Welches Smartphone überzeugt mehr – das Samsung Galaxy S24+ 5G oder das Xiaomi Poco C40?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.660 Zoll vs 6.710 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 13 MP) und Akku (4900 mAh vs 6000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das Samsung Galaxy S24+ 5G bietet ein 6.660 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Xiaomi Poco C40 ein 6.710 Zoll Display und 13 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 4900 mAh (Samsung Galaxy S24+ 5G) oder 6000 mAh (Xiaomi Poco C40) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 512 GB VS 64 GB GB Speicher, 12 GB VS 4 GB RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Das Samsung Galaxy S24+ 5G beeindruckt mit seinem eleganten Design und bietet eine hervorragende Benutzererfahrung. Dank der leistungsstarken Kameratechnologie ermöglicht es Nutzern, gestochen scharfe Fotos und Videos aufzunehmen. Die Integration der neuesten 5G-Technologie sorgt für schnelle und zuverlässige Verbindungen, ideal für das Streaming und Surfen unterwegs.
DetailsDas Xiaomi Poco C40 ist ein erschwingliches Smartphone, das auf Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit setzt. Es bietet ein großzügiges Display für eine angenehme Betrachtung von Medieninhalten und ein solides Akku-Management für ausgedehnte Nutzung. Mit seinem schlichten Design und vielseitigen Funktionen richtet es sich an preisbewusste Käufer, die ein zuverlässiges Gerät suchen.
Details
|
|
|
|
Allgemeines |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
-
|
Marke
Samsung
|
Marke
Xiaomi
|
Hersteller
Samsung Electronics
|
Hersteller
-
|
Version
SM-S926U / SM-S926A, SM-S926U / SM-S926R4, SM-S926B/DS, SM-S926B, SM-S926U1, SM-S926W, SM-S9260, SM-S926U / SM-S926V
|
Version
220333QPI
|
Erscheinungsdatum
2024-01-31, 2024-01-24, 2024-01-26
|
Erscheinungsdatum
2023-03-01
|
Jahr
2024
|
Jahr
2023
|
Display |
|
---|---|
Displaygröße
6.660 Zoll
|
Displaygröße
6.710 Zoll
|
Auflösung HxW
1440x3120
|
Auflösung HxW
720x1650
|
Pixeldichte (PPI)
516 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
268 PPI
|
Bildschirmtechnologie
Dynamic AMOLED
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildwiederholrate
120 Hz
|
Bildwiederholrate
120 Hz, 60 Hz
|
Anzahl Farben
16 M
|
Anzahl Farben
16 M
|
Kameras |
|
---|---|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Auflösung
13 MP
|
Hauptkamera Zoom
3.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Video
7680x4320 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Auflösung
12 MP
|
Frontkamera Auflösung
4.90 MP
|
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Video Stabilizer (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion ...
|
Hauptkamera Features
Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smi ...
|
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Frontkamera Features
Pixel unification, HDR photo, HDR video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Leistung & Speicher |
|
---|---|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy SM8650-AC (Lanai), Samsung Exynos 2400 5G S5E9945
|
Prozessor (CPU)
JLQ JR510
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 750, Samsung Xclipse 940
|
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G52
|
Arbeitsspeicher (RAM)
12 GB
|
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
|
Interner Speicher
256 - 512 GB
|
Interner Speicher
64 GB GB
|
Akku & Laden |
|
---|---|
Akkukapazität (mAh)
4900 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
6000 mAh
|
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Ladeleistung (Watt)
45 W
|
Ladeleistung (Watt)
18 W
|
Kabelloses Laden
PMA wireless charging, Qi wireless charging
|
Kabelloses Laden
-
|
Konnektivität |
|
---|---|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11r, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
|
Bluetooth-Version
5.3
|
Bluetooth-Version
5.0
|
SIM-Typ
Single, Dual
|
SIM-Typ
Dual
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G UW, 5G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
|
Audio Output
USB Type-C
|
Audio Output
3.5mm
|
Maße & Gewicht |
|
---|---|
Höhe
158.50 mm
|
Höhe
169.590 mm
|
Breite
75.90 mm
|
Breite
76.560 mm
|
Dicke
7.70 mm
|
Dicke
9.180 mm
|
Gewicht
196 - 232 g
|
Gewicht
204 g
|
Sensoren & Features |
|
---|---|
Sensoren
Barometer, In-screen fingerprint sensor, Hall sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) support, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Besondere Funktionen
Augmented Reality (AR), Business card recognition, Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command
|
Samsung hat mit dem Galaxy S24+ 5G erneut Maßstäbe im Smartphone-Markt gesetzt. Ausgestattet mit fortschrittlichster Technologie und einem umwerfenden Design, bietet es alles, was das Technikliebhaberherz begehrt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details, das Design und die innovativen Features dieses Smartphones.
Das Samsung Galaxy S24+ 5G ist wahlweise mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 für Galaxy SM8650-AC oder dem Samsung Exynos 2400 5G S5E9945 Prozessor verfügbar, gepaart mit einer leistungsstarken Qualcomm Adreno 750 oder Samsung Xclipse 940 GPU. Mit 12 GB RAM und wahlweise 256 GB oder 512 GB internem Speicher bietet es reichlich Leistung und Speicherkapazität für alle Anwendungen.
