Welches Smartphone überzeugt mehr – das Samsung Galaxy S23 Ultra 5G oder das Xiaomi Redmi Note 12 4G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.810 Zoll vs 6.670 Zoll), Kameraauflösung (201.30 MP vs 50.10 MP) und Akku (5000 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das Samsung Galaxy S23 Ultra 5G bietet ein 6.810 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 201.30 MP. Im Vergleich dazu bietet das Xiaomi Redmi Note 12 4G ein 6.670 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 5000 mAh (Samsung Galaxy S23 Ultra 5G) oder 5000 mAh (Xiaomi Redmi Note 12 4G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 1024 GB VS 128 GB Speicher, 12 GB VS 8 GB RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Das Samsung Galaxy S23 Ultra 5G beeindruckt durch sein elegantes Design und seine fortschrittlichen Kamerafunktionen. Mit seiner leistungsstarken Prozessorleistung bietet es flüssige Benutzererfahrungen und schnelles Multitasking. Zusätzlich punktet es durch eine lange Akkulaufzeit und innovative Software-Features, die den Alltag erleichtern.
DetailsDas Xiaomi Redmi Note 12 4G beeindruckt mit einem farbenfrohen Display, das die Benutzer mitten ins Geschehen zieht. Die Kamera bietet vielseitige Funktionen, die ideale Momente detailreich einfangen. Zudem sorgt der leistungsstarke Prozessor für flüssiges Multitasking und ein reibungsloses Nutzererlebnis.
Details|
|
|
Allgemeines |
|
|---|---|
|
Preis
-
|
Preis
-
|
|
Marke
Samsung
|
Marke
Xiaomi
|
|
Hersteller
Samsung Electronics
|
Hersteller
Foxconn
|
|
Version
SM-S918U / SM-S918T, SM-S918Q, SM-S918N, SM-S918W, SM-S918J, SM-S918U / SM-S918A, SM-S918U / SM-S918V, SM-S918U1, SM-S9180, SM-S918U / SM-S918R4, SM-S918B/DS, SM-S918D / SC-52D / SGH-N795, SM-S918B, SM-S918J / SCG20
|
Version
23021RAA2G, 23027RAD4I, 23028RA60L
|
|
Erscheinungsdatum
2023-02-17, 2023-07-06, 2023-04-21
|
Erscheinungsdatum
2023-04-14, 2023-03-01, 2023-04-01
|
|
Jahr
2023
|
Jahr
2023
|
Display |
|
|---|---|
|
Displaygröße
6.810 Zoll
|
Displaygröße
6.670 Zoll
|
|
Auflösung HxW
1440x3088
|
Auflösung HxW
1080x2400
|
|
Pixeldichte (PPI)
500 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
395 PPI
|
|
Bildschirmtechnologie
Dynamic AMOLED
|
Bildschirmtechnologie
Super AMOLED
|
|
Bildwiederholrate
120 Hz, 240 Hz
|
Bildwiederholrate
120 Hz, 240 Hz
|
|
Anzahl Farben
16 M
|
Anzahl Farben
16 M
|
Kameras |
|
|---|---|
|
Hauptkamera Auflösung
201.30 MP
|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
|
Hauptkamera Zoom
10.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom
|
|
Hauptkamera Video
7680x4320 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
|
Frontkamera Auflösung
12 MP
|
Frontkamera Auflösung
13 MP
|
|
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
|
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Video Stabilizer (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion ...
|
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, F ...
|
|
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Leistung & Speicher |
|
|---|---|
|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy SM8550-AC (Kalama)
|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 685 SM6225-AD
|
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 740
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 610
|
|
Arbeitsspeicher (RAM)
8 - 12 GB
|
Arbeitsspeicher (RAM)
4 - 8 GB
|
|
Interner Speicher
256 - 1024 GB
|
Interner Speicher
64 - 128 GB
|
Akku & Laden |
|
|---|---|
|
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
|
|
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
|
Ladeleistung (Watt)
45 W
|
Ladeleistung (Watt)
33 W
|
|
Kabelloses Laden
PMA wireless charging, Qi wireless charging
|
Kabelloses Laden
-
|
Konnektivität |
|
|---|---|
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11i, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11r, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7), IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7)
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
|
|
Bluetooth-Version
5.3
|
Bluetooth-Version
5.0
|
|
SIM-Typ
Single, Dual
|
SIM-Typ
Dual
|
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G UW, 5G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
|
|
Audio Output
USB Type-C
|
Audio Output
3.5mm
|
Maße & Gewicht |
|
|---|---|
|
Höhe
163.40 mm
|
Höhe
165.660 mm
|
|
Breite
78.10 mm
|
Breite
75.960 mm
|
|
Dicke
8.90 mm
|
Dicke
7.850 mm
|
|
Gewicht
233 - 234 g
|
Gewicht
183 - 186 g
|
Sensoren & Features |
|
|---|---|
|
Sensoren
Barometer, In-screen fingerprint sensor, Hall sensor, Heart rate sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
|
Besondere Funktionen
Augmented Reality (AR), Business card recognition, Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Virtual Reality (VR) support, Voice Command, Voice Recognition
|
Besondere Funktionen
Augmented Reality (AR), Business card recognition, Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command, Voice Recognition
|
Das Samsung Galaxy S23 Ultra 5G setzt neue Maßstäbe in der Welt der Smartphones. Mit einer beeindruckenden Ausstattung, die sowohl Technikbegeisterte als auch anspruchsvolle Nutzer überzeugt, präsentiert es sich als echtes Flaggschiffmodell. Die verschiedenen Varianten des Geräts bieten verschiedene Kombinationen von Arbeitsspeicher und internem Speicher, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Das Design des Samsung Galaxy S23 Ultra 5G ist eine Fusion aus Eleganz und Funktionalität. Mit einer Displaygröße von 6,81 Zoll bietet der Bildschirm eine beeindruckende Auflösung von 1440x3088 Pixeln und eine Pixeldichte von 500 PPI. Die selbstleuchtende Display-Technologie kombiniert mit einer Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz sorgt für unvergleichlich flüssige Bildübergänge und sorgt für ein immersives visuelles Erlebnis.
