VS

Apple iPhone 16 Pro vs Oppo Find N3 5G (2023) – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Apple iPhone 16 Pro oder das Oppo Find N3 5G (2023)?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.270 Zoll vs 6.310 Zoll), Kameraauflösung (48 MP vs 48 MP) und Akku (3582 mAh vs 4805 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Apple iPhone 16 Pro bietet ein 6.270 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 48 MP. Im Vergleich dazu bietet das Oppo Find N3 5G (2023) ein 6.310 Zoll Display und 48 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 3582 mAh (Apple iPhone 16 Pro) oder 4805 mAh (Oppo Find N3 5G (2023)) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 1024 GB VS 1024 GB Speicher, 8 GB VS 18 GB RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Apple iPhone 16 Pro

Das Apple iPhone 16 Pro setzt neue Maßstäbe in Design und Leistung. Mit einer überarbeiteten Kamera und verbesserten Software-Features begeistert es Fotografie-Enthusiasten. Zudem verbessert eine längere Akkulaufzeit den Alltag von Nutzern erheblich.

Details

Oppo Find N3 5G (2023)

Das Oppo Find N3 5G aus dem Jahr 2023 beeindruckt mit seinem eleganten Design und der neuesten Technologie der 5G-Konnektivität. Dank seiner fortschrittlichen Kamera-Features erleben Nutzer qualitativ hochwertige Fotografie, die selbst im Vergleich mit führenden Smartphones hervorragt. Zusätzlich bietet das Gerät eine benutzerfreundliche Oberfläche und zahlreiche Funktionen, die den Alltag erleichtern.

Details
Apple iPhone 16 Pro
Oppo Find N3 5G (2023)
iPhone 16 Pro

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Apple
Marke
Oppo
Hersteller
Foxconn
Hersteller
BBK Electronics
Version
A3294, A3293, A3083, A3292
Version
PHN110, CPH2499
Erscheinungsdatum
2024-09-21, 2024-09-27
Erscheinungsdatum
2023-10-27, 2023-11-01
Jahr
2024
Jahr
2023

Display

Displaygröße
6.270 Zoll
Displaygröße
6.310 Zoll
Auflösung HxW
1206x2622
Auflösung HxW
1116x2484
Pixeldichte (PPI)
460 PPI
Pixeldichte (PPI)
432 PPI
Bildschirmtechnologie
Super Retina XDR
Bildschirmtechnologie
-
Bildwiederholrate
120 Hz
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
Anzahl Farben
1073 M
Anzahl Farben
1073 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
48 MP
Hauptkamera Auflösung
48 MP
Hauptkamera Zoom
5.0 x optical zoom, 25.0 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
2.9 x optical zoom
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 120 fps
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 60 fps
Frontkamera Auflösung
12.20 MP
Frontkamera Auflösung
32 MP
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 60 fps
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
Hauptkamera Features
Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Video Stabilizer (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Ma ...
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Video Stabilizer (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion ...
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Smile detection, ...
Frontkamera Features
Pixel unification, HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
Apple A18 Pro APL1007 / APL1V07 (T8140)
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 5G SM8550-AB (Kalama)
Grafikprozessor (GPU)
Apple G17P MP6
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 740
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
Arbeitsspeicher (RAM)
12 - 18 GB
Interner Speicher
128 - 1024 GB
Interner Speicher
512 - 1024 GB

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
3582 mAh
Akkukapazität (mAh)
4805 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion
Ladeleistung (Watt)
30 W
Ladeleistung (Watt)
67 W
Kabelloses Laden
Qi wireless charging, MagSafe
Kabelloses Laden
-

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7)
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7)
Bluetooth-Version
5.3
Bluetooth-Version
5.3
SIM-Typ
Dual
SIM-Typ
Dual, SIM type: Single
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G, 5G UW
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Audio Output
USB Type-C
Audio Output
USB Type-C

Maße & Gewicht

Höhe
149.60 mm
Höhe
153.40 mm
Breite
71.50 mm
Breite
73.30 mm
Dicke
8.250 mm
Dicke
11.70 mm
Gewicht
199 g
Gewicht
245 g

Sensoren & Features

Sensoren
Barometer, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, IR face sensor, LiDAR, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Sensoren
Barometer, Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition

Apple iPhone 16 Pro

Das iPhone 16 Pro: Ein neuer Maßstab in der Smartphone-Welt

Apple setzt mit dem iPhone 16 Pro erneut Maßstäbe in der Welt der Smartphones. Dieses Modell, das 2024 auf den Markt gekommen ist, überzeugt mit beeindruckenden technischen Spezifikationen, innovativem Design und bemerkenswerter Leistung. Die neueste Serie umfasst verschiedene Speichervarianten und bietet Nutzern die Flexibilität, das für sie passende Gerät zu wählen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Aspekte, das Design und die Innovationen dieses Spitzenmodells.

Technische Spezifikationen: Mehr Leistung, höhere Effizienz

Das Herzstück des iPhone 16 Pro ist der neue Apple A18 Pro Prozessor, der mit dem Apple G17P MP6 GPU zusammenarbeitet. Mit 8 GB RAM und Speicheroptionen von 128 GB bis zu 1 TB bietet das Gerät eine beachtliche Performance. Der 6.27 Zoll große Self-illuminating Display beeindruckt durch eine Auflösung von 1206x2622 Pixeln und einer Pixeldichte von 460 PPI, was für gestochen scharfe Bilder sorgt. Eine Bildwiederholrate von 120 Hz garantiert flüssige Animationen und Bewegungen.

