VS

Samsung Galaxy A25 5G (2024) vs Oppo Find N2 Flip 5G – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Samsung Galaxy A25 5G (2024) oder das Oppo Find N2 Flip 5G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.460 Zoll vs 6.80 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (5000 mAh vs 4300 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Samsung Galaxy A25 5G (2024) bietet ein 6.460 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Oppo Find N2 Flip 5G ein 6.80 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 5000 mAh (Samsung Galaxy A25 5G (2024)) oder 4300 mAh (Oppo Find N2 Flip 5G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 256 GB VS 256 GB GB Speicher, 8 GB VS 8 GB RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Samsung Galaxy A25 5G (2024)

Das Samsung Galaxy A25 5G setzt neue Maßstäbe im erschwinglichen Smartphone-Segment durch seine leistungsstarke Verbindungstechnologie und moderne Funktionen. Mit einem ansprechenden Design und einer benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche kombiniert es stilvoll Ästhetik und Funktionalität. Ein langlebiger Akku und beeindruckende Kamerafunktionen runden das Paket ab und machen das Gerät zu einem attraktiven Begleiter im Alltag.

Details

Oppo Find N2 Flip 5G

Das Oppo Find N2 Flip 5G zeichnet sich durch ein elegantes Design und ein flexibles Display aus, das ein nahtloses Nutzererlebnis bietet. Beide Hälften des Smartphones lassen sich dank robuster Scharniertechnologie mühelos aufklappen, was es ideal für den Alltagsgebrauch macht. Zudem ermöglicht die Unterstützung für 5G eine schnelle und stabile Internetverbindung, die mit den Anforderungen moderner Anwender Schritt hält.

Details
Samsung Galaxy A25 5G (2024)
Oppo Find N2 Flip 5G

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Samsung
Marke
Oppo
Hersteller
Samsung Electronics
Hersteller
BBK Electronics
Version
SM-A256B/DSN, SM-A256E/DSN, SM-A256U1/DS, SM-A256U / SM-A256R4, SM-A256E/N, SM-A2560, SM-A256N
Version
CPH2437
Erscheinungsdatum
2023-12-26, 2024-01-18, 2024-01-01, 2024-01-24
Erscheinungsdatum
2023-03-01
Jahr
2023 - 2024
Jahr
2023

Display

Displaygröße
6.460 Zoll
Displaygröße
6.80 Zoll
Auflösung HxW
1080x2340
Auflösung HxW
1080x2520
Pixeldichte (PPI)
399 PPI
Pixeldichte (PPI)
403 PPI
Bildschirmtechnologie
-
Bildschirmtechnologie
Foldable AMOLED
Bildwiederholrate
120 Hz
Bildwiederholrate
120 Hz, 240 Hz
Anzahl Farben
16 M
Anzahl Farben
1073 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 20.0 x digital zoom
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
Frontkamera Auflösung
13 MP
Frontkamera Auflösung
32 MP
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face ...
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, Touch focus, Panorama Photo, F ...
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video)
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), HDR photo, HDR video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Inte ...

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
Samsung Exynos 1280 5G S5E8825
Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 9000+ MT6983Z
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G68MP4
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G710MP10
Arbeitsspeicher (RAM)
4 - 8 GB
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
Interner Speicher
128 - 256 GB
Interner Speicher
256 GB GB

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akkukapazität (mAh)
4300 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo)
Ladeleistung (Watt)
25 W
Ladeleistung (Watt)
44 W
Kabelloses Laden
-
Kabelloses Laden
-

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
Bluetooth-Version
5.3
Bluetooth-Version
5.3
SIM-Typ
Dual, Single
SIM-Typ
Dual
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Audio Output
3.5mm
Audio Output
USB Type-C

Maße & Gewicht

Höhe
161 mm
Höhe
166.20 mm
Breite
76.50 mm
Breite
75.20 mm
Dicke
8.30 mm
Dicke
7.450 mm
Gewicht
197 g
Gewicht
191 g

Sensoren & Features

Sensoren
Fingerprint sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Sensoren
Fingerprint sensor, Gesture sensor, Hall sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Face Recognition
Besondere Funktionen
Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command, Voice Recognition

Samsung Galaxy A25 5G (2024)

Einführung in das Samsung Galaxy A25 5G (2024)

Samsung hat mit dem Galaxy A25 5G (2024) ein beeindruckendes Smartphone auf den Markt gebracht, das sowohl in puncto Technik als auch Design neue Maßstäbe setzt. Als Teil der Galaxy A-Serie richtet sich dieses Modell an Nutzer, die Wert auf fortschrittliche Technologie zu einem erschwinglichen Preis legen. Das Galaxy A25 5G (2024) bietet eine Fülle von Funktionen, die speziell für die Bedürfnisse moderner Smartphone-Nutzer entwickelt wurden.

Technische Details: Leistung at its Best

Ausgestattet mit einem Samsung Exynos 1280 5G S5E8825 Prozessor und einer ARM Mali-G68MP4 GPU garantiert das Galaxy A25 5G (2024) eine flüssige und leistungsstarke Benutzererfahrung. Die Varianten mit 4 GB, 6 GB oder 8 GB RAM bieten genug Leistung für alltägliche Aufgaben sowie anspruchsvollere Anwendungen.

Der interne Speicher von wahlweise 128 GB oder 256 GB bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Die 5G-Konnektivität sorgt dabei für schnelle Downloads und stabile Netzverbindungen unterwegs.

