Welches Smartphone überzeugt mehr – das HTC U24 Pro 5G oder das Huawei nova 11i 4G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.80 Zoll vs 6.80 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 48 MP) und Akku (4600 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das HTC U24 Pro 5G bietet ein 6.80 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Huawei nova 11i 4G ein 6.80 Zoll Display und 48 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 4600 mAh (HTC U24 Pro 5G) oder 5000 mAh (Huawei nova 11i 4G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 512 GB VS 256 GB Speicher, 12 GB VS 8 GB RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Das HTC U24 Pro 5G beeindruckt mit seinem modernen Design und bietet eine nahtlose Nutzererfahrung für alle, die Wert auf Stil und Funktionalität legen. Es punktet mit einer hochwertigen Kamera, die gestochen scharfe Fotos ermöglicht, was besonders für Fotografie-Enthusiasten von Interesse ist. Auch im Bereich Konnektivität setzt das Gerät Maßstäbe und erlaubt blitzschnelles Surfen im Netz.
DetailsDas Huawei nova 11i 4G zeichnet sich durch sein elegantes Design und eine besonders ausdauernde Akkuleistung aus. Für mobile Fotografie-Enthusiasten bietet das Gerät eine hochauflösende Kamera mit optimierten Funktionen. Darüber hinaus überzeugt es mit einem leistungsstarken Prozessor und flüssiger Performance im Alltag.
Details
|
|
Allgemeines |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
-
|
Marke
HTC
|
Marke
Huawei
|
Hersteller
-
|
Hersteller
Huawei
|
Version
2201117SG
|
Version
MAO-LX9N / MAO-L29N, MAO-LX9 / MAO-L29, MAO-LX9 / MAO-L09
|
Erscheinungsdatum
2024-07-01
|
Erscheinungsdatum
2023-05-01
|
Jahr
2024
|
Jahr
2023
|
Display |
|
---|---|
Displaygröße
6.80 Zoll
|
Displaygröße
6.80 Zoll
|
Auflösung HxW
1080x2436
|
Auflösung HxW
1080x2388
|
Pixeldichte (PPI)
392 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
385 PPI
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
|
Bildwiederholrate
90 Hz,270 Hz
|
Anzahl Farben
16 M
|
Anzahl Farben
1073 M
|
Kameras |
|
---|---|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Auflösung
48 MP
|
Hauptkamera Zoom
2.0 x optical zoom
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Auflösung
50.10 MP
|
Frontkamera Auflösung
15.90 MP
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Features
Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Video Stabilizer (OIS), Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Macro mode, P ...
|
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch
|
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Leistung & Speicher |
|
---|---|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 5G SM7550-AB (Crow)
|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 680 SM6225
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 720
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 610
|
Arbeitsspeicher (RAM)
12 GB
|
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
|
Interner Speicher
256 - 512 GB
|
Interner Speicher
128 - 256 GB
|
Akku & Laden |
|
---|---|
Akkukapazität (mAh)
4600 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Ladeleistung (Watt)
60 W
|
Ladeleistung (Watt)
40 W
|
Kabelloses Laden
Qi wireless charging, Qi reverse wireless charging
|
Kabelloses Laden
-
|
Konnektivität |
|
---|---|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
|
Bluetooth-Version
5.3
|
Bluetooth-Version
5.0
|
SIM-Typ
Dual
|
SIM-Typ
Dual, Single
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
|
Audio Output
3.5mm
|
Audio Output
USB Type-C
|
Maße & Gewicht |
|
---|---|
Höhe
167.10 mm
|
Höhe
164.60 mm
|
Breite
74.90 mm
|
Breite
75.550 mm
|
Dicke
8.980 mm
|
Dicke
8.550 mm
|
Gewicht
198 g
|
Gewicht
193 g
|
Sensoren & Features |
|
---|---|
Sensoren
In-screen fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Accelerometer, Compass
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Face Recognition
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Mit dem HTC U24 Pro 5G bringt HTC eine neue Ära der Mobile-Technologie auf den Markt. Das Smartphone, das am 1. Juli 2024 veröffentlicht wurde, vereint innovative Technik und elegantes Design in einem beeindruckenden Gerät. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Aspekte, das Design und die Innovationen werfen, die dieses neue Smartphone zu bieten hat.
Im Herzen des HTC U24 Pro 5G schlägt der Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 5G SM7550-AB (Crow) Prozessor, unterstützt von der Qualcomm Adreno 720 GPU. Diese leistungsstarke Kombination sorgt dafür, dass selbst anspruchsvolle Anwendungen und Spiele reibungslos laufen. Mit 12 GB RAM und wahlweise 256 GB oder 512 GB internem Speicher stehen Ihnen ausreichend Kapazitäten zur Verfügung, um all Ihre Daten und Anwendungen zu speichern.
Der Akku mit einer Kapazität von 4600 mAh unterstützt schnelles Laden mit 60 W sowie Qi kabelloses Laden und Qi Reverse Wireless Charging. Dies garantiert nicht nur eine lange Nutzungsdauer, sondern auch eine schnelle Rückkehr zur vollen Betriebsbereitschaft, wenn der Akkustand einmal zur Neige geht.
Das HTC U24 Pro 5G ist mit einem 6,8 Zoll großen Display ausgestattet, das eine Auflösung von 1080x2436 Pixeln bietet. Mit einer Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz profitieren Benutzer von flüssigen Animationen und einer hervorragenden Bildqualität. Die Self-illuminating Displaytechnologie trägt dazu bei, die Batterielebensdauer zu schonen, ohne dabei die Helligkeit und Lebendigkeit der Darstellung einzuschränken.