Die Kamera ist eines der herausragenden Features des Galaxy S24+ 5G. Mit einer Hauptkameraauflösung von 50.1 MP, einem optischen Zoom von 3.0 x sowie einem digitalen Zoom von 10.0 x bietet sie eindrucksvolle Möglichkeiten zur Fotografie. Videos können in einer beeindruckenden Auflösung von 7680x4320 Pixel bei 30 fps aufgenommen werden. Die Frontkamera mit 12 MP und 3840x2160 Pixel Videoaufnahme sorgt für fantastische Selfies und Videogespräche.
Mit einem 6,66 Zoll großen Display, das eine Auflösung von 1440x3120 und eine Pixeldichte von 516 PPI bietet, sorgt das Samsung Galaxy S24+ 5G für ein erstklassiges visuelles Erlebnis. Die self-illuminating Display-Technologie mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und Unterstützung für 16 Millionen Farben stellt sicher, dass alle Inhalte flüssig und eindrucksvoll dargestellt werden.
Das Design des Galaxy S24+ beeindruckt sowohl durch seine Ästhetik als auch durch seine Funktionalität. Mit einer schlanken Bauweise von 158.5 mm Höhe, 75.9 mm Breite und nur 7.7 mm Dicke sowie einem Gewicht von 196 g liegt das Smartphone angenehm in der Hand und ist gleichzeitig äußerst robust.
Der 4900 mAh Lithium-Ionen-Akku des Galaxy S24+ 5G sorgt für ausdauernde Nutzung. Dank der 45W Schnellladung und der Unterstützung sowohl für PMA als auch Qi Wireless Charging ist das Aufladen schnell und bequem, egal ob über Kabel oder kabellos.
Das Samsung Galaxy S24+ 5G ist mit modernster Technologie ausgestattet, um stets verbunden zu bleiben. Es unterstützt eine breite Palette von WLAN-Standards inkl. Wi-Fi 6 und bietet Bluetooth 5.3 für eine verbesserte Konnektivität. Neben dem Single- und Dual-SIM-Support verfügt das Gerät über erweiterte Sicherheitsfunktionen wie einen In-Screen-Fingerabdrucksensor und Gesichtsentsperrung.
Besondere Features wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) Unterstützung, Sprachbefehle und ein intelligenter persönlicher Assistent machen das Galaxy S24+ 5G zu einem vielseitigen Begleiter im Alltag. Mit speziellen Kamerafunktionen wie HDR, intelligentem Szenenerkennung und Gesichtstagging bleibt kein Wunsch offen.
Das Samsung Galaxy S24+ 5G ist ein beeindruckendes Stück Technologie, das modernste Spezifikationen mit einem eleganten Design kombiniert. Es ist für alle, die höchste Ansprüche an Leistung, Kameraqualität und Benutzererlebnis stellen, eine hervorragende Wahl.
Der Xiaomi Poco C40, veröffentlicht im Jahr 2023, ist das neueste Mitglied der beliebten Poco-Serie. Mit einem beeindruckenden Display, starker Akkuleistung und durchdachten kameratechnischen Funktionen bietet dieses Smartphone ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details, das Design und die Innovationen, die den Poco C40 auszeichnen.
Der Xiaomi Poco C40 kommt mit einem großzügigen 6,71 Zoll großen LED-Display und einer Auflösung von 720x1650 Pixeln. Die Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für flüssige Animationen und ein angenehmes Seherlebnis. Angetrieben wird das Gerät von einem JLQ JR510 Prozessor und einer ARM Mali-G52 GPU, ideal für den täglichen Gebrauch und moderate Gaming-Sessions.
Auf der Rückseite befindet sich eine 13 MP Hauptkamera mit Funktionen wie Video-Stabilisator (EIS), HDR und einem Makromodus, während die Frontkamera mit 4,9 MP ausgestattet ist – perfekt für Selfies und Videotelefonie. Videos können in Full HD mit 30 fps aufgenommen werden.
Das Design des Xiaomi Poco C40 ist schlicht, aber funktional. Mit einer Dicke von 9,18 mm und einem Gewicht von 204 g ist es angenehm in der Hand zu halten. Das Gerät bietet Platz für zwei SIM-Karten und hat einen Audioausgang von 3,5 mm, was es weiterhin für Musikliebhaber attraktiv macht.
Der 6000 mAh Akku bietet außergewöhnliche Laufzeiten, was durch die 18 W Schnellladefunktion ergänzt wird. Damit sind selbst intensive Nutzungsszenarien kein Problem.
Zu den besonderen Funktionen des Xiaomi Poco C40 zählen Augmented Reality (AR), Businesskarten-Erkennung und ein intelligenter persönlicher Assistent. Die Face Recognition-Technologie sorgt für zusätzliche Sicherheit neben dem Fingerabdrucksensor.
Die Software integriert Navigation und Sprachbefehle, was die Nutzung im Alltag erleichtert. Darüber hinaus gibt es Funktionen wie Lächeln- und Gesichtserkennung sowie eine intelligente Szenenerkennung, die die Kameranutzung enorm verbessern.
Der Xiaomi Poco C40 bietet eine gelungene Kombination aus solider Hardware, umfangreichen Funktionen und einem attraktiven Preis. Für alle, die ein zuverlässiges Smartphone mit großen Funktionsumfang zu einem erschwinglichen Preis suchen, ist der Poco C40 eine hervorragende Wahl.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.