VS

Samsung Galaxy A15 5G (2024) vs BBK Vivo Y28e 5G – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Samsung Galaxy A15 5G (2024) oder das BBK Vivo Y28e 5G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.450 Zoll vs 6.560 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 13 MP) und Akku (5000 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Samsung Galaxy A15 5G (2024) bietet ein 6.450 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das BBK Vivo Y28e 5G ein 6.560 Zoll Display und 13 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 5000 mAh (Samsung Galaxy A15 5G (2024)) oder 5000 mAh (BBK Vivo Y28e 5G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 256 GB VS 128 GB Speicher, 8 GB VS 4 GB RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Samsung Galaxy A15 5G (2024)

Das Samsung Galaxy A15 5G ist das neueste Modell der Galaxy A-Serie und beeindruckt mit einem modernen Design und leistungsfähigen Funktionen. Es bietet Nutzern ein flüssiges 5G-Erlebnis, das schnelles Browsen und Streaming ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die verbesserte Kamera, die mit ihrer Qualität für beeindruckende Fotos sorgt.

Details

BBK Vivo Y28e 5G

Der BBK Vivo Y28e 5G überzeugt durch seine moderne Konnektivität und bietet eine flüssige Nutzererfahrung. Mit einem eleganten Design und einer vielseitigen Kamera erhebt er sich als attraktives Modell in der Mittelklasse. Genießer von Multimedia-Inhalten werden die brillanten Farben und die beeindruckende Grafikdarstellung schätzen.

Details
Samsung Galaxy A15 5G (2024)
BBK Vivo Y28e 5G

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Samsung
Marke
BBK
Hersteller
Samsung Electronics
Hersteller
-
Version
SM-A156M/DSN, SM-A156E/DSN, SM-A156E/N, SM-A156U / SM-A156R4, SM-A1560, SM-A156U1, SM-A156B/DSN, SM-A156M/N, SM-A156U / SM-S156VL, SM-A156U / SM-A156V, SM-A156E/DS, SM-A156U / SM-A156T, SM-A156W
Version
V2407
Erscheinungsdatum
2024-01-01, 2023-12-01, 2024-02-01, 2023-12-26
Erscheinungsdatum
2024-07-08
Jahr
2023 - 2024
Jahr
2024

Display

Displaygröße
6.450 Zoll
Displaygröße
6.560 Zoll
Auflösung HxW
1080x2340
Auflösung HxW
720x1612
Pixeldichte (PPI)
399 PPI
Pixeldichte (PPI)
269 PPI
Bildschirmtechnologie
Self-illuminating
Bildschirmtechnologie
LED
Bildwiederholrate
90 Hz
Bildwiederholrate
90 Hz
Anzahl Farben
16 M
Anzahl Farben
16 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Auflösung
13 MP
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Auflösung
13 MP
Frontkamera Auflösung
4.90 MP
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Video
1280x720 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face ...
Hauptkamera Features
HDR photo, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video)
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 6100+ MT6835
Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 6300 MT6835T
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G57MP2
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G57MP2
Arbeitsspeicher (RAM)
4 - 8 GB
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
Interner Speicher
128 - 256 GB
Interner Speicher
64 - 128 GB

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
Ladeleistung (Watt)
25 W
Ladeleistung (Watt)
15 W
Kabelloses Laden
-
Kabelloses Laden
-

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11r, IEEE 802.11ac
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
Bluetooth-Version
5.3
Bluetooth-Version
5.4
SIM-Typ
Dual, Single
SIM-Typ
Dual
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Audio Output
3.5mm
Audio Output
3.5mm

Maße & Gewicht

Höhe
160.10 mm
Höhe
163.630 mm
Breite
76.80 mm
Breite
75.580 mm
Dicke
8.40 mm
Dicke
8.390 mm
Gewicht
200 g
Gewicht
185 g

Sensoren & Features

Sensoren
Fingerprint sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Face Recognition
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Face Recognition

Samsung Galaxy A15 5G (2024)

Entdecken Sie das Samsung Galaxy A15 5G (2024)

Samsung hat mit dem Galaxy A15 5G (2024) erneut einen beeindruckenden Begleiter für den Alltag geschaffen, der sowohl mit innovativer Technik als auch mit einem eleganten Design aufwartet. Ob beim täglichen Gebrauch oder beim Genießen multimedialer Inhalte, dieses Smartphone bietet eine ausgewogene Kombination aus Power und Stil.

Technische Merkmale, die beeindrucken

Das Samsung Galaxy A15 5G (2024) kommt mit einem 6,45 Zoll großen Display, das eine Auflösung von 1080x2340 Pixeln bietet und dabei auf eine Pixel-Dichte von 399 PPI setzt. Dank einer Bildwiederholrate von 90 Hz und der selbstleuchtenden Display-Technologie können Nutzer eine flüssige und farbenreiche Darstellung erwarten, die durch 16 Millionen darstellbare Farben ergänzt wird.

Angetrieben wird das Gerät von einem MediaTek Dimensity 6100+ MT6835 Prozessor, unterstützt durch die ARM Mali-G57MP2 GPU. Je nach Variante stehen 4 GB, 6 GB oder 8 GB RAM zur Verfügung, kombiniert mit wahlweise 128 GB oder 256 GB internem Speicher. Dies sorgt für genug Leistung und Speicherplatz, um sowohl Alltagsaufgaben als auch intensive Anwendungen zu bewältigen.

Design, das Stil und Funktion vereint

Mit einem Gewicht von 200 Gramm und Abmessungen von 160,1 x 76,8 x 8,4 mm liegt das Galaxy A15 5G angenehm in der Hand. Es wurde darauf geachtet, dass das Gerät trotz seiner Funktionsvielfalt kompakt und handlich bleibt. Das schlanke Design wird durch einen robusten Rahmen ergänzt, der dem Gerät ein hochwertiges Aussehen verleiht.

