Welches Smartphone überzeugt mehr – das Motorola Moto G23 (2023) oder das Xiaomi Mi 14 Civi 5G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.50 Zoll vs 6.550 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (5000 mAh vs 4700 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das Motorola Moto G23 (2023) bietet ein 6.50 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Xiaomi Mi 14 Civi 5G ein 6.550 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 5000 mAh (Motorola Moto G23 (2023)) oder 4700 mAh (Xiaomi Mi 14 Civi 5G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 128 GB GB VS Speicher, 8 GB VS RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Das Motorola Moto G23 aus dem Jahr 2023 präsentiert sich als preiswertes Smartphone mit einer soliden Performance für den Alltag. Es bietet eine gute Kombination aus robustem Design und ansprechender Kameraqualität, was es für Nutzer mit durchschnittlichen Ansprüchen attraktiv macht. Mit seiner zuverlässigen Akku-Laufzeit eignet sich das Gerät hervorragend für solche, die ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen.
DetailsDas Xiaomi Mi 14 Civi 5G beeindruckt mit seinem eleganten Design und hochwertigen Materialien, die es besonders attraktiv für stilbewusste Nutzer machen. Mit fortschrittlicher 5G-Konnektivität bietet das Smartphone außergewöhnlich schnelle Download- und Streaming-Möglichkeiten. Zudem punktet es mit einer innovativen Kameratechnologie, die hochwertige Fotos und Videos ermöglicht.
Details
|
|
Allgemeines |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
-
|
Marke
Motorola
|
Marke
Xiaomi
|
Hersteller
Lenovo
|
Hersteller
Foxconn
|
Version
XT2333-4, XT2333-5, XT2333-1, XT2333-3
|
Version
24053PY09I
|
Erscheinungsdatum
2023-02-01, 2023-01-01
|
Erscheinungsdatum
2024-06-12
|
Jahr
2023
|
Jahr
2024
|
Display |
|
---|---|
Displaygröße
6.50 Zoll
|
Displaygröße
6.550 Zoll
|
Auflösung HxW
720x1600
|
Auflösung HxW
1236x2750
|
Pixeldichte (PPI)
270 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
460 PPI
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildwiederholrate
576 Hz, 90 Hz
|
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
|
Anzahl Farben
16 M
|
Anzahl Farben
1073 M
|
Kameras |
|
---|---|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 8.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Zoom
2.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 60 fps
|
Frontkamera Auflösung
15.90 MP
|
Frontkamera Auflösung
32 MP
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Features
Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Smile detection, ...
|
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refo ...
|
Frontkamera Features
Video Stabilizer (EIS), HDR photo, HDR video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Fa ...
|
Leistung & Speicher |
|
---|---|
Prozessor (CPU)
MediaTek Helio G85 MT6769Z
|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3 SM8635
|
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G52MP2
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 735
|
Arbeitsspeicher (RAM)
4 - 8 GB
|
Arbeitsspeicher (RAM)
-
|
Interner Speicher
128 GB GB
|
Interner Speicher
-
|
Akku & Laden |
|
---|---|
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
4700 mAh
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Ladeleistung (Watt)
20 - 30 W
|
Ladeleistung (Watt)
67 W
|
Kabelloses Laden
-
|
Kabelloses Laden
-
|
Konnektivität |
|
---|---|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
|
Bluetooth-Version
5.1
|
Bluetooth-Version
5.4
|
SIM-Typ
Dual
|
SIM-Typ
Dual
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
|
Audio Output
3.5mm
|
Audio Output
USB Type-C
|
Maße & Gewicht |
|
---|---|
Höhe
162.70 mm
|
Höhe
157.20 mm
|
Breite
77.660 mm
|
Breite
72.770 mm
|
Dicke
8.190 mm
|
Dicke
7.450 mm
|
Gewicht
184 g
|
Gewicht
179 g
|
Sensoren & Features |
|
---|---|
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Gyroscope
|
Sensoren
In-screen fingerprint sensor, Heart rate sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Besondere Funktionen
Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Motorola hat mit dem Moto G23 eine beeindruckende Balance zwischen Performance und Preis geschaffen. Als Teil der beliebten Moto G-Serie im Jahr 2023 erschienen, bietet das G23 einige bemerkenswerte Spezifikationen, die es in der Kategorie der Mittelklasse-Smartphones hervorheben.
Das Motorola Moto G23 ist mit einem 6,5-Zoll-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 720 x 1600 Pixel bietet. Die LED-Technologie sorgt dafür, dass Bilder lebendig und klar erscheinen, während die Refresh-Rate von 90 Hz für ein sanftes Scroll-Erlebnis sorgt. Unter der Haube arbeitet der MediaTek Helio G85-Prozessor zusammen mit der ARM Mali-G52MP2 GPU, was für eine reibungslose Performance sorgt.
Der interne Speicher ist großzügige 128 GB groß, was ausreichend Platz für Apps, Spiele und Medieninhalte bietet. Nutzer können zwischen Varianten mit 4 GB oder 8 GB RAM wählen. Eine Dual-SIM-Funktion ermöglicht Flexibilität bei der Nutzung unterschiedlicher Netzanbieter.
