VS

Google Pixel 8 Pro vs Xiaomi Redmi K60 Extreme Edition Top 5G – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Google Pixel 8 Pro oder das Xiaomi Redmi K60 Extreme Edition Top 5G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (0 Zoll vs 6.670 Zoll), Kameraauflösung (50 MP vs 53.90 MP) und Akku ( vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Google Pixel 8 Pro bietet ein 0 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50 MP. Im Vergleich dazu bietet das Xiaomi Redmi K60 Extreme Edition Top 5G ein 6.670 Zoll Display und 53.90 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das (Google Pixel 8 Pro) oder 5000 mAh (Xiaomi Redmi K60 Extreme Edition Top 5G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. VS Speicher, VS RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Google Pixel 8 Pro

Das Google Pixel 8 Pro beeindruckt mit seiner fortschrittlichen Kamera, die lebendige und detailreiche Fotos liefert. Besonders hervorzuheben ist die verbesserte AI-Integration, die Benutzererlebnisse noch flüssiger und intuitiver gestaltet. Zudem bietet das Gerät ein modernes Design mit hochwertigen Materialien, das sich angenehm in der Hand anfühlt.

Details

Xiaomi Redmi K60 Extreme Edition Top 5G

Das Xiaomi Redmi K60 Extreme Edition Top 5G beeindruckt mit seinem atemberaubenden Display, das klare Bilder und lebendige Farben liefert. Mit optimierter Leistungsfähigkeit bietet es ein flüssiges Nutzererlebnis, ideal für Gaming und Multitasking. Zudem punktet das Gerät mit einer vielseitigen Kamerafunktion, die kreative Fotografie auf ein neues Level hebt.

Details
Google Pixel 8 Pro
Xiaomi Redmi K60 Extreme Edition Top 5G

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Google
Marke
Xiaomi
Hersteller
Google
Hersteller
-
Version
GC3VE
Version
23078RKD5C / K60 Ultra
Erscheinungsdatum
2023-10-12
Erscheinungsdatum
2023-08-16
Jahr
2023
Jahr
2023

Display

Displaygröße
0 Zoll
Displaygröße
6.670 Zoll
Auflösung HxW
1344 x 2992 pixels
Auflösung HxW
1220x2712
Pixeldichte (PPI)
-
Pixeldichte (PPI)
446 PPI
Bildschirmtechnologie
-
Bildschirmtechnologie
Self-illuminating
Bildwiederholrate
-
Bildwiederholrate
120 Hz,480 Hz
Anzahl Farben
-
Anzahl Farben
1073 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
50 MP
Hauptkamera Auflösung
53.90 MP
Hauptkamera Zoom
-
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 20.0 x digital zoom
Hauptkamera Video
4K@30/60fps, 1080p@24/30/60/120/240fps
Hauptkamera Video
7680x4320 pixel, 24 fps
Frontkamera Auflösung
10.50 MP
Frontkamera Auflösung
19.70 MP
Frontkamera Video
4K@24/30/60fps, 1080p@30/60fps
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Dual-LED flash, Pixel Shift, Ultra-HDR, panorama, Best Take
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refo ...
Frontkamera Features
Auto-HDR, panorama
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
Google Tensor G3 (4 nm) Nona-core
Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 9200+ MT6985Z
Grafikprozessor (GPU)
Immortalis-G715s MC10
Grafikprozessor (GPU)
ARM Immortalis-G715MP11
Arbeitsspeicher (RAM)
-
Arbeitsspeicher (RAM)
-
Interner Speicher
-
Interner Speicher
-

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
-
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akku-Typ
-
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo)
Ladeleistung (Watt)
0 W
Ladeleistung (Watt)
120 W
Kabelloses Laden
-
Kabelloses Laden
-

Konnektivität

WLAN-Standards
-
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7)
Bluetooth-Version
-
Bluetooth-Version
5.4
SIM-Typ
-
SIM-Typ
Dual
Mobilfunkstandards (4G/5G)
-
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Audio Output
-
Audio Output
USB Type-C

Maße & Gewicht

Höhe
162.60 mm
Höhe
162.20 mm
Breite
76.50 mm
Breite
75.70 mm
Dicke
8.80 mm
Dicke
8.620 mm
Gewicht
213 g
Gewicht
204 g

Sensoren & Features

Sensoren
-
Sensoren
In-screen fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
-
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition

Google Pixel 8 Pro

Technologische Meisterleistung: Google Pixel 8 Pro

Das Google Pixel 8 Pro, eingeführt im Jahr 2023, bringt frischen Wind in die Smartphone-Welt. Mit einer hervorragenden Kombination aus Innovation, Technik und Design hat Google ein Gerät geschaffen, das sowohl technisch versierte Benutzer als auch Design-Liebhaber anspricht.

Eleganz trifft auf Funktionalität

Mit einer Höhe von 162,6 mm, einer Breite von 76,5 mm und einer Dicke von nur 8,8 mm bietet das Pixel 8 Pro eine schlanke Silhouette, die gut in der Hand liegt. Das Gerät wiegt 213 g, was es robust, aber nicht übermäßig schwer macht. Es ist ein Statement von Eleganz und Zweckmäßigkeit in der Welt der Smartphones.

Display und Darstellung

Das Google Pixel 8 Pro verfügt über eine beeindruckende Auflösung von 1344 x 2992 Pixeln. Diese hohe Pixeldichte sorgt dafür, dass Bilder und Videos gestochen scharf und lebendig dargestellt werden. Die exzellenten Display-Eigenschaften machen es ideal für alle Arten von Medienkonsum und grafischen Anwendungen.