Displayspektakel: Farbenfroh und Scharf

Das 6,46 Zoll große Display des Galaxy A25 5G (2024) beeindruckt mit einer beeindruckenden Auflösung von 1080x2340 Pixeln und einer Pixeldichte von 399 PPI. Dank seiner selbstleuchtenden Technologie und der Unterstützung von über 16 Millionen Farben bietet es ein lebendiges und realistisches Bild. Der 120 Hz Refresh-Rate sorgt für eine flüssige Darstellung, sei es beim Scrollen durch soziale Medien oder Spielen von Games.

Kameratechnik: Für Fotografen gemacht

Mit einer Hauptkamera-Auflösung von 50,1 MP und einem 10-fachen digitalen Zoom hebt sich das Galaxy A25 5G (2024) in der Fotografie ab. Die Kamera bietet Funktionen wie optische Bildstabilisierung (OIS), HDR, und Zeitlupenaufnahmen, die jede Aufnahme zum Highlight machen. Die Frontkamera mit 13 MP sorgt zudem für perfekte Selfies und Videoanrufe.

Design: Stilvoll und Funktional

Im Design vereint das Galaxy A25 5G (2024) Eleganz und Funktionalität. Mit einer Dicke von nur 8,3 mm und einem Gewicht von 197 g liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Ein 3,5 mm Audioausgang und Dual-SIM-Unterstützung bieten zusätzliche Flexibilität und Verbindungsmöglichkeiten.

Innovative Features für den Alltag

Zu den besonderen Merkmalen des Galaxy A25 5G (2024) gehören ein leistungsstarker 5000 mAh Akku, der mit 25 W Schnellladung unterstützt wird, sowie zahlreiche Sensoren wie ein Fingerabdrucksensor und Gyrosensor. Features wie Spracherkennung und Gesichtserkennung gehören ebenso zur Ausstattung wie erweiterte Sicherheitsfunktionen.

Fazit

Das Samsung Galaxy A25 5G (2024) kombiniert hochwertige technische Daten mit einem eleganten Design und fortschrittlichen Funktionen. Mit seiner starken Performance, exzellenter Kamera und einer Vielzahl spezieller Features wird dieses Smartphone sicherlich viele Nutzer begeistern, die nach einer zuverlässigen und modernen Lösung suchen.

Oppo Find N2 Flip 5G

Einführung in das Oppo Find N2 Flip 5G

Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo, eine Tochtergesellschaft von BBK Electronics, hat mit dem Oppo Find N2 Flip 5G eine wichtige Innovation auf den Markt gebracht. Dieses Gerät bietet eine perfekte Kombination aus Stil, Funktionalität und fortschrittlicher Technologie. Seit seiner Veröffentlichung am 1. März 2023 sorgt es in der Smartphone-Welt für Aufmerksamkeit.

Design und Display

Das Oppo Find N2 Flip 5G fasziniert durch sein schlankes Design, das bei einer Größe von 166,2 mm Höhe, 75,2 mm Breite und einer Dicke von nur 7,45 mm leicht in der Hand liegt. Mit einem Gewicht von nur 191g ist es auch äußerst handlich.

Das herausragende 6,8-Zoll-Self-illuminating-Display mit einer beeindruckenden Auflösung von 1080 x 2520 Pixeln garantiert scharfe Bilder und eine klare Darstellung. Die Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz sorgt für nahtlose Animationen und eine reibungslose Bedienung.

Fotografie und Kameratechnologie

Die Kamera des Oppo Find N2 Flip 5G ist ein echter Hingucker. Die Hauptkamera brilliert mit einer Auflösung von 50.1 MP und bietet Funktionen wie elektronische Bildstabilisierung, HDR-Foto- und Videomodi sowie einen 20-fachen digitalen Zoom. Videos in 4K-Auflösung lassen sich mit 30 fps aufnehmen.

Die Frontkamera enttäuscht ebenfalls nicht, mit einer Auflösung von 32 MP sorgt sie für detaillierte Selfies. Auch hier stehen HDR-Optionen zur Verfügung sowie Funktionen wie Gesichts- und Lächelerkennung.

Leistung und Speicher

Angetrieben wird das Oppo Find N2 Flip 5G von dem leistungsstarken MediaTek Dimensity 9000+ Prozessor, unterstützt von einer ARM Mali-G710MP10 GPU. Mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher bietet es mehr als genug Kapazität und Geschwindigkeit sowohl für alltägliche Aufgaben als auch für anspruchsvollere Anwendungen.

Batterie und Ladeoptionen

Die Akkukapazität des Oppo Find N2 Flip 5G beträgt 4300 mAh, was eine lange Betriebsdauer ohne häufiges Aufladen sicherstellt. Mit einer Ladeleistung von 44W können Sie die Power in kürzester Zeit wiederherstellen, was besonders für Benutzer mit einem aktiven Lebensstil ideal ist.

Konnektivität und besondere Features

In der heutigen digitalen Welt ist Konnektivität entscheidend. Das Oppo Find N2 Flip 5G punktet hier mit 5G-Funktionalität und Wi-Fi 6, was ultraschnelle Verbindungen ermöglicht. Bluetooth 5.3 bietet verbesserte Verbindungsmöglichkeiten zu anderen Geräten.

Zudem überzeugt das Gerät mit innovativen Funktionen wie Gesichtserkennung, einem intelligenten persönlichen Assistenten und Sprachbefehlen, die das Benutzererlebnis optimieren.

Das Oppo Find N2 Flip 5G ist nicht nur ein Smartphone, sondern ein Statement: Es ist modern, leistungsfähig und perfekt für Technologie-Enthusiasten, die Stil und Funktionalität in einem Gerät suchen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.