|
---|---|
Sensoren
Barometer, In-screen fingerprint sensor, Hall sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) support, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Face Recognition
|
Samsung hat mit dem Galaxy S25 5G erneut die Messlatte für High-End-Smartphones im Jahr 2025 höher gelegt. Als Teil der renommierten Galaxy-Serie bietet es die perfekte Mischung aus fortschrittlicher Technologie, elegantem Design und bahnbrechenden Innovationen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Highlights dieses beeindruckenden Geräts werfen.
Das Samsung Galaxy S25 5G überzeugt mit einem minimalistischen Design, das moderne Eleganz ausstrahlt. Mit einer Größe von 6,16 Zoll bietet das Gerät ein ideales Verhältnis aus Tragbarkeit und Bildschirmgröße. Der Bildschirm verwendet selbstleuchtende Technologie und unterstützt eine beeindruckende Auflösung von 1080x2340 Pixel mit einer Pixeldichte von 419 PPI. Der Bildschirm glänzt mit einem breiten Spektrum von 16 Millionen Farben und einer Bildwiederholrate von 120 Hz, was für besonders flüssige Darstellungen sorgt.
Angetrieben wird das Galaxy S25 5G von dem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 8 Elite für Galaxy SM8750-AC Prozessor, gepaart mit einer Qualcomm Adreno 830 GPU. Diese Hardware kombiniert mit 12 GB RAM sorgt für eine herausragende Leistung, sei es beim Gaming oder bei der Nutzung anspruchsvoller Anwendungen.
Im Bereich der Speicherkapazität haben Nutzer die Wahl zwischen Varianten mit 128 GB, 256 GB und 512 GB, die alle mit der Option für eine Dual-SIM-Nutzung ausgestattet sind.
Die Hauptkamera des Galaxy S25 5G bietet eine erstaunliche Auflösung von 50,1 MP, ergänzt durch einen 3-fachen optischen und 10-fachen digitalen Zoom. Die Videofunktionen bieten Aufnahmen in einer beeindruckenden 8K-Auflösung von 7680x4320 Pixel bei 30 fps. Ebenso beeindruckend ist die Frontkamera mit 12 MP, die Videos in 4K-Qualität aufnehmen kann.
Eingebaute Funktionen, wie optische und elektronische Bildstabilisierung, HDR-Foto- und Videounterstützung sowie Pixel-unification, verleihen dem Galaxy S25 5G im Bereich der Fotografie einen deutlichen Vorteil.
Der leistungsstarke 4000 mAh Akku unterstützt sowohl PMA als auch Qi kabelloses Laden und bietet eine Ladeleistung von 25 W, was für schnelle Ladezeiten sorgt. Das Gerät ist mit der neuesten Konnektivität ausgestattet, darunter Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4, um eine nahtlose Verbindung und schnelle Internetgeschwindigkeiten zu gewährleisten.
Das Samsung Galaxy S25 5G bringt zahlreiche Zusatzfunktionen mit, darunter Sprachbefehle, Augmented Reality (AR) und Unterstützung für Virtual Reality (VR). Sicherheitsfunktionen wie Gesichtserkennung, ein In-Screen-Fingerabdrucksensor und intelligente persönliche Assistenten machen das Gerät sowohl sicher als auch benutzerfreundlich.
Zusammengefasst repräsentiert das Samsung Galaxy S25 5G den neuesten Stand mobiler Technologie und Designkunst. Es ist das ideale Gerät für Technikbegeisterte und all jene, die in puncto Leistung und Stil keine Kompromisse eingehen möchten.
Mit der Einführung des neuen Oppo A60 5G (2024) hat Oppo erneut bewiesen, dass sie weiterhin an der Spitze der Innovation in der Smartphone-Welt stehen. Dieses neue Modell, das offiziell am 1. August 2024 auf den Markt kam, verspricht, das Nutzererlebnis mit einer Vielzahl beeindruckender Funktionen und fortschrittlicher Technologie auf ein neues Level zu heben.
Das Herzstück des Oppo A60 5G (2024) ist der leistungsstarke MediaTek Dimensity 6300 MT6835T Prozessor, unterstützt von einer ARM Mali-G57MP2 GPU. Mit wahlweise 4 GB oder 6 GB RAM und einer Speicherkapazität von 128 GB oder 256 GB bietet das Gerät eine bemerkenswerte Geschwindigkeit und Kapazität. Die Kombination dieser Komponenten sorgt dafür, dass selbst anspruchsvolle Anwendungen reibungslos laufen.
Das Display ist mit einer beeindruckenden Größe von 7,73 Zoll ausgestattet und bietet eine Auflösung von 720x1604 Pixeln mit einer Pixeldichte von 227 PPI. Die Benutzer können zwischen Bildwiederholraten von 120 Hz und 240 Hz wählen, was für flüssige Bildläufe sorgt – ein Muss für alle, die gerne spielen oder Videos ansehen.
In Sachen Design bleibt das Oppo A60 5G (2024) schlicht und elegant. Mit Abmessungen von 165,71 mm in der Höhe, 76,02 mm in der Breite und einer Dicke von nur 7,68 mm liegt das Gerät angenehm in der Hand. Der Rahmen aus hochwertigen Materialien sorgt für ein langlebiges und robustes Gefühl. Mit einem Gewicht von nur 187 g ist das Gerät erstaunlich leicht, ohne Abstriche bei der Stabilität zu machen.
Ein Highlight ist sicherlich die Kameraausstattung des Oppo A60 5G (2024). Die Hauptkamera bietet eine Auflösung von 50,1 MP und ermöglicht Videoaufnahmen in 1920x1080 Pixeln mit 30 fps. Zu den besonderen Kamera-Features gehören Pixel-Unifizierung, HDR-Foto und Video sowie verschiedene Modi wie Zeitlupenaufnahme und Panorama-Funktion. Die Frontkamera ist mit 4,9 MP ausgestattet und bietet ebenfalls HDR-Fotos sowie Panorama-Aufnahmen.
Der integrierte Akku mit einer Kapazität von 5100 mAh stellt sicher, dass das Smartphone auch bei intensiver Nutzung lange durchhält. Dank der 45W Schnellladefunktion ist das Aufladen effizient und sorgt dafür, dass der Nutzer nie ohne Strom dasteht.
Mit der Unterstützung von 5G-Konnektivität und Dual-SIM-Funktion ist das Oppo A60 5G bestens für die Zukunft gerüstet. Die Integration von WiFi-Standards von IEEE 802.11a bis 802.11ac sowie Bluetooth 5.3 bieten vielseitige Verbindungsoptionen.
Zu den weiteren bemerkenswerten Merkmalen gehören sensorische Technologien wie ein Fingerabdrucksensor, Lichtsensoren, ein Schrittzähler, sowie GPS- und Navigationsfunktionen. Dank der Integration einer intelligenten persönlichen Assistenz können Nutzer das volle Potential der Sprach- und Gesichtserkennungsfunktionen ausschöpfen.
Insgesamt verspricht das Oppo A60 5G (2024), den Nutzern ein ingenieursmäßiges und visuelles Erlebnis zu bieten, das sowohl technisch versierte als auch Alltagsanwender begeistern wird.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.