Kamera: Ein neuer Standard

Mit einer Hauptkameraauflösung von 50 MP setzt das Pixel 8 Pro neue Maßstäbe in der Fotografie. Die Videoaufzeichnung bietet 4K bei 30/60fps sowie eine Vielzahl von Slow-Motion-Optionen bei niedrigeren Auflösungen. Für Selfie-Enthusiasten ist eine leistungsfähige Frontkamera vorhanden, die ebenfalls in 4K aufzeichnen kann.

Leistung der nächsten Generation

Herzstück des Pixel 8 Pro ist der Google Tensor G3 Prozessor, ein Nona-Core-System mit fortschrittlicher 4 nm Technologie. Unterstützt von der Immortalis-G715s MC10 GPU verspricht das Gerät eine reibungslose und schnelle Benutzererfahrung, selbst bei grafikintensiven Anwendungen und Spielen.

Innovation und Technologie vereint

Das Google Pixel 8 Pro steht für Innovation: von hochauflösenden Kameras bis hin zu kraftvollen Prozessoren. Die neuesten technologischen Fortschritte sind geschickt integriert, um ein nahtloses und beeindruckendes Benutzererlebnis zu bieten. Apple und Samsung sollten sich in Acht nehmen, denn Google hat mit diesem Modell einen starken Konkurrenten auf den Markt gebracht.

Xiaomi Redmi K60 Extreme Edition Top 5G

Xiaomi Redmi K60 Extreme Edition Top 5G: Revolutionäre Leistung auf höchstem Niveau

Im Jahr 2023 stellt Xiaomi mit dem Redmi K60 Extreme Edition Top 5G ein Smartphone vor, das in vielerlei Hinsicht Maßstäbe setzt. Mit beeindruckenden technischen Spezifikationen und einem durchdachten Design zielt es darauf ab, die Bedürfnisse von Technikliebhabern und Power-Usern gleichermaßen zu erfüllen. Erfahren Sie mehr über die Innovationen, die diesem Smartphone seinen besonderen Reiz verleihen.

Technische Meisterleistung mit dem MediaTek Dimensity 9200+

Das Herz des Xiaomi Redmi K60 Extreme Edition Top 5G bildet der MediaTek Dimensity 9200+ Prozessor, der gemeinsam mit der leistungsstarken ARM Immortalis-G715MP11 GPU eine herausragende Performance gewährleistet. Egal ob anspruchsvolle Spiele oder Multitasking-Anwendungen - dieses Gerät meistert alle Aufgaben mit Bravour. Mit der Unterstützung der neuesten Mobilfunkgeneration 5G bietet das Smartphone auch in puncto Konnektivität höchste Geschwindigkeiten.

Brillantes Display für eine packende visuelle Erfahrung

Das 6,67 Zoll große Selbstbeleuchtungs-Display beeindruckt durch kristallklare Bilder und eine hohe Auflösung von 1220x2712 Pixeln bei einer Pixeldichte von 446 PPI. Mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz und einer Touch-Abtastrate von 480 Hz sorgen flüssige Animationen und schnelle Reaktionszeiten für ein unvergleichliches Seherlebnis. Die Fähigkeit, über eine Milliarde Farben darzustellen, ermöglicht es dem Display, auch feinste Farbnuancen präzise wiederzugeben.

Kamera-Innovationen für atemberaubende Aufnahmen

Die Hauptkamera des K60 Extreme Edition Top 5G bietet eine Auflösung von 53,9 Megapixeln und unterstützt sowohl optischen als auch digitalen Zoom. Dank Features wie elektronischer Bildstabilisierung (EIS) und optischer Stabilisierung (OIS) gelingen scharfe und verwacklungsfreie Fotos sowie Videos mit bis zu 7680x4320 Pixeln bei 24 fps. Die Frontkamera beeindruckt mit 19,7 Megapixeln und einer Vielzahl an Funktionen wie HDR-Video, Gesichtserkennung und intelligenter Szenenerkennung, um Selfies in einer neuen Dimension zu ermöglichen.

Design, das Form und Funktion vereint

Das elegante Design des Xiaomi Redmi K60 Extreme Edition Top 5G besticht durch seine schlanke Bauweise mit nur 8,62 mm Dicke und einem Gewicht von 204 g. Mit einer Höhe von 162,2 mm und einer Breite von 75,7 mm liegt es angenehm in der Hand. Das Gerät setzt auf moderne Technologien wie den in das Display integrierten Fingerabdrucksensor und neueste Sicherheitsmerkmale wie Gesichtserkennung.

Ausdauernde Batterie und beeindruckende Ladegeschwindigkeit

Die 5000 mAh starke Lithium-Ionen-Polymer-Batterie garantiert ausdauernde Nutzung, selbst bei intensiver Beanspruchung. Dank der Schnellladefunktion mit einer beeindruckenden Leistung von 120 W ist das Smartphone in kürzester Zeit wieder einsatzbereit. Dies sind Eigenschaften, die das K60 Extreme Edition Top 5G zu einem verlässlichen Begleiter im Alltag machen.

Zusammengefasst ist das Xiaomi Redmi K60 Extreme Edition Top 5G ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk aus neuester Technologie, herausragender Kameraqualität und einem hochwertigen Display, gepaart mit einem durchdachten Design. Für alle Smartphone-Enthusiasten, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieses Gerät eine ausgezeichnete Wahl.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.