Welches Smartphone überzeugt mehr – das Motorola RAZR 5G (2024) oder das Xiaomi Poco C65 4G NFC?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.90 Zoll vs 6.740 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (4200 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das Motorola RAZR 5G (2024) bietet ein 6.90 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Xiaomi Poco C65 4G NFC ein 6.740 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 4200 mAh (Motorola RAZR 5G (2024)) oder 5000 mAh (Xiaomi Poco C65 4G NFC) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 256 GB GB VS Speicher, 8 GB VS RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Motorola hat mit dem RAZR 5G (2024) ein stylisches Klapphandy auf den Markt gebracht, das ein nostalgisches Design mit moderner Technologie verbindet. Das Gerät besticht mit einem flexiblen Display, das sich nahtlos zusammenklappen lässt, und einer verbesserten Kamera für gestochen scharfe Fotos. Dank eines leistungsstarken Prozessors bietet es eine flüssige Nutzererfahrung und schnelles 5G-Internet, ideal für den Alltag sowie für anspruchsvolle Anwendungen.
DetailsDer Xiaomi Poco C65 4G NFC überzeugt mit seinem modernen Design und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Dank NFC-Unterstützung sind kontaktlose Zahlungen einfach und sicher möglich. Seine starke Leistung wird durch einen leistungsstarken Prozessor sichergestellt, der alltägliche Aufgaben mühelos bewältigt.
Details
|
|
Allgemeines |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
-
|
Marke
Motorola
|
Marke
Xiaomi
|
Hersteller
Lenovo
|
Hersteller
Foxconn
|
Version
XT2453-4, XT2453-5, XT2453-3, XT2453V
|
Version
2310FPCA4G
|
Erscheinungsdatum
2024-07-24, 2024-07-01
|
Erscheinungsdatum
2023-11-11
|
Jahr
2024
|
Jahr
2023
|
Display |
|
---|---|
Displaygröße
6.90 Zoll
|
Displaygröße
6.740 Zoll
|
Auflösung HxW
1080x2640
|
Auflösung HxW
720x1600
|
Pixeldichte (PPI)
413 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
260 PPI
|
Bildschirmtechnologie
Foldable AMOLED
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildwiederholrate
120 Hz,300 Hz
|
Bildwiederholrate
90 Hz
|
Anzahl Farben
1073 M
|
Anzahl Farben
16 M
|
Kameras |
|
---|---|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 1.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 60 fps
|
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Auflösung
32 MP
|
Frontkamera Auflösung
8 MP
|
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 60 fps
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Features
Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, Touch focus, Panorama Photo, F ...
|
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
|
Frontkamera Features
Pixel unification, HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
|
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
|
Leistung & Speicher |
|
---|---|
Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 7300X MT6878
|
Prozessor (CPU)
MediaTek Helio G85 MT6769Z
|
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G615MP2
|
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G52MP2
|
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
|
Arbeitsspeicher (RAM)
-
|
Interner Speicher
256 GB GB
|
Interner Speicher
-
|
Akku & Laden |
|
---|---|
Akkukapazität (mAh)
4200 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo)
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Ladeleistung (Watt)
33 W
|
Ladeleistung (Watt)
18 W
|
Kabelloses Laden
Qi wireless charging
|
Kabelloses Laden
-
|
Konnektivität |
|
---|---|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7)
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
|
Bluetooth-Version
5.4
|
Bluetooth-Version
5.3
|
SIM-Typ
Dual
|
SIM-Typ
Dual
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
|
Audio Output
USB Type-C
|
Audio Output
3.5mm
|
Maße & Gewicht |
|
---|---|
Höhe
171.30 mm
|
Höhe
168 mm
|
Breite
73.990 mm
|
Breite
78 mm
|
Dicke
7.250 mm
|
Dicke
8.090 mm
|
Gewicht
188 g
|
Gewicht
192 g
|
Sensoren & Features |
|
---|---|
Sensoren
Barometer, Fingerprint sensor, Hall sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Intelligent personal assistant, Face Recognition
|
Mit der Einführung des Motorola RAZR 5G (2024) setzt Motorola einmal mehr Maßstäbe im Bereich der mobilen Technologie. Die Neuauflage des legendären Klapphandys von Motorola kombiniert nostalgisches Design mit hochmoderner Technologie und bietet ein einzigartiges Benutzererlebnis. Entdecken wir die Highlights dieses beeindruckenden Geräts.
Das ikonische Klappdesign des Motorola RAZR kommt mit dem RAZR 5G (2024) eindrucksvoll zurück. Mit einer Höhe von 171,3 mm, einer Breite von 73,99 mm und einer Dicke von 7,25 mm bietet es eine außergewöhnliche Kombination aus Eleganz und Kompaktheit. Das geringe Gewicht von 188 g macht das Handling besonders angenehm.
