Welches Smartphone überzeugt mehr – das BBK Vivo X200 5G oder das Xiaomi Poco C75 4G NFC?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.670 Zoll vs 6.880 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (5800 mAh vs 5160 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das BBK Vivo X200 5G bietet ein 6.670 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Xiaomi Poco C75 4G NFC ein 6.880 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 5800 mAh (BBK Vivo X200 5G) oder 5160 mAh (Xiaomi Poco C75 4G NFC) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 1024 GB VS Speicher, 18 GB VS RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Das BBK Vivo X200 5G ist ein eindrucksvolles Smartphone der neuesten Generation, das mit seiner eleganten Optik und leistungsstarken Ausstattung überzeugt. Es bietet eine hervorragende Kameratechnologie, die selbst bei schlechten Lichtverhältnissen für brillante Fotos sorgt. Dank der Unterstützung des schnellen 5G-Netzwerks sind Nutzer bestens für die Zukunft des mobilen Internets gerüstet.
DetailsDer Xiaomi Poco C75 4G NFC verbindet erschwinglichen Preis mit solider Leistung und ist damit eine interessante Wahl für preisbewusste Nutzer. Neben seinem modernen Design überzeugt das Gerät mit einer guten Akkulaufzeit, die problemlos den ganzen Tag hält. Dank NFC-Unterstützung ermöglicht es auch bequemes kontaktloses Bezahlen.
Details
|
|
Allgemeines |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
-
|
Marke
BBK
|
Marke
Xiaomi
|
Hersteller
BBK Electronics
|
Hersteller
-
|
Version
V2415A
|
Version
2410FPCC5G
|
Erscheinungsdatum
2024-12-16
|
Erscheinungsdatum
2024-10-01
|
Jahr
2024
|
Jahr
2024
|
Display |
|
---|---|
Displaygröße
6.670 Zoll
|
Displaygröße
6.880 Zoll
|
Auflösung HxW
1260x2800
|
Auflösung HxW
720x1640
|
Pixeldichte (PPI)
460 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
260 PPI
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildwiederholrate
120 Hz,300 Hz
|
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
|
Anzahl Farben
1073 M
|
Anzahl Farben
16 M
|
Kameras |
|
---|---|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Zoom
3.0 x optical zoom, 33.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Auflösung
32 MP
|
Frontkamera Auflösung
13 MP
|
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 60 fps
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refo ...
|
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
|
Frontkamera Features
Pixel unification, HDR photo, HDR video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Intelligent scene detection
|
Leistung & Speicher |
|
---|---|
Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 9400 MT6991
|
Prozessor (CPU)
MediaTek Helio G81 MT6769
|
Grafikprozessor (GPU)
ARM Immortalis-G925MP12
|
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G52MP2
|
Arbeitsspeicher (RAM)
12 - 18 GB
|
Arbeitsspeicher (RAM)
-
|
Interner Speicher
256 - 1024 GB
|
Interner Speicher
-
|
Akku & Laden |
|
---|---|
Akkukapazität (mAh)
5800 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
5160 mAh
|
Akku-Typ
Lithium-ion (silicon-carbon) — 1 cell
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Ladeleistung (Watt)
90 W
|
Ladeleistung (Watt)
18 W
|
Kabelloses Laden
-
|
Kabelloses Laden
-
|
Konnektivität |
|
---|---|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7)
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
|
Bluetooth-Version
5.4
|
Bluetooth-Version
5.4
|
SIM-Typ
Dual
|
SIM-Typ
Dual
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
|
Audio Output
USB Type-C
|
Audio Output
3.5mm
|
Maße & Gewicht |
|
---|---|
Höhe
160.270 mm
|
Höhe
171.880 mm
|
Breite
74.810 mm
|
Breite
77.80 mm
|
Dicke
7.990 mm
|
Dicke
8.220 mm
|
Gewicht
197 g
|
Gewicht
204 g
|
Sensoren & Features |
|
---|---|
Sensoren
In-screen fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Intelligent personal assistant, Face Recognition
|
Der Markt für Smartphones von BBK Electronics wird mit der Einführung des Vivo X200 5G im Jahr 2024 um ein weiteres bemerkenswertes Gerät bereichert. Dieses Modell verbindet hochmoderne Technologie mit einem eleganten Design und setzt neue Maßstäbe für Leistung und Funktionalität.
Mit einem schlanken Design und einer Dicke von lediglich 7.99 mm sowie einem Gewicht von 197 g, bietet das Vivo X200 5G eine herausragende Benutzerfreundlichkeit und Eleganz. Der 6,67-Zoll-Bildschirm beeindruckt mit einer Auflösung von 1260x2800 und einer Pixeldichte von 460 PPI. Die selbstleuchtende Display-Technologie sorgt für brillante Farben und hohe Kontraste, während die Bildwiederholrate von 120 Hz, mit einer Spitzenfrequenz von 300 Hz, flüssige Bildläufe gewährleistet.
