VS

Samsung Galaxy S23 5G vs Motorola Moto G53 5G (2022) – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Samsung Galaxy S23 5G oder das Motorola Moto G53 5G (2022)?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.060 Zoll vs 6.50 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (3900 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Samsung Galaxy S23 5G bietet ein 6.060 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Motorola Moto G53 5G (2022) ein 6.50 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 3900 mAh (Samsung Galaxy S23 5G) oder 5000 mAh (Motorola Moto G53 5G (2022)) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 512 GB VS 128 GB GB Speicher, 8 GB VS 8 GB RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Samsung Galaxy S23 5G

Das Samsung Galaxy S23 5G bietet ein elegantes Design und eine beeindruckende Leistung, die sich im Alltag deutlich bemerkbar macht. Mit einer hochwertigen Kamera ausgestattet, ermöglicht es gestochen scharfe Fotos und Videos, die jeden Moment perfekt einfangen. Zudem sorgt die 5G-Konnektivität für blitzschnelle Internetverbindungen, was das Surfen und Streamen zum Vergnügen macht.

Details

Motorola Moto G53 5G (2022)

Das Motorola Moto G53 5G (2022) beeindruckt mit seinem modernen Design und erschwinglichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Es bietet eine flüssige Leistung durch seinen leistungsstarken Prozessor und ist mit einem hochauflösenden Display ausgestattet. Zudem unterstützt es 5G-Konnektivität, was schnelles Internet und reibungsloses Streaming ermöglicht.

Details
Samsung Galaxy S23 5G
Motorola Moto G53 5G (2022)

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Samsung
Marke
Motorola
Hersteller
Samsung Electronics
Hersteller
Lenovo
Version
SM-S911W, SM-S911U / SM-S911R4, SM-S911J / SCG19, SM-S911U / SM-S911V, SM-S9110, SM-S911U1, SM-S911C, SM-S911U / SM-S911T, SM-S911N, SM-S911D / SC-51D / SGH-N667, SM-S911B/DS, SCG19, SM-S911B
Version
XT2335-1, XT2335-2, XT2335-3
Erscheinungsdatum
2023-02-17, 2023-04-01, 2023-04-21
Erscheinungsdatum
2023-01-01, 2023-02-16, 2023-01-06
Jahr
2023
Jahr
2023

Display

Displaygröße
6.060 Zoll
Displaygröße
6.50 Zoll
Auflösung HxW
1080x2340
Auflösung HxW
720x1600
Pixeldichte (PPI)
425 PPI
Pixeldichte (PPI)
270 PPI
Bildschirmtechnologie
Dynamic AMOLED
Bildschirmtechnologie
-
Bildwiederholrate
120 Hz, 240 Hz, 120 Hz,240 Hz
Bildwiederholrate
120 Hz, 120 Hz, 240 Hz
Anzahl Farben
16 M
Anzahl Farben
16 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Zoom
3.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 8.0 x digital zoom
Hauptkamera Video
7680x4320 pixel, 30 fps
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 60 fps
Frontkamera Auflösung
12 MP
Frontkamera Auflösung
8 MP
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Video Stabilizer (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion ...
Hauptkamera Features
Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile ...
Frontkamera Features
Pixel unification, HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent ...
Frontkamera Features
HDR photo, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Face retouch, Intelligent scene detection

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy SM8550-AC (Kalama)
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 480+ 5G SM4350-AC (Holi)
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 740
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 619
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
Arbeitsspeicher (RAM)
4 - 8 GB
Interner Speicher
128 - 512 GB
Interner Speicher
128 GB GB

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
3900 mAh
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Ladeleistung (Watt)
25 W
Ladeleistung (Watt)
10 - 18 W
Kabelloses Laden
PMA wireless charging, Qi wireless charging
Kabelloses Laden
-

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11i, IEEE 802.11g, IEEE 802.11k, IEEE 802.11n, IEEE 802.11r, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
Bluetooth-Version
5.3
Bluetooth-Version
5.1
SIM-Typ
Single, Dual
SIM-Typ
Single, Dual
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G, 5G UW
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Audio Output
USB Type-C
Audio Output
3.5mm

Maße & Gewicht

Höhe
146.30 mm
Höhe
162.70 mm
Breite
70.90 mm
Breite
74.660 mm
Dicke
7.60 mm
Dicke
8.190 mm
Gewicht
168 g
Gewicht
183 g

Sensoren & Features

Sensoren
Barometer, In-screen fingerprint sensor, Hall sensor, Heart rate sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
Augmented Reality (AR), Business card recognition, Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Virtual Reality (VR) support, Voice Command, Voice Recognition, Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) support, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
Besondere Funktionen
Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command

Samsung Galaxy S23 5G

Ein Meilenstein in der Smartphone-Welt: Das Samsung Galaxy S23 5G

Mit dem Samsung Galaxy S23 5G setzt der Smartphone-Riese in puncto Innovation und Technologie neue Maßstäbe. Bekannt für ihre herausragende Technik und hochwertiges Design hat Samsung auch in 2023 nicht enttäuscht. In diesem Artikel beleuchten wir die technischen Details, das Design und die innovativen Highlights dieses beeindruckenden Geräts.

Technische Aspekte

Das Samsung Galaxy S23 5G sticht insbesondere durch sein beeindruckendes 6,06-Zoll-Display hervor, das mit einer Auflösung von 1080x2340 Pixeln und einer Pixeldichte von 425 PPI brilliert. Die Self-illuminating Display-Technologie mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz sorgt für eine gestochen scharfe Darstellung und flüssige Übergänge.

