Welches Smartphone überzeugt mehr – das Apple iPhone 16 Pro Max oder das Motorola Moto G Play (2023) 2nd gen?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.860 Zoll vs 6.50 Zoll), Kameraauflösung (48 MP vs 15.90 MP) und Akku (4685 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das Apple iPhone 16 Pro Max bietet ein 6.860 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 48 MP. Im Vergleich dazu bietet das Motorola Moto G Play (2023) 2nd gen ein 6.50 Zoll Display und 15.90 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 4685 mAh (Apple iPhone 16 Pro Max) oder 5000 mAh (Motorola Moto G Play (2023) 2nd gen) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 1024 GB VS 32 GB GB Speicher, 8 GB VS 4 GB RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Das neue Apple iPhone 16 Pro Max beeindruckt mit einem überarbeiteten Design, das sowohl stilvoll als auch funktional ist. Die Kamera bietet fortschrittliche Funktionen, die atemberaubende Fotos und Videos in nahezu jeder Umgebung ermöglichen. Zudem sorgt die verbesserte Batterielaufzeit dafür, dass Nutzer auch bei intensiver Nutzung den ganzen Tag über verbunden bleiben können.
DetailsDas Motorola Moto G Play (2023) der zweiten Generation präsentiert sich als erschwingliches und funktionales Smartphone mit einem ansprechenden Design. Es bietet eine solide Leistung für den Alltag und garantiert dabei eine lange Akkulaufzeit, die den Nutzer problemlos durch den Tag begleitet. Mit seiner benutzerfreundlichen Schnittstelle eignet es sich hervorragend für Menschen, die ein zuverlässiges Gerät ohne überflüssigen Schnickschnack suchen.
Details
|
|
|
|
Allgemeines |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
-
|
Marke
Apple
|
Marke
Motorola
|
Hersteller
Foxconn
|
Hersteller
Lenovo
|
Version
A3084, A3297, A3296, A3295
|
Version
XT2271-1 / XT2271-1PP
|
Erscheinungsdatum
2024-09-21, 2024-09-27
|
Erscheinungsdatum
2023-01-01
|
Jahr
2024
|
Jahr
2023
|
Display |
|
---|---|
Displaygröße
6.860 Zoll
|
Displaygröße
6.50 Zoll
|
Auflösung HxW
1320x2868
|
Auflösung HxW
720x1600
|
Pixeldichte (PPI)
460 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
270 PPI
|
Bildschirmtechnologie
Self-illuminating
|
Bildschirmtechnologie
LED
|
Bildwiederholrate
120 Hz
|
Bildwiederholrate
90 Hz
|
Anzahl Farben
1073 M
|
Anzahl Farben
16 M
|
Kameras |
|
---|---|
Hauptkamera Auflösung
48 MP
|
Hauptkamera Auflösung
15.90 MP
|
Hauptkamera Zoom
5.0 x optical zoom, 25.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom
|
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 120 fps
|
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Auflösung
12.20 MP
|
Frontkamera Auflösung
4.90 MP
|
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 60 fps
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Features
Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Video Stabilizer (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Ma ...
|
Hauptkamera Features
HDR photo, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch
|
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Smile detection, ...
|
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch
|
Leistung & Speicher |
|
---|---|
Prozessor (CPU)
Apple A18 Pro APL1007 / APL1V07 (T8140)
|
Prozessor (CPU)
MediaTek Helio G37 MT6765H
|
Grafikprozessor (GPU)
Apple G17P MP6
|
Grafikprozessor (GPU)
PowerVR GE8320
|
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
|
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
|
Interner Speicher
256 - 1024 GB
|
Interner Speicher
32 GB GB
|
Akku & Laden |
|
---|---|
Akkukapazität (mAh)
4685 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
|
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Ladeleistung (Watt)
30 W
|
Ladeleistung (Watt)
10 W
|
Kabelloses Laden
Qi wireless charging, MagSafe
|
Kabelloses Laden
-
|
Konnektivität |
|
---|---|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7)
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
|
Bluetooth-Version
5.3
|
Bluetooth-Version
5.0
|
SIM-Typ
Dual
|
SIM-Typ
Single
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G UW, 5G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
|
Audio Output
USB Type-C
|
Audio Output
3.5mm
|
Maße & Gewicht |
|
---|---|
Höhe
163 mm
|
Höhe
167.240 mm
|
Breite
77.60 mm
|
Breite
76.540 mm
|
Dicke
8.250 mm
|
Dicke
9.360 mm
|
Gewicht
227 g
|
Gewicht
203 g
|
Sensoren & Features |
|
---|---|
Sensoren
Barometer, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, IR face sensor, LiDAR, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Sensoren
Barometer, Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Besondere Funktionen
Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command
|
Mit dem neu eingeführten iPhone 16 Pro Max hat Apple seine Messlatte für Technologie und Design erneut erhöht. Das Gerät, das am 21. September 2024 auf den Markt kam, ist vollgepackt mit fortschrittlichen Features und bietet eine bemerkenswerte Benutzererfahrung. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Aspekte, das Design und die Innovationen des neuen Flaggschiffs von Apple.
