Welches Smartphone überzeugt mehr – das Samsung Galaxy S25 5G oder das Nothing Phone (2a) 5G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.160 Zoll vs 6.690 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (4000 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das Samsung Galaxy S25 5G bietet ein 6.160 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Nothing Phone (2a) 5G ein 6.690 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 4000 mAh (Samsung Galaxy S25 5G) oder 5000 mAh (Nothing Phone (2a) 5G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 512 GB VS 256 GB Speicher, 12 GB VS 12 GB RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Das Samsung Galaxy S25 5G beeindruckt mit seiner leistungsstarken Hardware und einem brillanten Display, was es ideal für intensive Nutzer und Gamer macht. Im Vergleich dazu punktet das Nothing Phone (2a) 5G mit seinem innovativen Design und einer nahtlosen Benutzeroberfläche, die minimalistische Ästhetik mit moderner Funktionalität vereint. Beide Modelle bieten exzellente 5G-Konnektivität, jedoch richtet sich das Samsung eher an Nutzer, die höchste Performance erwarten, während das Nothing Phone ein Statement für stilbewusste Technikliebhaber ist.
Der neue Samsung Galaxy S25 5G beeindruckt mit einem eleganten Design und erstklassiger Verarbeitung. Das Gerät überzeugt durch seine hervorragende Kameraqualität, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen brillante Aufnahmen ermöglicht. Zudem bietet es eine extrem flüssige Benutzererfahrung, die besonders beim Multitasking zur Geltung kommt.
DetailsDer Nothing Phone (2a) 5G beeindruckt mit einem minimalistischen Design, das durch seine transparente Rückseite und sanften LED-Lichter hervorsticht. Die innovative Benutzeroberfläche bietet ein flüssiges Erlebnis, welches das tägliche Smartphone-Nutzerverhalten vereinfacht. Zudem sorgt die langanhaltende Akkuleistung dafür, dass der Nutzer den ganzen Tag über vernetzt bleibt.
DetailsIn der ständigen Weiterentwicklung der Smartphone-Welt stehen sich zwei bemerkenswerte Geräte gegenüber: das Samsung Galaxy S25 5G und das Nothing Phone (2a) 5G. Beide Modelle kommen mit beachtlichen Spezifikationen und Innovationen daher. Doch welches Smartphone bietet die bessere Gesamtleistung? Ein Blick auf Technik, Design und Besonderheiten könnte Aufschluss geben.
Das Samsung Galaxy S25 5G ist mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Elite-Prozessor ausgestattet, kombiniert mit 12 GB RAM, was es zu einem echten Kraftpaket macht. Die Auswahl an Speichergrößen von 128 GB, 256 GB und 512 GB bietet Flexibilität für alle Bedürfnisse. Im Kontrast dazu steht das Nothing Phone (2a) 5G, das auf den MediaTek Dimensity 7200-Ultra setzt und entweder 8 oder 12 GB RAM bietet. Speicheroptionen umfassen hier 128 GB und 256 GB.
Beide Smartphones verfügen über Displays mit einer hohen Bildwiederholrate von 120 Hz, jedoch punktet das Nothing Phone (2a) 5G zusätzlich mit einer variablen Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz.
Das Samsung Galaxy S25 5G bietet eine kompakte Größe mit einem 6,16 Zoll Dynamic AMOLED Display, während das Nothing Phone (2a) 5G größer ausfällt und sich mit einem 6,69 Zoll Display präsentiert. Die Auflösungen sind vergleichbar, wobei das Samsung-Gerät mit 419 PPI eine leicht höhere Pixeldichte bietet. Nutzer schätzen diese Dichte für gestochen scharfe Bilder und Videos.
In Sachen Design setzt Samsung auf ein schlankes Profil mit einer Stärke von nur 7,2 mm und einem Gewicht von 162 g. Das Nothing Phone (2a) ist etwas massiver, mit einer Dicke von 8,55 mm und einem Gewicht von 199 g. Trotz der Unterschiede im Formfaktor erfüllen beide Geräte höchste Ansprüche an Ergonomie und Haptik.