Hervorragende Kamerafunktionen

Die Kamera des iPhone 16 Pro ist ein weiterer Höhepunkt. Die Hauptkamera löst mit 48 MP auf und bietet einen optischen Zoom von 5.0x und einen digitalen Zoom von 25.0x. Videos können in einer beeindruckenden Qualität von 3840x2160 Pixel bei bis zu 120 fps aufgenommen werden. Auch die Frontkamera liefert mit einer Videoauflösung von 3840x2160 Pixel und 60 fps außergewöhnliche Ergebnisse.

Design und Benutzererlebnis

Das Design des iPhone 16 Pro bleibt seiner minimalistischen und eleganten Ästhetik treu. Mit Maßen von 149.6 mm Höhe, 71.5 mm Breite und einer Tiefe von 8.25 mm sowie einem Gewicht von 199 g liegt das Gerät angenehm in der Hand. Die Integration von USB Type-C für den Audio-Ausgang und Bluetooth 5.3 zeigt die Offenheit für moderne Standards. Die Unterstützung für Dual-SIM und das 5G-Netzwerk bietet Flexibilität und schnelle Konnektivität.

Akkulaufzeit und Ladefunktionalitäten

Die Batterie mit einer Kapazität von 3582 mAh verspricht eine lange Akkulaufzeit, während die 30 W Ladefähigkeit schnelles und effizientes Aufladen ermöglicht. Außerdem unterstützt das iPhone 16 Pro Qi wireless charging und MagSafe, was die kabellose Ladeerfahrung noch komfortabler gestaltet.

Fazit: Ein Smartphone der Superlative

Das iPhone 16 Pro vereint topaktuelle Technik mit elegantem Design und einem herausragenden Benutzererlebnis. Es zeigt eindrucksvoll, dass Apple weiterhin die Spitze der Smartphone-Entwicklung prägt und den Nutzern Innovation und Qualität in Perfektion bietet. Ob für Geschäftsleute, Kreative oder Technikliebhaber – dieses Gerät setzt neue Maßstäbe und wird sicherlich viele Nutzer begeistern.

Oppo Find N3 5G (2023)

Oppo Find N3 5G: Innovation trifft auf zeitloses Design

Das Oppo Find N3 5G (2023) setzt mit seiner neuen Serie einmal mehr auf beeindruckende technische Spezifikationen und ein edles Design, das sowohl technikaffine Nutzer als auch Designliebhaber anspricht. Dabei besticht das Gerät nicht nur durch seine Technik, sondern auch durch seine innovativen Features und hochwertigen Materialien.

Technische Aspekte: Leistung auf höchstem Niveau

Angetrieben von dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 5G Prozessor, bietet das Oppo Find N3 5G ein unvergleichliches Leistungsniveau. Die leistungsstarke CPU in Kombination mit der Qualcomm Adreno 740 GPU garantiert eine flüssige Benutzererfahrung, die auch anspruchsvolle Apps und Spiele mit Leichtigkeit bewältigt. Das Gerät ist in verschiedenen RAM-Varianten erhältlich, darunter 12 GB und 18 GB, was ihn zu einem der flexibelsten Smartphones seiner Klasse macht.

Mit einer Akkukapazität von 4805 mAh und einer Schnellladefunktion mit 67 W kann das Oppo Find N3 5G schnell aufgeladen werden und bietet eine beeindruckende Ausdauer, die den ganzen Tag hält. Die Unterstützung von Wi-Fi 7 und Bluetooth Version 5.3 gewährleistet zudem eine blitzschnelle drahtlose Verbindung.

Display und Kamera: Klarheit und Präzision

Das 6,31 Zoll große Self-illuminating Display des Oppo Find N3 5G besticht durch eine Auflösung von 1116x2484 Pixeln und eine Pixel-Dichte von 432 PPI. Mit einer hohen Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz und der Darstellung von 1073 Millionen Farben steht einer klaren und flüssigen Darstellung nichts im Weg.

Die Kamera des Oppo Find N3 5G verfügt über eine Hauptkamera mit 48 MP, die mit innovativen Funktionen wie elektronischer Bildstabilisierung (EIS), optischer Bildstabilisierung (OIS) und HDR-Fotografie überzeugt. Die Frontkamera bietet 32 MP und unterstützt Videoaufnahmen in 4K bei 30 fps. Mit Funktionen wie Gesichtserkennung, Lächelerkennung und intelligentem Szenenerkennung steht dem perfekten Selfie nichts im Weg.

Design: Ein Statement in Raffinesse

Das Design des Oppo Find N3 5G ist sowohl elegant als auch funktional. Das Gehäuse misst 153,4 mm in der Höhe, 73,3 mm in der Breite und 11,7 mm in der Dicke. Mit einem Gewicht von 245 g liegt das Gerät angenehm in der Hand. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und das schlichte, moderne Design verleihen dem Gerät ein luxuriöses Aussehen und Gefühl.

Innovationen, die den Alltag erleichtern

Das Oppo Find N3 5G ist mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestattet, darunter ein Fingerabdrucksensor, Barometer, Lichtintensitätssensor, Gyroskop und mehr. Diese ermöglichen zahlreiche Funktionen wie Sprachbefehle, Gesichtserkennung und die Nutzung eines intelligenten persönlichen Assistenten. Diese Features machen das Gerät nicht nur innovativ, sondern auch äußerst benutzerfreundlich.

Insgesamt erweist sich das Oppo Find N3 5G als ein herausragendes Gerät auf dem Markt der Smartphones im Jahr 2023, das mit seinen technischen Spezifikationen und seinem durchdachten Design die Erwartungen übertrifft.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.