VS

Motorola Moto G05 vs Xiaomi Redmi 12 5G – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Motorola Moto G05 oder das Xiaomi Redmi 12 5G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.670 Zoll vs 6.790 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (5200 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Motorola Moto G05 bietet ein 6.670 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Xiaomi Redmi 12 5G ein 6.790 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 5200 mAh (Motorola Moto G05) oder 5000 mAh (Xiaomi Redmi 12 5G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 128 GB GB VS Speicher, 4 GB VS RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Motorola Moto G05

Das Motorola Moto G05 zeichnet sich durch ein ansprechendes Design und eine benutzerfreundliche Oberfläche aus, die sich ideal für den alltäglichen Gebrauch eignet. Mit seiner leistungsstarken Kamera kann es beeindruckende Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen. Zudem punktet das Smartphone mit einer langen Akkulaufzeit, die den Nutzer mühelos durch den Tag bringt.

Details

Xiaomi Redmi 12 5G

Das Xiaomi Redmi 12 5G beeindruckt mit seinem modernen Design und seiner beeindruckenden Leistung im Alltag. Dank der 5G-Konnektivität bietet es eine schnellere Datenübertragung, was besonders beim Streaming und Surfen im Internet von Vorteil ist. Mit seiner hochauflösenden Kamera können Nutzer detailreiche Bilder und Videos aufnehmen, wodurch es zu einem attraktiven Modell für Fotografie-Enthusiasten wird.

Details
Motorola Moto G05
Xiaomi Redmi 12 5G

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Motorola
Marke
Xiaomi
Hersteller
Lenovo
Hersteller
-
Version
XT2523-4
Version
A401XM, 23076RA4BR XIG03, 23076RN8DY, 23076RN4BI
Erscheinungsdatum
2025-01-22
Erscheinungsdatum
2024-04-24, 2023-10-06, 2023-07-01, 2023-08-01
Jahr
2025
Jahr
2023 - 2024

Display

Displaygröße
6.670 Zoll
Displaygröße
6.790 Zoll
Auflösung HxW
720x1612
Auflösung HxW
1080x2460
Pixeldichte (PPI)
265 PPI
Pixeldichte (PPI)
396 PPI
Bildschirmtechnologie
-
Bildschirmtechnologie
-
Bildwiederholrate
90 Hz
Bildwiederholrate
90 Hz,240 Hz, 240 Hz, 90 Hz
Anzahl Farben
16 M
Anzahl Farben
16 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 6.0 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Auflösung
8 MP
Frontkamera Auflösung
4.9 - 8 MP
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Video
1280x720 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Smile detection, Face retouch, Face retou ...
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Burst mode, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
MediaTek Helio G81 MT6769
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 4 Gen 2 5G SM4450
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G52MP2
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 613
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
Arbeitsspeicher (RAM)
-
Interner Speicher
128 GB GB
Interner Speicher
-

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
5200 mAh
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Ladeleistung (Watt)
18 W
Ladeleistung (Watt)
18 W
Kabelloses Laden
-
Kabelloses Laden
-

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
Bluetooth-Version
5.4
Bluetooth-Version
5.0
SIM-Typ
Dual
SIM-Typ
Dual
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Audio Output
3.5mm
Audio Output
3.5mm

Maße & Gewicht

Höhe
165.670 mm
Höhe
168.6 - 169 mm
Breite
75.980 mm
Breite
76 - 78.28 mm
Dicke
8.170 mm
Dicke
8.17 - 10.3 mm
Gewicht
188 g
Gewicht
199 - 200 g

Sensoren & Features

Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Intelligent personal assistant, Face Recognition
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition, Augmented Reality (AR), Business card recognition, Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command, Voice Recognition

Motorola Moto G05

Einführung des Motorola Moto G05: Der Smartphone-Pionier von 2025

Mit der Einführung des Motorola Moto G05 im Januar 2025 zeigt Lenovo erneut, dass Innovation und Qualität im mittleren Preissegment Hand in Hand gehen können. Dieses Smartphone besticht durch seine technischen Finessen und das moderne Design, welches es für Nutzer jeden Alters attraktiv macht.

Technische Raffinessen neu definiert

Im Herzen des Motorola Moto G05 schlägt der MediaTek Helio G81 MT6769 Prozessor, unterstützt von der ARM Mali-G52MP2 GPU. Ergänzt wird diese Leistungsbasis durch 4 GB RAM und 128 GB internen Speicher, was für eine geschmeidige Performance und ausreichenden Speicherplatz sorgt. Das 6.67 Zoll große Display mit einer Auflösung von 720x1612 Pixeln und einer Pixeldichte von 265 PPI liefert klare und lebendige Bilder, unterstützt durch die LED-Technologie.

Design und Display: Eine perfekte Harmonie

Das Motorola Moto G05 beeindruckt nicht nur mit seiner inneren Stärke, sondern auch mit seinem äußeren Erscheinungsbild. Das schlanke und stilvolle Design misst 165.67 mm in der Höhe, 75.98 mm in der Breite und ist nur 8.17 mm dünn. Mit einem Gewicht von 188 g liegt es angenehm in der Hand und bietet eine komfortable Bedienung. Das Display mit seiner 90 Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Übergänge und ein beeindruckendes visuelles Erlebnis.