Der neue Maßstab in Sachen Leistung wird durch den Apple A18 Pro Prozessor gesetzt, der für außergewöhnliche Geschwindigkeit und Effizienz sorgt. Kombiniert mit 8 GB RAM liefert das iPhone 16 Pro Max eine flüssige und reaktionsschnelle Leistung bei allen Anwendungen. Nutzer können zwischen drei Speichervarianten wählen, von 256 GB bis zu einem Terabyte, was mehr als genug Platz für alle Daten und Medien bietet.
Das 6,86 Zoll große Display mit einer Auflösung von 1320x2868 und einer Pixeldichte von 460 PPI sorgt für gestochen scharfe Bilder und lebhafte Farben. Dank der Self-illuminating Technologie und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz werden Videos und Spiele in unschlagbarer Qualität dargestellt.
Mit einer Hauptkamera-Auflösung von 48 MP, 5-fachem optischen und 25-fachem digitalen Zoom erweist sich das iPhone 16 Pro Max als echter Wunschtraum für Fotografie-Enthusiasten. Videos können in beeindruckenden 4K und mit einer Bildrate von bis zu 120 fps aufgenommen werden, was für gestochen scharfe Filmszenen sorgt.
Die Frontkamera ist wie immer Teil der wichtigen Innovationen von Apple und ermöglicht atemberaubende Selfies sowie FaceTime-Calls in 4K-Qualität mit bis zu 60 fps.
Mit einer Höhe von 163 mm, einer Breite von 77,6 mm und einer Dicke von 8,25 mm hat das iPhone 16 Pro Max eine schlanke und dennoch solide Erscheinung. Das neue Modell wiegt 227 g und liegt damit angenehm in der Hand, während es durch das hochwertige Material einen robusten Eindruck hinterlässt.
Ein Highlight ist die Unterstützung für das MagSafe-System und Qi Wireless Charging, was das kabellose Laden zum Kinderspiel macht. Außerdem hat Apple, in einem bedeutsamen Schritt, auf USB Type-C als Audioausgang gesetzt, was die Konnektivität deutlich erhöht.
Das Apple iPhone 16 Pro Max bietet ein überzeugendes Gesamtpaket aus fortschrittlichen Technologien, innovativem Design und beeindruckender Benutzerfreundlichkeit. Es stellt einmal mehr unter Beweis, dass Apple weiterhin an der Spitze der Smartphone-Innovation steht. Mit seinem beeindruckenden Leistungsspektrum und den vielfältigen Funktionen ist es die ideale Wahl für alle, die nur das Beste verlangen.
Motorola feilt stetig an seiner beliebten Moto G-Serie und präsentiert mit dem Moto G Play (2023) 2nd Gen ein neues Smartphone, das zu einem attraktiven Preis technisch überzeugt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die beeindruckenden technischen Daten, das Design sowie die innovativen Features, die dieses Modell zum perfekten Begleiter für den Alltag machen.
Das Motorola Moto G Play (2023) 2nd Gen ist mit einem 6,5 Zoll großen LED-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 720x1600 Pixeln bietet und mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz für flüssige Darstellungen sorgt. Mit einer Pixeldichte von 270 PPI und einer Farbtiefe von 16 Millionen Farben wird jedes Bild gestochen scharf dargestellt.
Im Inneren des Smartphones arbeitet der MediaTek Helio G37 MT6765H-Prozessor zusammen mit 4 GB RAM und ermöglicht so eine reibungslose Benutzererfahrung, egal ob beim Surfen, Gamen oder Multitasking. Der interne Speicher von 32 GB bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Musik.
Das Design des Moto G Play überzeugt mit schlanken Abmessungen von 167,24 x 76,54 x 9,36 mm und einem Gewicht von 203 g, was ein angenehmes Handling gewährleistet. Optisch setzt Motorola auf ein schlichtes, aber modernes Design, das sowohl ansprechend als auch funktional ist.
Ein weiteres herausragendes Merkmal des Motorola Moto G Play stellt die Akkulaufzeit dar. Mit einer Kapazität von 5000 mAh hält der Lithium-Ionen-Polymer-Akku im Alltag länger durch und ist mit einer Ladeleistung von 10W schnell wieder aufgeladen.
Im Bereich der Konnektivität bietet das Gerät eine Vielzahl von Optionen: Von 4G LTE-Unterstützung über Bluetooth 5.0 bis hin zu WLAN der Standards IEEE 802.11a/b/g/n/ac sind alle gängigen Verbindungsmöglichkeiten an Bord. Zudem verfügt das Smartphone über die traditionelle 3,5mm Klinkenbuchse für den Audioausgang.
Auch in Sachen Fotografie lässt das Moto G Play nichts zu wünschen übrig. Die Hauptkamera bietet eine Auflösung von 15,9 MP und Funktionen wie HDR, Burstmode, Panoramaaufnahmen und Gesichtserkennung, um nur einige zu nennen. Videos nimmt die Kamera in Full HD mit 30 fps auf.
Die Frontkamera mit 4,9 MP erfreut mit ähnlichen Features und ist besonders für Selfies und Videoanrufe geeignet.
Das Motorola Moto G Play (2023) 2nd Gen überzeugt als leistungsstarkes und alltagstaugliches Smartphone in der Mittelklasse. Mit einem attraktiven Preis und einer ausgewogenen Kombination aus Design, Leistung und Innovation ist es der ideale Begleiter für Nutzer, die ein zuverlässiges und funktionales Gerät suchen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.