VS

Asus ROG Phone 7 5G vs Samsung Galaxy S23 FE 5G – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Asus ROG Phone 7 5G oder das Samsung Galaxy S23 FE 5G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.780 Zoll vs 6.420 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 49.90 MP) und Akku (6000 mAh vs 4500 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Asus ROG Phone 7 5G bietet ein 6.780 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Samsung Galaxy S23 FE 5G ein 6.420 Zoll Display und 49.90 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 6000 mAh (Asus ROG Phone 7 5G) oder 4500 mAh (Samsung Galaxy S23 FE 5G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 256 GB GB VS 256 GB Speicher, 12 GB VS 8 GB RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Asus ROG Phone 7 5G

Das Asus ROG Phone 7 5G beeindruckt mit seinem leistungsorientierten Design, das speziell für höchste Gaming-Anforderungen entwickelt wurde. Mit einem scharfen Display und einem beeindruckenden Sounderlebnis hebt es das mobile Spielen auf ein neues Niveau. Zudem bietet es eine außergewöhnliche Akkulaufzeit, die auch ausgedehnte Gaming-Sessions ermöglicht.

Details

Samsung Galaxy S23 FE 5G

Das Samsung Galaxy S23 FE 5G punktet mit einem ansprechenden Design und einer leistungsstarken Kamera, die beeindruckende Fotos ermöglicht. Es bietet eine ausgezeichnete Benutzererfahrung mit schnellem Prozessor und fließender Navigation. Der Akku hält problemlos den ganzen Tag, was es zu einem verlässlichen Begleiter im Alltag macht.

Details
Asus ROG Phone 7 5G
Samsung Galaxy S23 FE 5G

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Asus
Marke
Samsung
Hersteller
ASUSTeK Computer
Hersteller
Samsung Electronics
Version
AI2205
Version
SM-S711B, SM-S711W, SM-S711U / SM-S711A, 2201117SG, SM-S711J, SM-S711U / SM-S711R4, SM-S711N, SM-S711U / SM-S711V, SM-S711U1, SM-S711U / SM-S711T, SM-S711B/DS
Erscheinungsdatum
2023-04-01
Erscheinungsdatum
2023-10-01, 2024-02-09, 2023-10-04
Jahr
2023
Jahr
2023 - 2024

Display

Displaygröße
6.780 Zoll
Displaygröße
6.420 Zoll
Auflösung HxW
1080x2448
Auflösung HxW
1080x2340
Pixeldichte (PPI)
395 PPI
Pixeldichte (PPI)
401 PPI
Bildschirmtechnologie
-
Bildschirmtechnologie
Dynamic AMOLED
Bildwiederholrate
165 Hz, 720 Hz
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
Anzahl Farben
1073 M
Anzahl Farben
16 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Auflösung
49.90 MP
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 8.0 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
3.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Video
7680x4320 pixel, 24 fps
Hauptkamera Video
7680x4320 pixel, 24 fps
Frontkamera Auflösung
32 MP
Frontkamera Auflösung
10 MP
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 60 fps
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, Touch focus, Macro mode, Panor ...
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Video Stabilizer (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion ...
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face ret ...

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 5G SM8550-AB (Kalama)
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 5G SM8450 (Waipio), Samsung Exynos 2200 5G S5E9925
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 740
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 730, Samsung Xlipse 920
Arbeitsspeicher (RAM)
12 GB
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
Interner Speicher
256 GB GB
Interner Speicher
128 - 256 GB

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
6000 mAh
Akkukapazität (mAh)
4500 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo)
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
Ladeleistung (Watt)
65 W
Ladeleistung (Watt)
25 W
Kabelloses Laden
-
Kabelloses Laden
PMA wireless charging, Qi wireless charging

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
Bluetooth-Version
5.3
Bluetooth-Version
5.3
SIM-Typ
Dual
SIM-Typ
Dual, Single
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G, 5G UW
Audio Output
3.5mm
Audio Output
USB Type-C