Die Batteriegröße könnte im Alltag den Ausschlag geben: Das Nothing Phone (2a) überzeugt hier mit einem 5000 mAh starken Akku, während das Samsung Galaxy S25 5G mit 4000 mAh eher knapp bemessen ist. Dafür punktet das Nothing Phone mit einer schnelleren Ladeleistung von 45 W, im Vergleich zu den 25 W des Samsung-Geräts.
Beide Smartphones setzen auf hochwertige Kamera-Technologie mit einer Hauptkamera-Auflösung von 50.1 MP. Das Samsung Galaxy S25 glänzt mit Features wie 3-fachem optischen Zoom und 8K Videoaufzeichnung, während das Nothing Phone (2a) auf eine starke 4K Video-Performance und eine beeindruckende 32 MP Frontkamera für Selfies setzt.
Sowohl Samsung als auch Nothing bieten fortschrittliche Features wie Sprachsteuerung, Gesichtserkennung und Unterstützung für Augmented Reality. Samsung geht jedoch noch einen Schritt weiter mit der Unterstützung von Virtual Reality. Beide Geräte kommen mit In-Screen-Fingerabdrucksensoren und modernen Sicherheitsfeatures.
Beide Smartphones bieten herausragende Leistungsmerkmale und setzen neue Standards in der oberen Mittelklasse. Das Samsung Galaxy S25 5G überzeugt mit einem schlanken Design und einer leistungsstarken Kamera, während das Nothing Phone (2a) mit souveräner Akkuleistung und einer variable Bildwiederholrate besticht. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen hängt letztlich von den individuellen Vorlieben ab, sei es das bevorzugte Design oder spezielle technische Eigenschaften.
|
|
|
Allgemeines |
|
|---|---|
|
Preis
-
|
Preis
-
|
|
Marke
Samsung
|
Marke
Nothing
|
|
Hersteller
Samsung Electronics
|
Hersteller
BBK Electronics
|
|
Version
SM-S931U / SM-S931R4, SM-S9310, SM-S931Z, SM-S931N, SM-S931U / SM-S931V, SM-S931J / SCG31, SM-S931B/DS, SM-S931D / SC-51F, SM-S931B, SM-S931U / SM-S931T, 2201117SG
2201117PG
Z528
SM-S901B/DS
F-01L
21121119SG
SM-S908U / SM-S908T
PCHT00
1920
LMK920AM
V2135, SM-S931U1, SM-S931U / SM-S931A, SM-S931W
|
Version
A142
|
|
Erscheinungsdatum
2025-02-07, 2025-02-14, 2025-01-26
|
Erscheinungsdatum
2024-03-01
|
|
Jahr
2025
|
Jahr
2024
|
Display |
|
|---|---|
|
Displaygröße
6.160 Zoll
|
Displaygröße
6.690 Zoll
|
|
Auflösung HxW
1080x2340
|
Auflösung HxW
1084x2412
|
|
Pixeldichte (PPI)
419 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
395 PPI
|
|
Bildschirmtechnologie
Dynamic AMOLED
|
Bildschirmtechnologie
-
|
|
Bildwiederholrate
120 Hz
|
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
|
|
Anzahl Farben
16 M
|
Anzahl Farben
1073 M
|
Kameras |
|
|---|---|
|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
|
Hauptkamera Zoom
3.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
|
Hauptkamera Video
7680x4320 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
|
Frontkamera Auflösung
12 MP
|
Frontkamera Auflösung
32 MP
|
|
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 60 fps
|
|
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Video Stabilizer (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion ...
|
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refo ...
