VS

Samsung Galaxy A05s (2023) vs uleFone Armor 27T Pro 5G – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Samsung Galaxy A05s (2023) oder das uleFone Armor 27T Pro 5G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.720 Zoll vs 6.780 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (5000 mAh vs 10600 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Samsung Galaxy A05s (2023) bietet ein 6.720 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das uleFone Armor 27T Pro 5G ein 6.780 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 5000 mAh (Samsung Galaxy A05s (2023)) oder 10600 mAh (uleFone Armor 27T Pro 5G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 128 GB VS Speicher, 6 GB VS RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Samsung Galaxy A05s (2023)

Das Samsung Galaxy A05s von 2023 bietet ein modernes Design und eine vielseitige Nutzererfahrung. Mit einer langen Akkulaufzeit eignet es sich ideal für den täglichen Gebrauch. Zusätzlich punktet es mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, die auch Einsteigern einen problemlosen Einstieg in die Welt der Smartphones ermöglicht.

Details

uleFone Armor 27T Pro 5G

Das uleFone Armor 27T Pro 5G besticht durch sein robustes Design, das speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde. Es bietet eine hervorragende Leistung und Konnektivität, ideal für alle, die Zuverlässigkeit in rauen Bedingungen benötigen. Dank der fortschrittlichen 5G-Technologie ermöglicht es schnelle Datenübertragungen, was es zu einem zuverlässigen Begleiter für unterwegs macht.

Details
Samsung Galaxy A05s (2023)
uleFone Armor 27T Pro 5G

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Samsung
Marke
uleFone
Hersteller
Samsung Electronics
Hersteller
-
Version
SM-A057M/DS, SM-A057F, SM-A057G/DSN, SM-A057F/DS, SM-A057M
Version
2201117SG
Erscheinungsdatum
2023-11-01, 2023-10-01, 2023-11-07
Erscheinungsdatum
2024-08-01
Jahr
2023
Jahr
2024

Display

Displaygröße
6.720 Zoll
Displaygröße
6.780 Zoll
Auflösung HxW
1080x2400
Auflösung HxW
1080x2460
Pixeldichte (PPI)
391 PPI
Pixeldichte (PPI)
396 PPI
Bildschirmtechnologie
-
Bildschirmtechnologie
-
Bildwiederholrate
90 Hz
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
Anzahl Farben
16 M
Anzahl Farben
16 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 60 fps
Hauptkamera Video
2560x1440 pixel, 30 fps
Frontkamera Auflösung
13 MP
Frontkamera Auflösung
32.30 MP
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Video
2560x1440 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detec ...
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video)
Frontkamera Features
Pixel unification, HDR photo, HDR video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 680 SM6225
Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 6300 MT6835T
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 610
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G57MP2
Arbeitsspeicher (RAM)
4 - 6 GB
Arbeitsspeicher (RAM)
-
Interner Speicher
64 - 128 GB
Interner Speicher
-

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akkukapazität (mAh)
10600 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Ladeleistung (Watt)
25 W
Ladeleistung (Watt)
33 W
Kabelloses Laden
-
Kabelloses Laden
Qi wireless charging

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
Bluetooth-Version
5.1
Bluetooth-Version
5.2
SIM-Typ
Dual, Single
SIM-Typ
Dual
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Audio Output
3.5mm
Audio Output
3.5mm

Maße & Gewicht

Höhe
168 mm
Höhe
182.80 mm
Breite
77.80 mm
Breite
86.80 mm
Dicke
8.80 mm
Dicke
18.50 mm
Gewicht
194 - 195 g
Gewicht
441 g

Sensoren & Features

Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer
Sensoren
Barometer, Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Face Recognition
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Face Recognition

Samsung Galaxy A05s (2023)

Einführung in das Samsung Galaxy A05s (2023)

Samsung hat mit dem Galaxy A05s (2023) eine interessante Ergänzung zu seiner Smartphone-Linie vorgestellt. Mit einer beeindruckenden technischen Ausstattung und einem ansprechenden Design setzt dieses Modell neue Maßstäbe in der Einsteigerklasse. Werfen wir einen genaueren Blick auf die herausragenden Merkmale dieses Smartphones.

Modernes Design

Beim Design des Samsung Galaxy A05s (2023) treffen Eleganz und Funktionalität aufeinander. Mit einer Höhe von 168 mm, einer Breite von 77,8 mm und einer schlanken Dicke von nur 8,8 mm ist es leicht zu handhaben. Trotz seines geringen Gewichts von etwa 195 g liegt es hervorragend in der Hand. Das Gerät ist in mehreren Versionen mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten und RAM-Größen erhältlich, die Flexibilität für verschiedene Nutzerbedürfnisse bieten.

Beeindruckendes Display

Das Galaxy A05s ist mit einem großzügigen 6,72-Zoll-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 1080x2400 Pixel und eine Pixeldichte von 391 PPI bietet. Die LED-Technologie sorgt für klare und lebendige Bilder, während die Bildwiederholrate von 90 Hz ein flüssiges Scrollen und eine angenehme Benutzererfahrung gewährleistet.

Kamera-Features der Extraklasse

Die Hauptkamera mit 50,1 MP und vielfältigen Funktionen wie Pixel-Unifizierung, HDR-Foto und Slow-Motion-Video überzeugt auf ganzer Linie. Hinzu kommt eine 13 MP Frontkamera, die sich ideal für Selfies und Videoanrufe eignet. Beide Kameras bieten zahlreiche Aufnahmemodi, die für Kreativität sorgen, darunter Panoramafotos, Gesichtserkennung und vieles mehr.