Maße & Gewicht

Höhe
173 mm
Höhe
158 mm
Breite
77 mm
Breite
76.50 mm
Dicke
10.390 mm
Dicke
8.20 mm
Gewicht
239 g
Gewicht
209 g

Sensoren & Features

Sensoren
In-screen fingerprint sensor, Hall sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Sensoren
Barometer, In-screen fingerprint sensor, Hall sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) support, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition

Asus ROG Phone 7 5G

Asus ROG Phone 7 5G: Technologischer Fortschritt und Designinnovationen im Jahr 2023

Die Gaming-Welt ist im ständigen Wandel und Asus setzt mit dem ROG Phone 7 5G neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Design. Mit beeindruckenden technischen Daten und einem durchdachten Design begeistert das Gerät Gamer und Technik-Enthusiasten gleichermaßen.

Innovationen und Technische Highlights

Das Asus ROG Phone 7 5G bietet eine erstklassige Leistung dank des Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 5G SM8550-AB (Kalama) Prozessors. Unterstützt von einer leistungsstarken Qualcomm Adreno 740 GPU, liefert das Gerät ein unvergleichliches Gaming-Erlebnis. Die verfügbaren RAM-Varianten reichen von 8 GB bis hin zu beeindruckenden 18 GB, kombiniert mit Speicheroptionen von 256 GB und 512 GB.

Der 6.78 Zoll große Bildschirm mit einer Auflösung von 1080x2448 Pixeln und einer Bildwiederholrate von bis zu 165 Hz sorgt für ein fesselndes und ruckelfreies Spielerlebnis. Dank einer Pixel-Dichte von 395 PPI und selbstleuchtender Display-Technologie stellt das ROG Phone 7 5G sicher, dass jedes Detail gestochen scharf dargestellt wird.

Design für Gamer und Komfort

Das Design des Asus ROG Phone 7 5G spricht die Gaming-Community direkt an. Mit einer robusten Bauweise und einem Gewicht von 239 g liegt das Gerät gut in der Hand, während die Dicke von 10.39 mm und die Höhe von 173 mm das Handling optimieren. Die Kombination aus effizienter Ergonomie und ansprechendem Design machen es zur perfekten Wahl für intensive Gaming-Sessions.

Leistungsfähige Kameras und Audio-Features

Im Bereich der Fotografie integriert das ROG Phone 7 5G eine 50.1 MP Hauptkamera mit 1.0 x optischem und 8.0 x digitalem Zoom. Videos können in einer maximalen Auflösung von 7680x4320 Pixeln und 24 fps aufgenommen werden. Während die Frontkamera keine Auflösung bietet, ermöglicht sie dennoch Videoaufnahmen in 1920x1080 Pixel und 60 fps, ideal für Videogespräche und Live-Streams.

Für Audiofreunde bietet das Gerät einen klassischen 3.5mm Audioausgang und unterstützt modernste Bluetooth 5.3 Verbindungen. Damit wird sichergestellt, dass Musik und die Klangeffekte der Spiele in bester Qualität wiedergegeben werden können.

Effiziente und nachhaltige Energieversorgung

Ein weiteres Highlight ist der leistungsstarke 6000 mAh Lithium-Ionen-Polymer-Akku, der auch bei intensiver Nutzung eine lange Betriebsdauer garantiert. Dank der 65 W Schnellladefunktion ist das Gerät in kürzester Zeit wieder aufgeladen, was besonders für Gaming-Marathons von Vorteil ist.

Zukunftsfähigkeit und Konnektivität

Mit Dual-SIM Fähigkeiten, Unterstützung für 5G Netzwerke und Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax) ist das ROG Phone 7 5G bestens für die Zukunft gerüstet. Zudem sorgen Features wie Gesichtserkennung und intelligente Sprachassistenten für eine komfortable und sichere Bedienung.

