Welches Smartphone überzeugt mehr – das Huawei P60 Pro 4G oder das TCL 408 NFC?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.670 Zoll vs 6.570 Zoll), Kameraauflösung (48 MP vs 50.10 MP) und Akku (4815 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das Huawei P60 Pro 4G bietet ein 6.670 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 48 MP. Im Vergleich dazu bietet das TCL 408 NFC ein 6.570 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 4815 mAh (Huawei P60 Pro 4G) oder 5000 mAh (TCL 408 NFC) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 512 GB VS 64 GB GB Speicher, 12 GB VS 4 GB RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Der Huawei P60 Pro 4G beeindruckt mit seinem eleganten Design und erstklassigen Materialien, die in jeder Hand hervorragend liegen. Mit fortschrittlichen Kamera-Funktionen richtet sich das Smartphone an Foto-Enthusiasten, die Wert auf detaillierte Bilder legen. Trotz der 4G-Konnektivität bietet das Gerät eine reibungslose Nutzererfahrung für alltägliche Apps und Multimedia-Inhalte.
DetailsDer TCL 408 NFC beeindruckt mit einem eleganten Design, das durch seine geschwungenen Kanten hervorsticht. Ein besonderes Highlight ist die NFC-Funktion, die es ermöglicht, komfortabel kontaktlos zu bezahlen oder Daten auszutauschen. Trotz seines attraktiven Preises bietet das Gerät eine ansprechende Vielseitigkeit und eine Benutzeroberfläche, die für einen reibungslosen Alltag optimiert ist.
Details
|
|
Allgemeines |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
-
|
Marke
Huawei
|
Marke
TCL
|
Hersteller
Huawei
|
Hersteller
TCL
|
Version
MNA-AL00, MNA-LX9 / MNA-L29, MNA-LX9 / MNA-L09
|
Version
T507U / T507U1
|
Erscheinungsdatum
2023-03-01, 2023-05-01
|
Erscheinungsdatum
2023-01-01
|
Jahr
2023
|
Jahr
2023
|
Display |
|
---|---|
Displaygröße
6.670 Zoll
|
Displaygröße
6.570 Zoll
|
Auflösung HxW
1220x2700
|
Auflösung HxW
720x1612
|
Pixeldichte (PPI)
444 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
269 PPI
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildwiederholrate
120 Hz, 300 Hz
|
Bildwiederholrate
60 Hz
|
Anzahl Farben
1073 M
|
Anzahl Farben
16 M
|
Kameras |
|
---|---|
Hauptkamera Auflösung
48 MP
|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Zoom
3.5 x optical zoom, 28.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom
|
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 60 fps
|
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Auflösung
13 MP
|
Frontkamera Auflösung
8 MP
|
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refo ...
|
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
|
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), HDR photo, HDR video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Inte ...
|
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch
|
Leistung & Speicher |
|
---|---|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 4G SM8475 (Palima 4G)
|
Prozessor (CPU)
MediaTek Helio G25 MT6762G
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 730
|
Grafikprozessor (GPU)
IMG PowerVR GE8320
|
Arbeitsspeicher (RAM)
8 - 12 GB
|
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
|
Interner Speicher
256 - 512 GB
|
Interner Speicher
64 GB GB
|
Akku & Laden |
|
---|---|
Akkukapazität (mAh)
4815 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Ladeleistung (Watt)
88 W
|
Ladeleistung (Watt)
10 W
|
Kabelloses Laden
Qi wireless charging, Qi reverse wireless charging
|
Kabelloses Laden
-
|
Konnektivität |
|
---|---|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
|
Bluetooth-Version
5.2
|
Bluetooth-Version
5.1
|
SIM-Typ
Dual, Single
|
SIM-Typ
Single
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
|
Audio Output
USB Type-C
|
Audio Output
3.5mm
|
Maße & Gewicht |
|
---|---|
Höhe
161 mm
|
Höhe
164.660 mm
|
Breite
74.50 mm
|
Breite
75.40 mm
|
Dicke
8.30 mm
|
Dicke
8.990 mm
|
Gewicht
200 g
|
Gewicht
190 g
|
Sensoren & Features |
|
---|---|
Sensoren
In-screen fingerprint sensor, Hall sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Sensoren
Fingerprint sensor, Proximity sensor, Accelerometer
|
Besondere Funktionen
Augmented Reality (AR), Business card recognition, Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command, Voice Recognition
|
Besondere Funktionen
Face Recognition, Navigation software, Voice Command
|
Mit der Markteinführung des Huawei P60 Pro 4G im Jahr 2023 hat Huawei erneut seine Position als einer der führenden Smartphone-Hersteller unter Beweis gestellt. Dieses High-End-Gerät vereint technische Spitzenleistungen mit elegantem Design und innovativen Features.
Das Huawei P60 Pro 4G beeindruckt mit einem schlanken und modernen Design. Mit den Abmessungen von 161 mm in der Höhe, 74,5 mm in der Breite und einer Dicke von nur 8,3 mm liegt es perfekt in der Hand. Das Gewicht von 200 g sorgt für ein robustes Gefühl ohne übermäßig schwer zu wirken. Das 6,67-Zoll-Display bietet eine atemberaubende Auflösung von 1220x2700 Pixeln und eine Pixeldichte von 444 PPI, kombiniert mit einer selbstleuchtenden Displaytechnologie und einer Bildwiederholrate von 120 Hz (300 Hz Touch Sampling Rate), die ein flüssiges und farbenfrohes Nutzungserlebnis garantieren.