Leistung und Kapazität

Im Inneren des Samsung Galaxy A05s steckt ein leistungsstarker Qualcomm Snapdragon 680 SM6225 Prozessor in Verbindung mit der Adreno 610 GPU. Mit Optionen von 4 GB oder 6 GB RAM und Speichergrößen von 64 GB oder 128 GB stellt das Gerät sicher, dass Anwendungen reibungslos laufen und ausreichend Platz für Medieninhalte vorhanden ist. Eine großzügige Akkukapazität von 5000 mAh sorgt dafür, dass das Gerät auch bei intensiver Nutzung lange durchhält, unterstützt durch schnelles Laden mit 25 W.

Innovative Funktionen

Das Galaxy A05s bietet zahlreiche moderne Funktionen, darunter Gesichtserkennung, Sprachbefehle und Navigationssoftware. Diese erleichtern den Alltag und bieten zusätzliche Sicherheit und Komfort. Der Fingerabdrucksensor stellt sicher, dass Ihre privaten Daten jederzeit geschützt sind.

Konnektivität und Kommunikation

Das Smartphone unterstützt Dual- und Single-SIM, was Flexibilität für den Einsatz mit verschiedenen Netzwerken bietet. Mit 4G-Konnektivität, WiFi-Standards bis zu IEEE 802.11ac und Bluetooth 5.1 bleibt man stets bestens verbunden. Der 3,5-mm-Audioausgang ermöglicht die problemlose Nutzung von Standard-Kopfhörern.

Fazit

Das Samsung Galaxy A05s (2023) ist eine starke Option für diejenigen, die ein ausgeglichenes Verhältnis von Preis und Leistung suchen. Es vereint modernes Design, überzeugende Kamera-Features und leistungsstarke Hardware in einem Paket, das sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet ist.

uleFone Armor 27T Pro 5G

Robustheit und Stil vereint: Das uleFone Armor 27T Pro 5G

Mit der neuesten Veröffentlichung aus dem Hause uleFone, dem Armor 27T Pro 5G, setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in Sachen widerstandsfähige Smartphones. Das im August 2024 erschienene Gerät kombiniert robustes Design mit modernster Technologie und bietet somit sowohl Abenteurern als auch Technikbegeisterten zahlreiche Vorteile.

Technische Meisterklasse: Die inneren Werte des Armor 27T Pro 5G

Das Herzstück des uleFone Armor 27T Pro 5G ist der leistungsstarke MediaTek Dimensity 6300 MT6835T Prozessor in Kombination mit der ARM Mali-G57MP2 GPU. Diese Konfiguration ermöglicht flüssige Abläufe und eine beeindruckende Leistung, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen und Spielen.

Das Gerät kommt mit einem opulenten 6,78 Zoll großen LED-Display, das eine Auflösung von 1080 x 2460 Pixeln und eine Pixeldichte von 396 PPI bietet. Mit einer Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz wird jedes Scrollen und jede Animation butterweich dargestellt.

Unerschöpfliche Energie und blitzschnelles Laden

Ein weiteres Highlight ist die beeindruckende Akkuleistung: Mit einer Kapazität von 10.600 mAh sorgt die Lithium-Ionen-Polymer-Batterie des Armor 27T Pro 5G für extrem lange Laufzeiten. Durch die 33-Watt-Schnellladefunktion und die Qi-kompatible kabellose Ladeoption ist das Smartphone im Handumdrehen wieder einsatzbereit.

Kamera für jede Situation

Fotografie-Enthusiasten werden sich über die fortschrittlichen Kamerafunktionen freuen. Die Hauptkamera mit 50,1 MP, ausgestattet mit elektronischem Bildstabilisator und 1,0-fachem optischen Zoom, liefert gestochen scharfe Bilder und Videos in einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln bei 30 fps. Ergänzt wird die Fotoausrüstung durch eine Frontkamera mit 32,3 MP, die ebenfalls zahlreiche Aufnahmeoptionen wie HDR und Panorama bietet.

Ein Design, das allen Widrigkeiten trotzt

Das Armor 27T Pro 5G ist bekannt für seine robuste Bauweise. Trotz seines beeindruckenden Gewichts von 441 Gramm und einer Dicke von 18,5 mm ist das Smartphone überraschend handlich. Die widerstandsfähige Außenhülle schützt die Technologie im Inneren vor Stößen und Wasser, was es zum idealen Begleiter für extreme Bedingungen macht.

Innovative Features für den modernen Nutzer

uleFone hat das Armor 27T Pro 5G mit einer Reihe von intelligenten Funktionen ausgestattet. Dazu gehören Gesichts- und Fingerabdruckerkennung, Sprachbefehle, AR-Unterstützung und eine intelligente persönliche Assistenz. Diese Features machen das Benutzererlebnis so vielseitig wie nie zuvor.

Das Dual-SIM-Smartphone unterstützt modernste 5G-Netzwerke und aktuelle WiFi-Standards wie IEEE 802.11ac für schnelle und stabile Verbindungen. Bluetooth 5.2 sorgt für eine problemlose Kopplung mit anderen Geräten.

Fazit: Kraftpaket für Abenteurer und Alltagshelden

Das uleFone Armor 27T Pro 5G vereint hochkarätige Leistung und widerstandsfähiges Design und richtet sich an alle, die keine Kompromisse eingehen wollen. Ob auf Outdoor-Abenteuern oder im urbanen Alltag – dieses Smartphone ist der ideale Begleiter für jede Situation.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.