Insgesamt stellt das Asus ROG Phone 7 5G seine Konkurrenz in den Schatten und bleibt ein unverzichtbares Gerät für alle, die an der Spitze der Technologie stehen wollen.

Samsung Galaxy S23 FE 5G

Neues Mobiltelefonerlebnis: Samsung Galaxy S23 FE 5G

Die Smartphone-Welt wurde mit der Einführung des Samsung Galaxy S23 FE 5G auf ein neues Niveau gehoben. Mit den neuesten technischen Spezifikationen und einem eleganten Design präsentiert sich dieses Modell als herausragender Konkurrent auf dem High-End-Markt. Samsung hat mit diesem Gerät nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Benutzererfahrung gesetzt.

Technische Meisterleistung des Samsung Galaxy S23 FE 5G

Ausgestattet mit einem 6,42 Zoll Self-illuminating Display, bietet das Samsung Galaxy S23 FE 5G eine beeindruckende Auflösung von 1080x2340 Pixeln und eine hohe Pixeldichte von 401 PPI. Die Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz sorgt für extrem flüssige Animationen und Grafiken, was vor allem Gamer und Multimedia-Liebhaber begeistern wird.

Unter der Haube arbeitet entweder der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 5G-Chip oder der Samsung Exynos 2200 5G, wobei beide Varianten leistungsstarke GPU-Optionen wie den Qualcomm Adreno 730 oder den Samsung Xclipse 920 bieten. Dies gewährleistet schnelles und reibungsloses Multitasking während des täglichen Gebrauchs.

Innovationen in Kamera und Fotografie

Die Kamera des Samsung Galaxy S23 FE 5G ist ein weiterer Höhepunkt. Die Hauptkamera bietet eine beeindruckende Auflösung von 49,9 MP mit einer 3-fach optischen und einer 10-fach digitalen Zoom-Funktion. Zudem ermöglicht die Kamera Videoaufnahmen in einer atemberaubenden 8K-Auflösung von 7680x4320 Pixeln bei 24 fps.

Die Frontkamera bietet 10 MP und unterstützt 4K-Videoaufnahmen. Innovative Fotofunktionen wie HDR-Bilder und -Videos, Gesichtserkennung und intelligente Bildstabilisierung sorgen für gestochen scharfe Aufnahmen unter allen Bedingungen.

Design und Nutzerfreundlichkeit

Das Design des Samsung Galaxy S23 FE 5G ist elegant und funktional zugleich. Mit einer Höhe von 158 mm, einer Breite von 76,5 mm und einer Dicke von nur 8,2 mm ist das Gerät kompakt und liegt gut in der Hand. Trotz seiner kompakten Größe bietet es eine bemerkenswerte Akkukapazität von 4500 mAh, die dank der 25W Schnellladefunktion schnell wieder aufgeladen werden kann.

Der USB Type-C Anschluss für Audioausgabe und das kabellose Laden via PMA und Qi sind praktische Ergänzungen, die den täglichen Gebrauch erleichtern. Zudem sorgt das Dual-SIM-Design für Flexibilität im Netzbetrieb.

Intelligente Features und spezielle Extras

Das Samsung Galaxy S23 FE 5G ist mit einer Vielzahl an intelligenten Funktionen ausgestattet. Dazu zählen Sprachbefehle, Gesichtserkennung und ein persönlicher intelligenter Assistent. AR- und VR-Unterstützung sowie zahlreiche Sensoren wie Barometer und Gyroskop runden das beeindruckende Paket ab und bieten eine herausragende Benutzererfahrung.

Fazit: Ein geradliniges Upgrade für 2023 und darüber hinaus

Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken und innovativen Smartphone ist, wird mit dem Samsung Galaxy S23 FE 5G fündig werden. Es kombiniert hochwertige Technik, ansprechendes Design und aufregende neue Features, die den High-End-Markt im Jahr 2023 und darüber hinaus prägen werden. Samsung hat mit diesem Modell erneut seine Führungsrolle in der Smartphone-Industrie bewiesen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.