VS

Google Pixel 8 Pro 5G vs Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G World Champions Edition – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Google Pixel 8 Pro 5G oder das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G World Champions Edition?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.690 Zoll vs 6.670 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 199.80 MP) und Akku (5050 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Google Pixel 8 Pro 5G bietet ein 6.690 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G World Champions Edition ein 6.670 Zoll Display und 199.80 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 5050 mAh (Google Pixel 8 Pro 5G) oder 5000 mAh (Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G World Champions Edition) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 1024 GB VS Speicher, 12 GB VS RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Google Pixel 8 Pro 5G

Das Google Pixel 8 Pro 5G besticht durch ein elegantes Design und eine besonders leistungsstarke Kamera, die atemberaubende Fotos ermöglicht. Es bietet ein flüssiges Benutzererlebnis dank seiner optimierten Software und robusten Leistung. Darüber hinaus sorgt die Integration von Künstlicher Intelligenz für smarte Funktionen, die den Alltag bereichern.

Details

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G World Champions Edition

Die Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G World Champions Edition ist eine beeindruckende Sonderausgabe, die nicht nur mit stilvollem Design, sondern auch mit innovativer Technologie punktet. Inspiriert von sportlichen Erfolgen, richtet sich diese exklusive Variante an Nutzer, die Wert auf einzigartiges Flair legen. Die Verwendung hochwertiger Materialien und ein besonderes Branding heben dieses Modell von der Standardreihe ab.

Details
Google Pixel 8 Pro 5G
Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G World Champions Edition

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Google
Marke
Xiaomi
Hersteller
Foxconn
Hersteller
-
Version
G1MNW, GC3VE, GE9DP
Version
23090RA98I
Erscheinungsdatum
2023-10-12
Erscheinungsdatum
2024-05-16
Jahr
2023
Jahr
2024

Display

Displaygröße
6.690 Zoll
Displaygröße
6.670 Zoll
Auflösung HxW
1344x2992
Auflösung HxW
1220x2712
Pixeldichte (PPI)
490 PPI
Pixeldichte (PPI)
446 PPI
Bildschirmtechnologie
-
Bildschirmtechnologie
-
Bildwiederholrate
120 Hz
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
Anzahl Farben
16 M
Anzahl Farben
1073 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Auflösung
199.80 MP
Hauptkamera Zoom
4.5 x optical zoom, 6.5 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 60 fps
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
Frontkamera Auflösung
10 MP
Frontkamera Auflösung
15.90 MP
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 60 fps
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touc ...
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refo ...
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face ret ..., Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detecti ...
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
Samsung Google Tensor G3 S5P9865 (Zuma)
Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 7200-Ultra MT6886V
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G715MP7
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 710
Arbeitsspeicher (RAM)
12 GB
Arbeitsspeicher (RAM)
-
Interner Speicher
128 - 1024 GB
Interner Speicher
-

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
5050 mAh
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Ladeleistung (Watt)
30 W
Ladeleistung (Watt)
120 W
Kabelloses Laden
Qi wireless charging, Qi reverse wireless charging
Kabelloses Laden
-

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7)
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
Bluetooth-Version
5.3
Bluetooth-Version
5.3
SIM-Typ
Single
SIM-Typ
Dual
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G UW, 5G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Audio Output
USB Type-C
Audio Output
USB Type-C

Maße & Gewicht

Höhe
162.60 mm
Höhe
161.40 mm
Breite
76.50 mm
Breite
74.20 mm
Dicke
8.80 mm
Dicke
8.90 mm
Gewicht
213 g
Gewicht
204 g

Sensoren & Features

Sensoren
Barometer, In-screen fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Temperature sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Sensoren
In-screen fingerprint sensor, Heart rate sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition

Google Pixel 8 Pro 5G

Innovative Technologien im Google Pixel 8 Pro 5G

Das Google Pixel 8 Pro 5G setzt mit seiner beeindruckenden Technologie und Innovationen neue Maßstäbe im Bereich der Smartphones. Besonders hervorgehoben werden die leistungsstarken Komponenten, die sowohl Technikliebhaber als auch den Durchschnittsnutzer begeistern, und es zum idealen Begleiter für den Alltag machen.

Design und Display

Das Design des Google Pixel 8 Pro 5G besticht durch klare Linien und ein hochwertiges Finish. Mit einer Höhe von 162,6 mm, einer Breite von 76,5 mm und einer Dicke von 8,8 mm liegt es optimal in der Hand. Das Gerät bringt stattliche 213 g auf die Waage, was seine solide Bauweise unterstreicht.

Das 6,69-Zoll-Display nutzt Self-Illuminating-Technologie und bietet eine sehr hohe Auflösung von 1344x2992 Pixeln mit einer Pixeldichte von 490 PPI. Die 120 Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Bewegungen, selbst bei schnellen Animationen und Spielen. Dies macht das Pixel 8 Pro ideal für alle, die Wert auf erstklassige Bildqualität legen.

Revolutionäre Kamera-Lösungen

Die 50,1 MP Hauptkamera des Google Pixel 8 Pro 5G bietet beeindruckende Fotoqualitäten. Mit einem optischen Zoom von 4,5x und einem digitalen Zoom von 6,5x können Sie Ihre Motive mühelos näher bringen und gestochen scharf ablichten. Die Kamera unterstützt Videoaufnahmen in 4K-Auflösung bei 60 fps, was besonders Filmfreunde begeistern wird.