|
|
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Frontkamera Features
Pixel unification, HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Leistung & Speicher |
|
|---|---|
|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy SM8750-AC (Sun)
|
Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 7200-Ultra MT6886V
|
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 830
|
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G610MP4
|
|
Arbeitsspeicher (RAM)
12 GB
|
Arbeitsspeicher (RAM)
8 - 12 GB
|
|
Interner Speicher
128 - 512 GB
|
Interner Speicher
128 - 256 GB
|
Akku & Laden |
|
|---|---|
|
Akkukapazität (mAh)
4000 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
|
|
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
|
Ladeleistung (Watt)
25 W
|
Ladeleistung (Watt)
45 W
|
|
Kabelloses Laden
PMA wireless charging, Qi wireless charging
|
Kabelloses Laden
-
|
Konnektivität |
|
|---|---|
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11r, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7)
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
|
|
Bluetooth-Version
5.4
|
Bluetooth-Version
5.3
|
|
SIM-Typ
Dual, SIM type: Single
|
SIM-Typ
Dual
|
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G UW, 5G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
|
|
Audio Output
USB Type-C
|
Audio Output
USB Type-C
|
Maße & Gewicht |
|
|---|---|
|
Höhe
146.90 mm
|
Höhe
161.740 mm
|
|
Breite
70.50 mm
|
Breite
76.320 mm
|
|
Dicke
7.20 mm
|
Dicke
8.550 mm
|
|
Gewicht
162 g
|
Gewicht
199 g
|
Sensoren & Features |
|
|---|---|
|
Sensoren
Barometer, In-screen fingerprint sensor, Hall sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Sensoren
In-screen fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) support, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Samsung hat mit dem Galaxy S25 5G erneut die Messlatte für High-End-Smartphones im Jahr 2025 höher gelegt. Als Teil der renommierten Galaxy-Serie bietet es die perfekte Mischung aus fortschrittlicher Technologie, elegantem Design und bahnbrechenden Innovationen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Highlights dieses beeindruckenden Geräts werfen.
Das Samsung Galaxy S25 5G überzeugt mit einem minimalistischen Design, das moderne Eleganz ausstrahlt. Mit einer Größe von 6,16 Zoll bietet das Gerät ein ideales Verhältnis aus Tragbarkeit und Bildschirmgröße. Der Bildschirm verwendet selbstleuchtende Technologie und unterstützt eine beeindruckende Auflösung von 1080x2340 Pixel mit einer Pixeldichte von 419 PPI. Der Bildschirm glänzt mit einem breiten Spektrum von 16 Millionen Farben und einer Bildwiederholrate von 120 Hz, was für besonders flüssige Darstellungen sorgt.
Angetrieben wird das Galaxy S25 5G von dem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 8 Elite für Galaxy SM8750-AC Prozessor, gepaart mit einer Qualcomm Adreno 830 GPU. Diese Hardware kombiniert mit 12 GB RAM sorgt für eine herausragende Leistung, sei es beim Gaming oder bei der Nutzung anspruchsvoller Anwendungen.
Im Bereich der Speicherkapazität haben Nutzer die Wahl zwischen Varianten mit 128 GB, 256 GB und 512 GB, die alle mit der Option für eine Dual-SIM-Nutzung ausgestattet sind.
Die Hauptkamera des Galaxy S25 5G bietet eine erstaunliche Auflösung von 50,1 MP, ergänzt durch einen 3-fachen optischen und 10-fachen digitalen Zoom. Die Videofunktionen bieten Aufnahmen in einer beeindruckenden 8K-Auflösung von 7680x4320 Pixel bei 30 fps. Ebenso beeindruckend ist die Frontkamera mit 12 MP, die Videos in 4K-Qualität aufnehmen kann.
Eingebaute Funktionen, wie optische und elektronische Bildstabilisierung, HDR-Foto- und Videounterstützung sowie Pixel-unification, verleihen dem Galaxy S25 5G im Bereich der Fotografie einen deutlichen Vorteil.
Der leistungsstarke 4000 mAh Akku unterstützt sowohl PMA als auch Qi kabelloses Laden und bietet eine Ladeleistung von 25 W, was für schnelle Ladezeiten sorgt. Das Gerät ist mit der neuesten Konnektivität ausgestattet, darunter Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4, um eine nahtlose Verbindung und schnelle Internetgeschwindigkeiten zu gewährleisten.