Im Herzen des Galaxy S23 Ultra 5G schlägt der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy-Prozessor, begleitet von einem leistungsstarken Qualcomm Adreno 740 GPU. Die Hauptkamera bietet mit 201,3 MP eine unglaubliche Detailgenauigkeit und verfügt über beeindruckende Funktionen wie einen 10-fachen optischen Zoom und die Fähigkeit, Videos in 8K-Auflösung aufzunehmen. Die 12 MP Frontkamera sorgt für gestochen scharfe Selfies und Videogespräche.
Mit einer Akkukapazität von 5000 mAh und einer Schnellladefähigkeit von 45 W stellt das Gerät sicher, dass Ihnen nie die Energie ausgeht. Gerade für Vielnutzer ist diese Kapazität essenziell. Die Unterstützung von Wi-Fi 6 und Wi-Fi 7, sowie die Möglichkeit, sowohl 5G als auch 5G UW zu nutzen, garantieren blitzschnelle Verbindungen in jeder Situation.
Neben erstklassiger Hardware bietet das Samsung Galaxy S23 Ultra 5G auch zahlreiche Software-Features. Dazu gehören Augmented Reality, Virtual Reality Support und verschiedene Gesichtserkennungsfunktionen. Ein weiteres Highlight ist die breite Unterstützung von Sensoren und die Möglichkeit, drahtlos per Qi oder PMA geladen zu werden.
Zusammenfassend ist das Samsung Galaxy S23 Ultra 5G ein herausragendes Smartphone, das mit modernster Technologie und durchdachtem Design punktet. Es ist der ideale Begleiter für alle, die ein zuverlässiges, leistungsfähiges Gerät suchen, das keine Wünsche offen lässt.
Das Xiaomi Redmi Note 12 4G ist eine bemerkenswerte Ergänzung zum breiten Portfolio von Xiaomi und bringt beeindruckende technische Features und eine elegante Ästhetik zusammen. Für alle, die auf der Suche nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Leistung, Design und Preis sind, ist dieses Smartphone einen genaueren Blick wert.
Das Redmi Note 12 4G beeindruckt mit einem großen 6,67-Zoll-Display, das eine Auflösung von 1080x2400 Pixeln bei einer Pixeldichte von 395 PPI bietet. Die Self-illuminating Display-Technologie sorgt für lebendige Farben, und eine schnelle Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz ermöglicht ein flüssiges Scrollen und Gaming-Erlebnisse.
Ausgestattet mit einem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 685 SM6225-AD Prozessor und einer Qualcomm Adreno 610 GPU, bietet das Gerät eine für den Alltag ausreichende Leistung, sei es beim Multitasking oder Gaming. Die Batterie ist ein weiteres Highlight: Mit einer Kapazität von 5000 mAh und einer Ladeleistung von 33 W hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch und lässt sich zügig wieder aufladen.
Designmäßig punktet das Xiaomi Redmi Note 12 4G mit seinen Abmessungen von 165,66 mm in der Höhe, 75,96 mm in der Breite und einer schlanken Dicke von 7,85 mm. Trotz seines großen Displays bleibt das Smartphone mit einem Gewicht von ca. 183 bis 186 g angenehm handlich.
Einer der charakteristischen Aspekte des Designs ist der 3,5mm Audio-Ausgang, ein Feature, das von vielen Nutzern geschätzt wird. Ergänzt wird das gut durchdachte Design durch Sensoren wie einen Fingerabdrucksensor, einen Lichtsensor, einen Näherungssensor, ein Beschleunigungsmesser, einen Kompass und ein Gyroskop.
Für Fotografie-Enthusiasten bietet das Redmi Note 12 4G eine 50,1 MP Hauptkamera mit einer Vielzahl an Funktionen. Von HDR-Fotos und -Videos über Zeitlupenvideos bis hin zum Makromodus – die Kamera ist für jede Gelegenheit gut gerüstet. Die 13 MP Frontkamera steht dem in nichts nach und liefert hochwertige Selfies mit Funktionen wie Gesichtsretusche und intelligenter Szenenerkennung.
Das Smartphone unterstützt Augmented Reality (AR) und bietet eine sprachgesteuerte intelligente Assistenzfunktion, die nahtlos in den Alltag integriert werden kann. Geschäfte und Berufstätige werden die Business-Card-Erkennung nützlich finden, und Face Recognition sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Insgesamt bietet das Xiaomi Redmi Note 12 4G ein umfassendes Paket aus modernster Technologie, durchdachtem Design und innovativen Funktionen zu einem attraktiven Preis, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Nutzer macht, die Wert auf Leistung und Stil legen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.