Ein weiteres Highlight im Design ist der 3,5 mm Audio-Ausgang, der es ermöglicht, traditionelle Kopfhörer ohne Adapter zu nutzen – ein Feature, das oft von Nutzern geschätzt wird, die Wert auf Musikhören mit kabelgebundenen Kopfhörern legen.

Innovative Kamera für atemberaubende Aufnahmen

Im Bereich Fotografie hat das Samsung Galaxy A15 5G mit einer Hauptkamera von 50,1 MP und einer Frontkamera von 13 MP einiges zu bieten. Die Hauptkamera unterstützt Funktionen wie EIS (Electronic Image Stabilizer), HDR, Slow-Motion Video sowie Panorama-Aufnahmen. Die 10fache digitale Zoom-Funktion erlaubt es, auch entfernte Details scharf einzufangen. Für Videos steht eine Aufnahmemöglichkeit in 1920x1080 Pixeln bei 30 fps zur Verfügung.

Die Frontkamera bietet ebenfalls HDR- und Panorama-Funktionen sowie Smile Detection und automatische Gesichtserkennung – ideal für Selfies und Videoanrufe in bester Qualität.

Innovationen und Funktionen für den modernen Nutzer

Das Galaxy A15 5G unterstützt alle gängigen 5G Mobilfunknetze und bietet eine Vielzahl an weiteren Verbindungsmöglichkeiten, darunter WiFi-Standards bis IEEE 802.11ac, Bluetooth 5.3 und Dual-SIM-Funktionalität.

Ein 5000 mAh starker Lithium-Ion Akku sorgt für ausdauernde Leistung, während die Schnellladefunktion mit 25W das Gerät in kurzer Zeit auflädt. Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit werden durch integrierte Funktionen wie Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung und Sprachsteuerung gewährleistet.

Fazit

Das Samsung Galaxy A15 5G (2024) ist ein Smartphone, das keine Wünsche offenlässt: sei es in Sachen Performance, Design oder Fotografie. Samsung setzt neue Maßstäbe, indem es technologische Innovationen mit einem eleganten Design vereint und damit eine Vielzahl von Nutzerbedürfnissen abdeckt. Ob für den intensiven Alltag oder den umtriebigen Freizeitnutzer – das Galaxy A15 5G erweist sich als treuer Begleiter.

BBK Vivo Y28e 5G

Beeindruckende Leistung und atemberaubendes Design: Das BBK Vivo Y28e 5G

Mit Stolz präsentiert BBK das neueste Mitglied seiner Smartphone-Familie: das Vivo Y28e 5G. Mit seiner Veröffentlichung im Jahr 2024 erhitzt dieses Smartphone die Herzen der Technikliebhaber. Wir schauen uns die Details dieses beeindruckenden Geräts an, das mit einer Reihe innovativer Features brilliert.

Technische Meisterleistungen und Spezifikationen

Das Herz des Vivo Y28e 5G ist zweifellos der MediaTek Dimensity 6300 MT6835T Prozessor, unterstützt von einer ARM Mali-G57MP2 GPU. Mit 4 GB RAM und Möglichkeiten für 64 GB oder 128 GB internem Speicher bietet es genug Platz und Leistung für alle Ihre Bedürfnisse. Der 5000 mAh starke Lithium-Ionen-Akku sorgt für langanhaltende Nutzung ohne ständiges Aufladen.

Ein herausragendes Merkmal ist das großzügige 6,56 Zoll große LED-Display mit einer Auflösung von 720 x 1612 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 90 Hz, das ein visuell beeindruckendes Erlebnis garantiert. Mit einer Farbtiefe von 16 Millionen Farben bringen die Darstellungen lebendige Details auf die Bildschirme.

Fotografie im Fokus

Das Vivo Y28e 5G ist mit einer leistungsstarken 13 MP Hauptkamera ausgestattet, die mit Funktionen wie HDR-Fotografie, Makromodus, Panorama und Gesichtserkennung keine Wünsche offenlässt. Bis zu 1920 x 1080 Pixel bei 30 fps sind mit der Videokamera möglich, was es ideal für kreative Aufnahmen und Videos macht. Die Frontkamera mit einer Auflösung von 4.9 MP bietet ebenfalls verschiedene nützliche Funktionen wie HDR-Fotos und Gesichtserkennung.

Design, das beeindruckt

Das Design des Vivo Y28e 5G ist nicht nur modern, sondern auch praktisch. Mit einem Gewicht von 185 Gramm und Abmessungen von 163.63 x 75.58 x 8.39 mm liegt es angenehm in der Hand. Es ist in der Lage, durch seinen Dual-SIM-Slot und Unterstützung für 5G-Netzwerke jederzeit und überall Verbindung zu halten.

Besondere Eigenschaften und Innovationen

Was das Vivo Y28e 5G wirklich herausstechen lässt, sind seine besonderen Funktionen wie der Fingerabdrucksensor, Sprachbefehle, Augmented Reality, ein intelligenter persönlicher Assistent und Gesichtserkennung. Mit einer vollständigen Palette von Sensoren und Konnektivitätsoptionen wie Bluetooth 5.4 und Unterstützung für WiFi 802.11-Standards kann dieses Smartphone problemlos mit anderen Geräten und Netzwerken kommunizieren.

Mit diesen zahlreichen fortschrittlichen Features und seiner eleganten Bauweise bleibt das BBK Vivo Y28e 5G definitiv im Gedächtnis und setzt neue Maßstäbe für Smartphones in seiner Klasse.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.