Das Samsung Galaxy S25 5G bringt zahlreiche Zusatzfunktionen mit, darunter Sprachbefehle, Augmented Reality (AR) und Unterstützung für Virtual Reality (VR). Sicherheitsfunktionen wie Gesichtserkennung, ein In-Screen-Fingerabdrucksensor und intelligente persönliche Assistenten machen das Gerät sowohl sicher als auch benutzerfreundlich.
Zusammengefasst repräsentiert das Samsung Galaxy S25 5G den neuesten Stand mobiler Technologie und Designkunst. Es ist das ideale Gerät für Technikbegeisterte und all jene, die in puncto Leistung und Stil keine Kompromisse eingehen möchten.
Das Nothing Phone (2a) 5G hebt sich in der dynamischen Welt der Smartphones als ein hochmodernes Gerät ab. Es bietet nicht nur herausragende technische Spezifikationen, sondern auch ein bemerkenswertes Design und eine Reihe von innovativen Funktionen, die es von der Konkurrenz abheben.
Das Nothing Phone (2a) 5G ist mit einem fortschrittlichen MediaTek Dimensity 7200-Ultra MT6886V Prozessor sowie einem leistungsfähigen ARM Mali-G610MP4 GPU ausgestattet. Diese Kombination sorgt für eine reibungslose und schnelle Leistung, sowohl bei alltäglichen Aufgaben als auch bei grafikintensiven Anwendungen.
Das 6,69 Zoll große Display mit einer Auflösung von 1084x2412 Pixeln und einer Pixeldichte von 395 PPI bietet beeindruckende Visualisierungen. Dank der selbstleuchtenden Displaytechnologie und einer hohen Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz können Benutzer von einem lebendigen und fließenden Anzeigenerlebnis profitieren.
Mit Abmessungen von 161,74 mm in der Höhe, 76,32 mm in der Breite und einer Dicke von nur 8,55 mm, kombiniert das Nothing Phone (2a) 5G ergonomisches Design mit ästhetisch ansprechender Eleganz. Trotz seiner robusten Bauweise wiegt das Gerät nur 199 g, was zu seiner Tragbarkeit und Benutzerfreundlichkeit beiträgt.
Die Hauptkamera verfügt über eine erstaunliche Auflösung von 50,1 MP. Sie bietet optischen Zoom (1.0x) sowie digitalen Zoom (10.0x) und kann Videos in 4K mit 30 fps aufnehmen. Für Selfie-Enthusiasten bietet die Frontkamera 32 MP und Funktionen wie HDR-Fotografie und Gesichtsretusche.
Mit Features wie elektronischer Bildstabilisierung, optischer Bildstabilisierung, HDR-Video und Slow-Motion-Video wird die Fotografie auf dem Nothing Phone (2a) 5G zu einem Erlebnis, das sowohl Amateure als auch Profis begeistert.
Ein Lithium-Ionen-Polymer-Akku mit 5000 mAh Kapazität und Schnellladefähigkeit von 45 W sorgt dafür, dass das Gerät den ganzen Tag über durchhält. In Kombination mit der neuesten Wi-Fi 6 Technologie und Bluetooth 5.3 ist dieses Smartphone bereit für alle Herausforderungen in der modernen vernetzten Welt.
Von Sprachbefehlen bis hin zu Augmented Reality-Anwendungen: Das Nothing Phone (2a) 5G setzt Maßstäbe in Sachen Benutzerinteraktion und smarter Nutzung. Es kombiniert eine Vielzahl von Sensoren und intelligenten Features, um ein persönliches und personalisiertes Nutzungserlebnis zu bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Nothing Phone (2a) 5G ein beeindruckendes Gerät ist, das fortschrittliche Technologie mit ansprechendem Design kombiniert und eine Vielzahl innovativer Funktionen bietet. Es ist ein Muss für jeden Technikbegeisterten, der ein leistungsstarkes und stilvolles Smartphone sucht.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.