Kamera-Innovationen: Jeden Moment einfangen

Die Kamera des Moto G05 setzt neue Maßstäbe in seiner Klasse. Die Hauptkamera liefert beeindruckende 50.1 MP, ergänzt durch einen 6x digitalen Zoom und Funktionen wie Pixel-Unifizierungs-Technologie und HDR-Foto- und Videoaufnahmen. Die Frontkamera bietet 8 MP für perfekte Selfies und kann ebenso Videos in Full HD aufnehmen.

Erstklassige Akkulaufzeit und Konnektivität

Mit einem leistungsstarken 5200 mAh Akku und einer schnellen Ladefunktion mit 18 W bietet das Moto G05 langanhaltende Leistungsfähigkeit, die den ganzen Tag durchhält. Die Konnektivität wird durch 4G, Dual-SIM-Funktion und Bluetooth 5.4 gewährleistet, während man seinen Sound über die integrierte 3.5mm Audio-Buchse genießen kann.

Funktionalitäten und Innovationen, die den Alltag erleichtern

Spezielle Features wie Sprachsteuerung, intelligente persönliche Assistenten und Gesichtserkennung verschmelzen mit den Sensoren wie Fingerabdrucksensor und Beschleunigungssensor zu einem intelligenten Gesamtsystem. Diese Innovationen erleichtern zahlreiche alltägliche Interaktionen und verbessern die Benutzererfahrung maßgeblich.

Das Motorola Moto G05 ist somit nicht nur ein Smartphone, sondern ein technologisches Werkzeug, das den Anforderungen moderner Nutzer gerecht wird und gleichzeitig ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es bleibt spannend abzuwarten, welche weiteren Innovationen Motorola in der Zukunft liefern wird.

Xiaomi Redmi 12 5G

Entdecken Sie das neue Xiaomi Redmi 12 5G: Ein technisches Meisterwerk

Die neueste Ergänzung in der Familie der Xiaomi-Smartphones, das Xiaomi Redmi 12 5G, setzt neue Standards in der Welt der Mobiltechnologie. Mit seinen beeindruckenden technischen Spezifikationen und innovativen Features bietet es ein außergewöhnliches Nutzungserlebnis.

Technische Aspekte im Detail

Das Xiaomi Redmi 12 5G beeindruckt mit einem großzügigen 6,79-Zoll-Display, das mit einer Auflösung von 1080x2460 und einer Pixeldichte von 396 PPI gestochen scharfe Bilder liefert. Dank der LED-Technologie und einer variablen Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz bietet das Display ein flüssiges und lebendiges Seherlebnis.

Die Leistung wird durch den leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 4 Gen 2 5G SM4450 Prozessor und die Qualcomm Adreno 613 GPU unterstützt, die selbst anspruchsvolle Anwendungen und Spiele reibungslos meistern. Die 5G-Konnektivität sorgt für superschnelle Downloads und Streaming ohne Unterbrechungen.

Brillante Kameratechnologie

Die Hauptkamera des Xiaomi Redmi 12 5G ist mit einer Auflösung von 50.1 MP und einem 10-fachen digitalen Zoom ausgestattet. Sie ist in der Lage, Videos in Full HD mit 30 fps aufzunehmen. Zu den weiteren Funktionen gehören Pixelunifikation, HDR-Fotografie und ein intelligenter Szenenmodus, die selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen beeindruckende Fotos garantieren.

Die Frontkamera bietet eine Auflösung von bis zu 8 MP und ist ideal für gestochen scharfe Selfies. Funktionen wie HDR, Burst- und Panoramafotografie sowie Gesichtsretusche verbessern das Kameraerlebnis zusätzlich.

Design und Akkuleistung: Eleganz trifft auf Ausdauer

Das Xiaomi Redmi 12 5G kombiniert stilvolles Design mit robusten Materialien und misst nur 8.17 mm in der Dicke bei einem Gewicht von 199 g. Der leistungsstarke 5000 mAh Lithium-Ion-Polymer-Akku unterstützt Schnellladung mit 18W und sorgt dafür, dass das Smartphone den ganzen Tag durchhält, auch bei intensiver Nutzung.

Innovationen, die begeistern

Zahlreiche innovative Merkmale wie Sprachbefehle, erweiterte Realität (AR) und intelligente persönliche Assistenten verbessern die Nutzererfahrung. Die integrierten Sensoren, darunter ein Fingerabdrucksensor und ein Beschleunigungssensor, tragen zu einer verbesserten Sicherheit und Funktionalität bei.

Insgesamt stellt das Xiaomi Redmi 12 5G mit seiner Kombination aus Hochleistungstechnologie, innovativen Funktionen und exzellenter Kameraeinheit eine beeindruckende Wahl für alle dar, die das Beste aus ihrem Smartphone herausholen möchten, sei es im Jahr 2023 oder 2024.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.