Im Inneren arbeitet der neue Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, kombiniert mit einer Adreno 740 GPU, was für eine herausragende Leistung sorgt und selbst die anspruchsvollsten Anwendungen und Spiele reibungslos meistert. Unterstützt wird dies durch eine großzügige Speicherausstattung von 8 GB RAM und wahlweise 128 GB, 256 GB oder sogar 512 GB internem Speicher.

Kamera und Fotografie

Das Highlight für Fotobegeisterte ist die Hauptkamera mit einer Auflösung von 50,1 MP, die mit einem 3-fachen optischen Zoom und einem 10-fachen digitalen Zoom ausgestattet ist. Die Videoaufnahmen erreichen mit 7680x4320 Pixeln bei 30 fps Kinoqualität. Auch die Frontkamera kann sich sehen lassen: Sie bietet 12 MP und unterstützt 4K-Videoaufnahmen.

Dank elektronischer und optischer Bildstabilisierung sowie einer Vielzahl an Fotomodi wie HDR, Slow Motion und mehr, gelingen Aufnahmen selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Design und Ergonomie

Das Samsung Galaxy S23 5G legt großen Wert auf Eleganz und Handlichkeit. Mit seinen Maßen von 146,3 mm Höhe, 70,9 mm Breite und einer schlanken Tiefe von 7,6 mm sowie einem Gewicht von nur 168 Gramm liegt das Gerät perfekt in der Hand. Das elegante Design wird durch die Verwendung hochwertiger Materialien abgerundet, die das Gerät langlebig und robust machen.

Innovationen und Spezialfunktionen

Nicht nur die Hardware überzeugt, auch die Software-Features sind bemerkenswert. So unterstützt das Gerät 5G-Konnektivität für ultraschnelles Internet und Wi-Fi 6 für beste kabellose Netzperformance. Bluetooth 5.3 sorgt für stabile und schnelle Verbindungen mit Zubehör.

Zusätzliche Funktionen wie Gesichtserkennung, ein In-Screen-Fingerabdrucksensor und die Unterstützung für Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) machen das Samsung Galaxy S23 5G zu einem echten Allrounder. Die Möglichkeit des kabellosen Ladens rundet das Paket ab und macht das Gerät fit für die Zukunft.

Mit dem Galaxy S23 5G bleibt Samsung seiner Linie treu, in Sachen Innovation die Nase vorne zu haben. Dieses Smartphone ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein stilvolles Accessoire für den modernen Nutzer.

Motorola Moto G53 5G (2022)

Einführung in das Motorola Moto G53 5G (2022)

Motorola hat erneut beeindruckt mit der Veröffentlichung des Moto G53 5G, einer interessanten Ergänzung zur beliebten G-Serie. Das 2023er-Modell bietet eine beeindruckende Balance aus leistungsstarker Hardware, modernem Design und fortschrittlichen Funktionen. Dieses Smartphone ist die ideale Wahl für alle, die ein solides Gerät mit der neuesten Konnektivität suchen.

Technische Raffinessen an Bord

Das Herzstück des Motorola Moto G53 5G (2022) ist der Qualcomm Snapdragon 480+ 5G Prozessor, der eine reibungslose Leistung auch bei anspruchsvollen Anwendungen gewährleistet. Ergänzt wird dies durch die Qualcomm Adreno 619 GPU, die für optimale Grafiken sorgt, sei es beim Gaming oder beim Streaming. Das Gerät ist in mehreren Versionen erhältlich, mit wahlweise 4, 6 oder 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher.

Ein Display, das begeistert

Das 6,5-Zoll-LED-Display mit einer Auflösung von 720x1600 Pixel bietet eine klare und scharfe Darstellung dank einer Pixeldichte von 270 PPI. Besonders beeindruckend ist die hohe Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, welche eine flüssige Navigation und ein besseres Benutzererlebnis schafft, egal ob beim Scrollen durch Webseiten oder beim Ansehen von Videos.

Fotografie auf einem neuen Level

Mit einer Hauptkamera-Auflösung von 50,1 MP wird das Moto G53 5G den Ansprüchen moderner Smartphone-Fotografie gerecht. Die Kamera bietet eine breite Palette an Funktionen, darunter elektronische Bildstabilisierung (EIS), HDR, Makromodus und Panoramaaufnahmen. Videos können in Full-HD mit 60 fps aufgenommen werden, womit sich actionreiche Szenen optimal einfangen lassen.

Design und Benutzererlebnis

Das Moto G53 5G präsentiert sich in einem schlanken Design mit den Maßen 162,7 x 74,66 x 8,19 mm und einem Gewicht von nur 183 g. Neben der physischen Eleganz überzeugt das Gerät auch durch praktische Funktionen wie Gesichtserkennung und einen Fingerabdrucksensor. Die umfangreiche Sensorik garantiert eine präzise Navigation und angenehme Bedienung im Alltag.

Länger verbunden bleiben

Die 5000 mAh starke Lithium-Polymer-Batterie sorgt für zuverlässige Energie, die einen ganzen Tag hält, selbst bei intensiver Nutzung. Dank Schnellladefunktion mit bis zu 18 Watt Ladeleistung ist das Gerät im Handumdrehen wieder einsatzbereit. Zusammen mit der Unterstützung von 5G-Netzwerken ist das Moto G53 5G bestens für die Zukunft gerüstet.

Fazit: Ein Alleskönner der Mittelklasse

Das Motorola Moto G53 5G (2022) kombiniert nützliche Innovationen in einem erschwinglichen Gerät, das die tägliche Nutzung erleichtert und verbessert. Mit seinen soliden Spezifikationen und der ansprechenden Performance ist es eine kluge Wahl für Nutzer, die nicht auf Qualität und Leistung verzichten möchten.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.