Die Kameras sind ein weiterer Glanzpunkt. Die Hauptkamera bietet mit ihren 50.1 MP, 2x optischem Zoom und einer Videoauflösung von 3840x2160 Pixeln bei 30 fps eine Vielzahl von Funktionen wie optische Bildstabilisierung, HDR-Bilder und Makromodus. Auch die Frontkamera steht dem in nichts nach und beeindruckt mit 50.1 MP, Gesichtserkennung und -retusche sowie elektronischem Bildstabilisator.
Das Design des HTC U24 Pro 5G ist nicht nur elegant, sondern auch durchdacht. Mit Abmessungen von 167.1 mm Höhe, 74.9 mm Breite und nur 8.98 mm Dicke liegt das Gerät angenehm in der Hand. Trotz seines robusten Designs wiegt es lediglich 198 g, was dem Nutzer in Verbindung mit der Dual-SIM-Funktion und dem 3,5 mm Audioausgang eine flexible Kommunikation ermöglicht.
Zu den besonderen Features gehören ein in den Bildschirm integrierter Fingerabdrucksensor sowie Voice Command, Gesichtserkennung und AR-Funktionen, die ein nahtloses und intuitives Benutzererlebnis gewährleisten.
Das HTC U24 Pro 5G setzt neue Maßstäbe in puncto Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Design. Mit seinen erstklassigen technischen Daten und innovativen Funktionen ist es ein ernstzunehmender Anwärter auf die Krone im Club der Spitzensmartphones von 2024. Sowohl Technikliebhaber als auch Designpuristen werden an diesem Gerät ihre Freude haben.
Das Huawei nova 11i 4G ist ein starkes Statement für Eleganz und Leistung im Jahr 2023. Durch herausragende technische Merkmale und einen beeindruckenden Designansatz setzt dieses Smartphone neue Maßstäbe in der Mittelklasse. Tauchen wir ein in die Details der Konnektivität, des Designs und der innovativen Technologien, die dieses Gerät zu bieten hat.
Mit einem 6,8-Zoll großen LED-Display und einer Auflösung von 1080x2388 Pixeln bietet das Huawei nova 11i 4G ein beeindruckend klares Seherlebnis. Mit einer Pixeldichte von 385 PPI und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 90 Hz wird jede Interaktion flüssig und angenehm. Das Gerät strahlt mit 1073 Millionen Farben und garantiert eine farbgetreue Darstellung.
In Sachen Design besticht das nova 11i durch seine schlanke Bauweise mit einer Dicke von nur 8,55 mm. Mit Abmessungen von 164,6 mm in der Höhe und 75,55 mm in der Breite sowie einem Gewicht von lediglich 193 g liegt es komfortabel in der Hand.
Das Kamerasystem des Huawei nova 11i 4G kombiniert eine 48-MP-Hauptkamera mit 1.0x optischem und bis zu 10.0x digitalem Zoom. Die Hauptkamera unterstützt Videoaufnahmen in Full HD (1920x1080 Pixel bei 30 fps). Dank Funktionen wie Pixelvereinigung, HDR-Fotos, und Gesichtserkennung gelingen jedem Nutzer atemberaubende Aufnahmen.
Die Frontkamera bietet mit ihrer 15.9 MP Auflösung ebenfalls gestochen scharfe Selfies und Full HD Videoaufnahmen. Ergänzt wird dies durch intelligente Funktionen wie Gesichtserkennung und -retusche sowie HDR-Fotografie auf der Vorderseite.
Unter der Haube des nova 11i verbirgt sich der Qualcomm Snapdragon 680 SM6225 Prozessor sowie die Qualcomm Adreno 610 GPU, die zusammen für eine reibungslose Leistung sorgen. Mit 8 GB RAM und wahlweise 128 oder 256 GB internem Speicherplatz sind sowohl Multitasking als auch das Speichern von umfangreichen Datenbeständen kein Problem.
Die 5000 mAh große Lithium-Ionen-Polymer-Batterie sorgt dafür, dass das Huawei nova 11i den ganzen Tag über mit Ihnen Schritt halten kann. Mit einer Ladeleistung von 40 W ist der Akku zudem schnell wieder aufgeladen, sodass Sie stets einsatzbereit bleiben.
Das Huawei nova 11i 4G unterstützt Dual-SIM-Funktionalität und ist mit 4G-Konnektivität ausgestattet, um sicherzustellen, dass Sie überall in Verbindung bleiben können. Zu den weiteren Besonderheiten zählen WiFi, Bluetooth 5.0, und USB Type-C Audioausgabe. Sensoren wie der Fingerabdrucksensor und ein intelligenter persönlicher Assistent garantieren ein nahtloses Benutzererlebnis.
Zu den speziellen Funktionen gehören Sprachbefehle, Gesichtserkennung und innovative Software für Navigation und Visitenkartenerkennung. Diese Eigenschaften machen das Huawei nova 11i 4G zu einem perfekten Begleiter in der modernen digitalen Welt.
Das Huawei nova 11i 4G beeindruckt als umfassendes Smartphone, das Leistung, Design und Innovation gekonnt verbindet. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem mobilen Gerät mit hervorragenden technischen Spezifikationen sind, bietet dieses Modell alles, was man von einem modernen Handy erwarten kann. Huawei bleibt seinem Ruf treu und bietet erneut ein hervorragendes Produkt, das den Anforderungen eines dynamischen Nutzerumfelds gerecht wird.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.