Die Kamera-Ausstattung des Vivo X200 5G hebt mobile Fotografie auf ein neues Level. Die Hauptkamera verfügt über eine Auflösung von 50.1 MP und unterstützt sowohl 3-fachen optischen als auch 33-fachen digitalen Zoom. Videos können mit einer beeindruckenden Auflösung von 3840x2160 Pixeln bei 30 fps aufgenommen werden. Die Frontkamera bietet ebenfalls 4K-Videoaufzeichnung mit 3840x2160 Pixeln bei 60 fps, was Selfies in atemberaubender Qualität ermöglicht.
Angetrieben von einem MediaTek Dimensity 9400 MT6991 Prozessor und der ARM Immortalis-G925MP12 GPU bietet das Vivo X200 5G herausragende Leistung für intensive Anwendungen und Spiele. Es stehen Varianten mit 12 oder 18 GB RAM zur Verfügung, kombiniert mit Speicherkapazitäten von 256 GB, 512 GB oder sogar 1 TB, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden.
Ein weiteres Highlight des Vivo X200 5G ist der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 5800 mAh, der für ausgedehnte Nutzung sorgt. Mit einer Schnellladefunktion von 90 W können Sie den Akku in kürzester Zeit aufladen, was den Nutzungsalltag erheblich erleichtert.
Zur Konnektivität bietet dieses Smartphone Dual-SIM-Unterstützung mit 5G-Fähigkeit, die neueste Bluetooth-Version 5.4 sowie einen USB Type-C Anschluss für Audioausgabe. Diese Funktionen unterstreichen die Anpassungsfähigkeit und Modernität des Vivo X200 5G.
Das BBK Vivo X200 5G stellt eine harmonische Kombination aus Design, Technologie und Funktionalität dar. Mit seiner beeindruckenden Kamera, einer leistungsstarken Hardware und fortschrittlichen Features könnte es eines der herausragendsten Smartphones des Jahres 2024 auf dem Markt sein.
Xiaomi überrascht erneut mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, das kaum zu übertreffen ist. Das neueste Modell, das Xiaomi Poco C75 4G NFC, bietet beeindruckende Spezifikationen und innovative Technologien, die es zu einem Schwergewicht in der Mittelklasse-Kategorie machen. Schauen wir uns genauer an, was dieses Gerät so besonders macht.
Mit einer Höhe von 171,88 mm, einer Breite von 77,8 mm und einer Dicke von nur 8,22 mm liegt das Poco C75 nicht nur gut in der Hand, sondern besticht auch durch ein elegantes Design. Trotz seines Gewichts von 204 g wirkt das Gerät gut ausbalanciert und robust. Das minimalistische Design wird durch einen Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung abgerundet, was nicht nur für einen modernen Look sorgt, sondern auch die Sicherheit erhöht.
Das 6.88 Zoll große LED-Display mit einer Auflösung von 720x1640 Pixeln und einer Pixel-Dichte von 260 PPI bietet klare und lebendige Bilder. Mit einer Refresh-Rate von wahlweise 120 Hz oder 240 Hz ist flüssiges Scrollen und eine beeindruckende Gaming-Performance garantiert. Die Darstellung von 16 Millionen Farben sorgt für satte und echte Farbwiedergabe.
Das Poco C75 hat eine Hauptkamera mit beeindruckenden 50,1 Megapixel, die mit Pixel-Unification und HDR Fotos beeindruckende Aufnahmen liefert. Zusätzliche Features wie Rote-Augen-Reduzierung, Burst-Modus und Touch-Fokus kommen ebenfalls hinzu, um das perfekte Bild einzufangen. Die Frontkamera mit 13 MP ermöglicht ebenso HDR-Fotos und bietet Funktionen wie Gesichtsretusche und intelligente Szenenerkennung.
Ein weiteres Highlight ist der langlebige 5160 mAh Lithium-Ionen-Polymer-Akku, der auch bei intensiver Nutzung den ganzen Tag durchhält. Mit einer Ladeleistung von 18W ist das Gerät zudem schnell wieder einsatzbereit. Angetrieben vom MediaTek Helio G81 Prozessor und einer ARM Mali-G52MP2 GPU, bietet das Poco C75 eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben und mehr.
Die Unterstützung von Dual-SIM und modernster Konnektivitätsstandards wie 4G, Wi-Fi 802.11a/b/g/n/ac und Bluetooth 5.4 gewährleistet eine konstante Verbindung mit der Welt. Zusätzliche Funktionen wie Sprachsteuerung, Navigationssoftware und ein intelligenter persönlicher Assistent machen das Gerät zu einem cleveren alltäglichen Begleiter.
Mit dem Xiaomi Poco C75 4G NFC hat Xiaomi wieder einmal bewiesen, dass sich Qualität und Preis nicht ausschließen müssen. Es ist das perfekte Smartphone für all jene, die hohe Leistung zu einem vernünftigen Preis suchen, ohne Abstriche bei Design oder Funktionalität machen zu müssen. Das Jahr 2024 wird sicherlich im Zeichen des Poco C75 stehen!
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.