Die Frontkamera bietet ebenfalls 4K-Videoaufnahmefähigkeiten bei 30 fps, obwohl sie keine dedizierte Megapixel-Angabe für Standbilder aufweist, was darauf hindeutet, dass Google die Videoaufnahme in den Vordergrund stellt.

Leistungsstarke Hardware

Angetrieben wird das Pixel 8 Pro von dem eigens entwickelten Samsung Google Tensor G3 S5P9865 (Zuma) Prozessor, der in Zusammenarbeit mit der ARM Mali-G715MP7 GPU für schnelle und effiziente Verarbeitung sorgt. Mit 12 GB RAM laufen selbst anspruchsvolle Anwendungen und Spiele reibungslos.

Je nach Bedarf können Kunden zwischen verschiedenen Speicheroptionen wählen: 128 GB, 256 GB, 512 GB oder einem massiven 1 TB Speicherplatz. Dies bietet ausreichend Kapazität für Fotos, Videos, Apps und mehr.

Akku und Ladeoptionen

Der Akku des Pixel 8 Pro hat eine Kapazität von 5050 mAh und unterstützt 30W Schnellladung. Ebenfalls an Bord ist kabelloses Qi-Charging sowie die Möglichkeit des umgekehrten kabellosen Ladens, womit das Gerät als Powerbank für andere Qi-fähige Geräte genutzt werden kann.

Fazit

Das Google Pixel 8 Pro 5G ist ein eindrucksvolles Beispiel für Googles Engagement in der Welt der Smartphones. Es besticht durch leistungsstarke Hardware, ein überragendes Display und fortschrittliche Kamerafunktionen, die es zum Spitzenreiter unter den aktuellen High-End Smartphones machen. Seine innovativen Features bieten Nutzern hervorragende Möglichkeiten, das digitale Leben in vollen Zügen zu genießen.

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G World Champions Edition

Das neue Flaggschiff: Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G World Champions Edition

Mit der Veröffentlichung der Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G World Champions Edition setzt Xiaomi erneut Maßstäbe im Bereich der Mittelklasse-Smartphones. Design, Technik und Innovation stehen im Fokus dieses außergewöhnlichen Geräts, das für Smartphone-Liebhaber keine Wünsche offenlässt.

Design und Display: Ein visuelles Erlebnis

Das Redmi Note 13 Pro+ 5G zieht mit seinem eleganten Design alle Blicke auf sich. Der 6,67 Zoll große Bildschirm nutzt Self-illuminating-Technologie, um ein lebendiges und detailreiches Bild mit einer Auflösung von 1220x2712 Pixeln und einer hohen Pixeldichte von 446 PPI zu bieten. Die beeindruckende Farbtreue wird durch die Unterstützung von 1073 Millionen Farben gewährleistet, während die anpassbare Bildwiederholrate von 120 Hz bis 240 Hz für fließende Animationen sorgt.

Kamera-Innovationen für die perfekten Aufnahmen

Die Kameraausstattung des Redmi Note 13 Pro+ 5G ist besonders hervorzuheben. Die Hauptkamera bietet eine herausragende Auflösung von 199,8 MP und ermöglicht Videoaufnahmen in 4K bei 30 fps. Dank Features wie elektronischem und optischem Bildstabilisator sowie HDR-Funktion gelingen gestochen scharfe Aufnahmen bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen. Die Frontkamera mit 15,9 MP eignet sich ideal für hochauflösende Selfies und Videotelefonate in Full HD.

Leistung und Akku: Power für den Alltag

Unter der Haube arbeitet der leistungsstarke MediaTek Dimensity 7200-Ultra MT6886V Prozessor, begleitet von der Qualcomm Adreno 710 GPU. Diese Kombination sorgt für flüssige Leistung, sei es für Gaming, Multitasking oder andere anspruchsvolle Anwendungen. Der Lithium-Ionen-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 5000 mAh garantiert eine beachtliche Laufzeit und kann dank 120 W Schnellladefunktion blitzschnell wieder aufgeladen werden.

Innovative Features und Konnektivität

Die World Champions Edition ist nicht nur kraftvoll, sondern auch smart. Sie unterstützt 5G-Netze, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.3 und bietet dadurch eine zukunftssichere Konnektivität. Der integrierte In-Screen-Fingerabdrucksensor sowie zahlreiche andere Sensoren erleichtern die Nutzerinteraktion. Features wie Sprachsteuerung, Gesichtserkennung und Augmented Reality erweitern die Einsatzmöglichkeiten dieses Smartphones um weitere spannende Anwendungen.

Fazit: Ein Spitzenmodell in der Mittelklasse

Die Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G World Champions Edition lässt keine Wünsche offen. Sie kombiniert ein hochwertiges Design mit innovativer Technologie und bietet dabei ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Egal, ob man Wert auf Fotografie, Leistungsstärke oder modernes Design legt – dieses Smartphone ist der perfekte Begleiter für den digitalen Alltag von heute.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.