Das Huawei P60 Pro 4G ist mit einer leistungsstarken 48 MP Hauptkamera ausgestattet, die mit einem 3,5x optischen Zoom und einem 28,0x digitalen Zoom außergewöhnliche Details einfangen kann. Videoaufnahmen sind in einer beeindruckenden 4K-Auflösung von 3840x2160 Pixeln bei 60 fps möglich. Auch die 13 MP Frontkamera erlaubt 4K-Aufnahmen und verfügt über zahlreiche Filter und Bildstabilisierungsoptionen, um die besten Selfies zu ermöglichen.
Angetrieben von einem Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 4G (Palima 4G) Prozessor und einer Qualcomm Adreno 730 GPU bietet das Huawei P60 Pro 4G höchste Leistungsfähigkeit für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele. Das Gerät ist in verschiedenen Versionen mit 8 GB oder 12 GB RAM sowie 256 GB oder 512 GB internem Speicher erhältlich, um den Anforderungen unterschiedlicher Nutzer gerecht zu werden.
Der leistungsstarke 4815 mAh Lithium-Ionen-Polymer-Akku sorgt den ganzen Tag für ausreichend Energie. Dank der schnellen Ladefunktion mit 88 W und der Fähigkeit des Geräts, kabellos zu laden (sowohl herkömmlich als auch rückwärts), ist der Energiespeicher der Zukunft gewährleistet.
Ausgestattet mit 4G-Konnektivität, Dual- oder Single-SIM-Unterstützung, Bluetooth 5.2 und Wi-Fi 6, bietet das Huawei P60 Pro 4G zahlreiche Möglichkeiten, verbunden zu bleiben. Weitere bemerkenswerte Funktionen umfassen die Erkennung von Gesichtern, AR-Funktionalitäten, intelligente persönliche Assistenten und vieles mehr.
Das Huawei P60 Pro 4G ist nicht nur ein weiteres Smartphone, sondern ein Meisterstück der modernen Technik, das Innovation mit Benutzerfreundlichkeit verbindet. Mit seinen erstklassigen technischen Spezifikationen, seinem eleganten Design und fortschrittlichen Kamerafunktionen ist es die ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und stilvollen Gerät sind.
Mit dem TCL 408 NFC bringt der bekannte Hersteller TCL ein Smartphone auf den Markt, das mit ausgewogenen Spezifikationen und innovativen Features glänzt. Das im Jahr 2023 vorgestellte Gerät richtet sich an preisbewusste Konsumenten, die dennoch auf moderne Technologien und ansprechendes Design nicht verzichten möchten.
Das TCL 408 NFC beeindruckt mit einem großzügigen 6,57-Zoll-Display und einer Auflösung von 720x1612 Pixeln, was eine scharfe und lebendige Darstellung garantiert. Der Bildschirminhalt wird mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz flüssig angezeigt. Unterstützt von einer Farbvielfalt von 16 Millionen Farben, bringt das Display die Inhalte prächtig zur Geltung.
Unter der Haube arbeitet der MediaTek Helio G25 MT6762G Prozessor, gepaart mit einem IMG PowerVR GE8320 GPU. Diese Kombination sorgt für eine flüssige Performance bei alltäglichen Anwendungen. Mit 4 GB RAM und einem internen Speicher von 64 GB bietet das Gerät genügend Platz für Apps und Medieninhalte. Eine Erweiterung des Speichers über externe Speichermedien ist jedoch nicht vorgesehen.
Die 50,1 MP Hauptkamera hebt das TCL 408 NFC von anderen Geräten in seiner Preisklasse ab. Sie ermöglicht beeindruckende Aufnahmen mit Features wie Pixelunifikation, HDR-Fotos und einem intelligenten Szenenerkennungsmodus. Der Zoom beschränkt sich zwar auf den optischen 1.0x Faktor, aber dafür gelingen Videos in Full HD mit einer beeindruckenden Klarheit.
Auch die Frontkamera überzeugt mit 8 MP und bietet, genau wie die Hauptkamera, Funktionen wie HDR-Fotos und Gesichtsretusche. Damit wird jedes Selfie zum Highlight.
Mit einer Höhe von 164,66 mm, einer Breite von 75,4 mm und einer Dicke von nur 8,99 mm liegt das TCL 408 NFC angenehm in der Hand. Trotz der stattlichen 190 Gramm Gewicht wirkt das Gehäuse ausgewogen und robust.
Ein Highlight des Geräts ist zweifelsohne die NFC-Funktion. Sie ermöglicht kontaktloses Bezahlen und den schnellen Datenaustausch mit anderen Geräten. Darüber hinaus bietet das Smartphone Features wie Gesichtserkennung, Sprachbefehle und eine Navigation-Software, die den Alltag erleichtern.
Ein weiterer Pluspunkt des TCL 408 NFC ist die ausdauernde 5000 mAh Batterie, die selbst bei intensiver Nutzung für ausgiebige Laufzeiten sorgt. Unterstützt wird dies durch die energiesparsame Hardware-Architektur. Das Aufladen erfolgt mit 10 Watt, wodurch das Gerät zügig wieder einsatzbereit ist.
Zusammengefasst stellt das TCL 408 NFC eine gelungene Mischung aus ansprechendem Design, moderner Technologie und nützlichen Features dar. Besonders die Kamera- und NFC-Funktion heben das Gerät in seiner Preisklasse hervor, und machen es zu einem attraktiven Angebot für Nutzer, die viel Smartphone für wenig Geld erwarten.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.