Die Hauptkamera des Moto G23 bietet eine beeindruckende Auflösung von 50,1 MP und ist mit Funktionen wie Video-Stabilisierung, Pixel-Vereinigung, HDR-Video und einem Makromodus ausgestattet. Die Frontkamera ist mit 15,9 MP ebenfalls hochauflösend und unterstützt diverse Features wie Gesichtserkennung, Panoramaaufnahmen und intelligente Szenenerkennung.
Ein weiterer Höhepunkt des Motorola Moto G23 ist der leistungsstarke 5000-mAh-Akku, der zuverlässig den ganzen Tag über Energie liefert. Mit einer Schnellladefunktion von 20 bis 30 Watt ist das Gerät im Handumdrehen wieder einsatzbereit. Was die Konnektivität angeht, unterstützt das Gerät den neuesten WiFi-Standard IEEE 802.11ac sowie Bluetooth in der Version 5.1.
In puncto Design beeindruckt das Moto G23 mit einer Gehäusedicke von nur 8,19 mm und einem Gewicht von 184 g. Dies macht das Gerät leicht handhabbar und komfortabel in der Handhabung. Die Kombination aus einem Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung bietet zusätzliche Sicherheit und Bequemlichkeit.
Das Moto G23 kommt mit einer Reihe von intelligenten Funktionen daher, die den täglichen Gebrauch vereinfachen. Sprachbefehle, Navigationssoftware sowie ein intelligenter persönlicher Assistent sind nur einige der Funktionen, die den Alltag erleichtern. Die Integration einer 3,5-mm-Audiobuchse ermöglicht zudem, herkömmliche Kopfhörer ohne Adapter zu nutzen.
Insgesamt positioniert sich das Motorola Moto G23 als zuverlässiges Smartphone mit einer hervorragenden Mischung aus Funktionen und Erschwinglichkeit. Für alle, die auf der Suche nach einem soliden Gerät zu einem fairen Preis sind, ist das Moto G23 definitiv eine Überlegung wert.
Xiaomi hat mit der Einführung des Mi 14 Civi 5G erneut einen großen Schritt in der Smartphone-Welt gemacht. Dieses neue Modell, das im Juni 2024 veröffentlicht wurde, setzt neue Maßstäbe in Sachen Design, Leistung und technologische Innovationen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und das elegante Design dieses faszinierenden Geräts.
Mit einem schlanken und leichten Design ist das Xiaomi Mi 14 Civi 5G ein wahrer Genuss für die Sinne. Mit einer Höhe von 157,2 mm, einer Breite von 72,77 mm und einer Dicke von nur 7,45 mm wiegt das Gerät federleichte 179 Gramm. Das 6,55 Zoll große Display bietet eine außergewöhnliche Auflösung von 1236x2750 Pixeln und eine beeindruckende Pixeldichte von 460 PPI. Dank der Self-illuminating Display-Technologie und der Unterstützung von bis zu 1073 Millionen Farben wird jeder Inhalt lebendig dargestellt. Die variable Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und 240 Hz sorgt für flüssige Animationen und ein geschmeidiges Scroll-Erlebnis.
Unter der Haube des Xiaomi Mi 14 Civi 5G befindet sich der leistungsstarke Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3 (SM8635) Prozessor, der zusammen mit der Qualcomm Adreno 735 GPU für eine erstklassige Leistung sorgt. Egal ob Sie anspruchsvolle Spiele spielen oder gleichzeitig verschiedene Apps nutzen, dieses Smartphone lässt Sie nicht im Stich.
Die Kamera des Xiaomi Mi 14 Civi 5G ist ein Highlight für alle Fotografie-Enthusiasten. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 50,1 MP und bietet 2.0x optischen sowie 10.0x digitalen Zoom. Zu den Funktionen gehören unter anderem ein Elektronischer Bildstabilisator (EIS), Optische Bildstabilisierung (OIS), HDR-Fotos und Videos sowie eine Vielzahl weiterer Bildverbesserungstechnologien. Die Frontkamera beeindruckt mit einer Auflösung von 32 MP und kann Videos in 4K bei 30 fps aufnehmen.
Mit einer Akkukapazität von 4700 mAh und einer Ladeleistung von 67 W sind Sie den ganzen Tag über bestens ausgestattet. Das Smartphone unterstützt die neueste Bluetooth 5.4 Version und eine Vielzahl von WiFi-Standards, darunter Wi-Fi 6, was für eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung sorgt. Die Dual-SIM-Unterstützung und die 5G-Konnektivität runden das Gesamtpaket ab.
Das Xiaomi Mi 14 Civi 5G ist mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, darunter ein Fingerabdrucksensor im Display und ein Herzfrequenzsensor. Besondere Funktionen wie Sprachbefehle, Augmented Reality (AR) und eine intelligente persönliche Assistenz heben das Smartphone von der Konkurrenz ab. Die Face Recognition sorgt zudem für ein hohes Maß an Sicherheit.
Das Xiaomi Mi 14 Civi 5G überzeugt mit seiner Kombination aus innovative Technologien und stilvollem Design. Es bietet eine herausragende Leistung für anspruchsvolle Anwender und ist damit eine exzellente Wahl für alle, die das Beste aus einem Smartphone herausholen möchten.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.