Welches Smartphone überzeugt mehr – das Motorola Moto G15 NFC (2025) oder das Xiaomi Poco X5 5G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.720 Zoll vs 6.670 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 48 MP) und Akku (5200 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das Motorola Moto G15 NFC (2025) bietet ein 6.720 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Xiaomi Poco X5 5G ein 6.670 Zoll Display und 48 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 5200 mAh (Motorola Moto G15 NFC (2025)) oder 5000 mAh (Xiaomi Poco X5 5G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 256 GB GB VS 128 GB GB Speicher, 4 GB VS 6 GB RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Das Motorola Moto G15 NFC aus dem Jahr 2025 beeindruckt durch sein elegantes Design und seine robuste Bauweise. Besonders hervorzuheben ist die nahtlose Integration der NFC-Technologie, die das kabellose Bezahlen und Datenaustausch erleichtert. Dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche eignet sich das Smartphone sowohl für Technikbegeisterte als auch für Einsteiger.
DetailsDas Xiaomi Poco X5 5G beeindruckt mit einem eleganten Design und einem lebendigen Display, das es ideal für den täglichen Gebrauch macht. Es bietet eine leistungsstarke Prozessorleistung, die nahtlose Multitasking-Fähigkeiten ermöglicht. Zusätzlich überzeugt das Smartphone mit einer langlebigen Akkulaufzeit, die es perfekt für lange Tage unterwegs macht.
Details
|
|
Allgemeines |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
-
|
Marke
Motorola
|
Marke
Xiaomi
|
Hersteller
Lenovo
|
Hersteller
Foxconn
|
Version
XT2521-2
|
Version
22111317PI, 22111317PG
|
Erscheinungsdatum
2025-01-22
|
Erscheinungsdatum
2023-03-21, 2023-02-01
|
Jahr
2025
|
Jahr
2023
|
Display |
|
---|---|
Displaygröße
6.720 Zoll
|
Displaygröße
6.670 Zoll
|
Auflösung HxW
1080x2400
|
Auflösung HxW
1080x2400
|
Pixeldichte (PPI)
392 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
395 PPI
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildwiederholrate
60 Hz
|
Bildwiederholrate
120 Hz, 240 Hz
|
Anzahl Farben
16 M
|
Anzahl Farben
16 M
|
Kameras |
|
---|---|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Auflösung
48 MP
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 6.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Auflösung
8 MP
|
Frontkamera Auflösung
13 MP
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Smile detection, Face retouch, Face retou ...
|
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, F ...
|
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Leistung & Speicher |
|
---|---|
Prozessor (CPU)
MediaTek Helio G81 MT6769
|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 695 5G SM6375
|
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G52MP2
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 619
|
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
|
Arbeitsspeicher (RAM)
6 GB
|
Interner Speicher
256 GB GB
|
Interner Speicher
128 GB GB
|
Akku & Laden |
|
---|---|
Akkukapazität (mAh)
5200 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Ladeleistung (Watt)
18 W
|
Ladeleistung (Watt)
33 W
|
Kabelloses Laden
-
|
Kabelloses Laden
-
|
Konnektivität |
|
---|---|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
|
Bluetooth-Version
5.4
|
Bluetooth-Version
5.1
|
SIM-Typ
Dual
|
SIM-Typ
Dual
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
|
Audio Output
3.5mm
|
Audio Output
3.5mm
|
Maße & Gewicht |
|
---|---|
Höhe
165.670 mm
|
Höhe
165.880 mm
|
Breite
75.980 mm
|
Breite
76.210 mm
|
Dicke
8.170 mm
|
Dicke
7.980 mm
|
Gewicht
190 g
|
Gewicht
189 g
|
Sensoren & Features |
|
---|---|
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Intelligent personal assistant, Face Recognition
|
Besondere Funktionen
Augmented Reality (AR), Business card recognition, Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command, Voice Recognition
|
Das Jahr 2025 bringt mit dem Motorola Moto G15 NFC eine faszinierende Neuerung unter den Smartphones, kombiniert mit einer perfekten Balance aus Preis und Leistung. Dieses von Lenovo hergestellte Smartphone zielt darauf ab, die Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf technologische Innovationen und Benutzerfreundlichkeit zu übertreffen.
Das Motorola Moto G15 NFC besticht durch sein elegantes Design mit den Maßen 165,67 x 75,98 x 8,17 mm und einem Gewicht von 190 g. Mit einem großzügigen Display von 6,72 Zoll bietet es eine beeindruckende Auflösung von 1080 x 2400 Pixel bei einer Pixeldichte von 392 PPI. Die LED-Technologie sorgt für klare und brillante Farben, während die 16 Millionen Farbtöne ein nahezu realistisches Seherlebnis ermöglichen.
Angetrieben vom zuverlässigen MediaTek Helio G81 MT6769 Prozessor, begleitet von der ARM Mali-G52MP2 GPU, bietet das Moto G15 NFC geschmeidige Leistung und hervorragende Grafikdarstellungen. Mit 4 GB RAM und großzügigen 256 GB internem Speicher ist genug Platz für Apps, Dateien und Multimedia-Inhalte vorhanden. Die Dual-SIM-Funktionalität verschafft den Nutzern zudem maximale Flexibilität.