Unter der Haube steckt der leistungsstarke MediaTek Dimensity 7300X MT6878 Prozessor in Kombination mit der ARM Mali-G615MP2 GPU. Mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher ist das RAZR bereit für alle Herausforderungen, die der moderne Alltag mit sich bringt.
Das 6.9 Zoll große Self-illuminating Display löst in einer atemberaubenden Auflösung von 1080x2640 Pixeln mit einer Pixeldichte von 413 PPI auf. Für eine flüssige und lebendige Darstellung sorgen eine Bildwiederholrate von 120 Hz und eine Touch-Sampling-Rate von 300 Hz. Das Display kann über 1073 Millionen Farben darstellen und bietet damit ein visuell beeindruckendes Erlebnis.
Die Hauptkamera mit einer Auflösung von 50.1 MP bietet beeindruckende Foto- und Videoeigenschaften, darunter optische Bildstabilisierung (OIS), HDR-Foto- und Videofunktionen sowie Videoaufnahmen in 4K mit 60 fps. Die 32 MP Frontkamera ist ideal für Selfies und Videokonferenzen und überrascht mit kreativen Funktionen wie Gesichtserkennung und intelligentem Szenenerkennungsmodus.
Der 4200 mAh starke Akku in Kombination mit 33 W Schnellladefähigkeit und Qi-kompatibler kabelloser Aufladung sorgt für dauerhafte Leistung. Das RAZR 5G unterstützt die aktuellsten Wi-Fi 7 Standards und Bluetooth 5.4, um auch künftig nahtlose Konnektivität zu gewährleisten.
Zu den besonderen Merkmalen des Motorola RAZR 5G gehören Voice Command, intelligente persönliche Assistenten sowie Gesichts- und Spracherkennung. Diese Features machen die Interaktion mit dem Smartphone noch intuitiver und persönlicher.
Mit dem Motorola RAZR 5G (2024) zeigt Motorola, dass sie sowohl Vergangenheit als auch Zukunft meisterhaft miteinander verbinden können. Es vereint klassisches Design mit modernster Technologie und bietet so eine faszinierende Mischung aus Nostalgie und Innovation.
Das Xiaomi Poco C65 4G NFC, das von Foxconn hergestellt wird, bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Erschwinglichkeit. Ausgestattet mit einem MediaTek Helio G85 MT6769Z Prozessor und einer ARM Mali-G52MP2 GPU, garantiert dieses Smartphone eine nahtlose Benutzererfahrung. Der 6,74-Zoll-LED-Bildschirm mit einer Auflösung von 720x1600 und einer Bildwiederholrate von 90 Hz sorgt für eine flüssige Darstellung, während die hohe Pixeldichte von 260 PPI gestochen scharfe Bilder gewährleistet.
Mit einer Hauptkamera von 50,1 MP bietet das Poco C65 eine Vielzahl von Funktionen wie Pixelunifizierung, HDR-Fotos und intelligente Szenenerkennung, die alle für eine herausragende Bildqualität sorgen. Die Frontkamera mit 8 MP und HDR-Funktion ermöglicht beeindruckende Selfies und Videoaufnahmen in 1080p bei 30 fps.
Das Smartphone ist mit einer langlebigen 5000 mAh Lithium-Polymer-Batterie ausgestattet, die genügend Energie für den täglichen Einsatz bietet. Mit einer Ladeleistung von 18 W ist das schnelle Aufladen des Geräts möglich, sodass der Nutzer weniger Zeit an der Steckdose verbringen muss.
Das Design des Poco C65 ist sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Mit Abmessungen von 168 mm x 78 mm x 8,09 mm und einem Gewicht von nur 192 g liegt es gut in der Hand und bietet durch den eingebauten Fingerabdrucksensor sowie die Gesichtserkennungsfunktion zusätzliche Sicherheit. Die spezielle Beschaffenheit der Rückseite sorgt zudem für ein angenehmes Gefühl beim Halten des Geräts.
Dieses Modell unterstützt 4G-Konnektivität und bietet durch das Dual-SIM-System Flexibilität. Zudem sind zahlreiche Sensoren wie Lichtintensitätssensor, Näherungssensor und Kompass eingebaut, die die Benutzererfahrung weiter verbessern. Bluetooth 5.3 und Unterstützung für WiFi-Standards von IEEE 802.11a bis 802.11ac gewährleisten hohe Verbindungsqualität und Datenübertragungsraten.
Das Xiaomi Poco C65 4G NFC wird ab dem 11. November 2023 erhältlich sein. Mit seinen ausgereiften technischen Spezifikationen und einem erschwinglichen Preis-Leistungs-Verhältnis dürfte es eine attraktive Option für viele Smartphone-Nutzer darstellen.
Alles in allem vereint das Xiaomi Poco C65 4G NFC modernste Technologie mit einem eleganten Design, welches alle Erwartungen von Nutzern, die ihr Smartphone im Alltag intensiv nutzen, erfüllen wird.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.