Die Hauptkamera des Moto G15 NFC beeindruckt mit 50,1 MP und zahlreichen Funktionen wie Pixel-Unifikation, Gesichtserkennung und HDR-Foto. Sie unterstützt 1.0x optischen und 6.0x digitalen Zoom und ist damit hervorragend für detailreiche Aufnahmen geeignet. Die Frontkamera bietet eine Auflösung von 8 MP und ist ebenso mit fortschrittlichen Funktionen wie HDR-Foto, Smile Detection und intelligenter Szenenerkennung ausgestattet - ideal für gelungene Selfies.
Der große 5200 mAh Akku sorgt für eine beeindruckend lange Laufzeit, während die 18W Schnellladefunktion für schnelles Aufladen zwischendurch sorgt. Mit der Unterstützung von WiFi im Standard IEEE 802.11ac und Bluetooth Version 5.4 bietet das Moto G15 NFC eine zuverlässige und schnelle Verbindung. Die NFC-Technologie ermöglicht zudem kontaktloses Bezahlen und schnelle Datenübertragung.
Das Moto G15 NFC ist mit nützlichen Spezialfunktionen wie Sprachbefehlen und einer intelligenten persönlichen Assistenz ausgestattet. Gesichtserkennung erhöht die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit des Geräts. Zahlreiche Sensoren, darunter ein Fingerabdrucksensor, Näherungssensor und Gyroskop, erweitern die Nutzungsmöglichkeiten dieses Smartphones.
Das Motorola Moto G15 NFC (2025) kombiniert ein hochwertiges Design mit leistungsstarken technischen Spezifikationen zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis. Es ist ein verlässlicher Begleiter im Alltag, ideal für Benutzer, die sowohl Leistung als auch innovative Funktionen schätzen.
Das Xiaomi Poco X5 5G markiert einen weiteren aufregenden Schritt in der rasanten Entwicklung der Smartphone-Technologie. Im Jahr 2023 bietet dieses Gerät beeindruckende Spezifikationen, die sowohl technologische Enthusiasten als auch alltägliche Nutzer begeistern.
Im Herzen des Xiaomi Poco X5 5G schlägt der leistungsstarke Qualcomm Snapdragon 695 5G SM6375 Prozessor, unterstützt vom Qualcomm Adreno 619 GPU. Diese Kombination sorgt für reibungslose Leistung, besonders bei grafikintensiven Anwendungen und Spielen. Der 6,67 Zoll große Bildschirm bietet eine bemerkenswerte Auflösung von 1080x2400 Pixeln und eine Pixeldichte von 395 PPI, wodurch Inhalte gestochen scharf dargestellt werden.
Die Self-illuminating Technologie des Displays stellt sicher, dass Farben lebendig und kontrastreich dargestellt werden. Mit einer Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz bietet das Gerät eine butterweiche Benutzererfahrung, sei es beim Scrollen durch soziale Medien oder beim Spielen von Spielen. Die 16 Millionen Farben des Displays tragen zu einem visuellen Erlebnis bei, das als immersiv beschrieben werden kann.
Das Xiaomi Poco X5 5G bietet eine elegante und schlanke Formgebung mit einer Höhe von 165,88 mm, einer Breite von 76,21 mm und einer Dicke von nur 7,98 mm. Mit einem Gewicht von 189 g liegt das Smartphone angenehm in der Hand, ohne schwer zu wirken. Das Design ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional, mit einem Dual-SIM-Slot, der Flexibilität in der Nutzung ermöglicht.
Die Kamera des Xiaomi Poco X5 5G ist ein weiteres Highlight. Die Hauptkamera mit 48 MP ermöglicht optischen Zoom von 1.0x und digitalen Zoom von bis zu 10.0x, sodass keine Details verloren gehen. Die Vielzahl von Kamerafunktionen wie HDR-Foto und -Video, Zeitlupenvideo, und Makromodus erlaubt es Nutzern, ihre Kreativität voll auszuschöpfen. Die 13 MP Frontkamera sorgt für gestochen scharfe Selfies und unterstützt Videotelefonie in HD-Qualität.
Um den Anforderungen des mobilen Lebens gerecht zu werden, verfügt das Xiaomi Poco X5 5G über eine beeindruckende 5000 mAh Lithium-Ionen-Polymer-Batterie, die eine lange Akkulaufzeit gewährleistet. Mit 33 W Schnellladefähigkeit kann der Nutzer darauf zählen, dass das Gerät schnell wieder einsatzbereit ist.
Mit Unterstützung für 5G-Netzwerke, Dual-SIM-Fähigkeiten und einer Vielzahl von Konnektivitätsoptionen wie WiFi 802.11ac und Bluetooth 5.1, ist die Vernetzung mit dem Xiaomi Poco X5 5G sowohl nahtlos als auch vielseitig. Es bietet zudem einen 3,5 mm Audioausgang, der weiterhin Relevanz für viele Nutzer hat.
Das Xiaomi Poco X5 5G ist ein Smartphone, das mit einer gelungenen Kombination aus Leistung, Design und innovativen Features glänzt. Es bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis und beweist einmal mehr, dass Xiaomi in der Lage ist, Spitzentechnologie in einem erschwinglichen Paket anzubieten.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.