VS

Xiaomi Redmi Note 12 5G vs Samsung Galaxy XCover7 5G (2024) – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Xiaomi Redmi Note 12 5G oder das Samsung Galaxy XCover7 5G (2024)?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.670 Zoll vs 6.580 Zoll), Kameraauflösung (48 MP vs 50.10 MP) und Akku (5000 mAh vs 4050 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Xiaomi Redmi Note 12 5G bietet ein 6.670 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 48 MP. Im Vergleich dazu bietet das Samsung Galaxy XCover7 5G (2024) ein 6.580 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 5000 mAh (Xiaomi Redmi Note 12 5G) oder 4050 mAh (Samsung Galaxy XCover7 5G (2024)) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 128 GB GB VS 128 GB GB Speicher, 6 GB VS 6 GB RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Xiaomi Redmi Note 12 5G

Das Xiaomi Redmi Note 12 5G beeindruckt mit einem großen Display, das ein intensives Seherlebnis bietet. Es ist mit einer vielfach einsetzbaren Kamera ausgestattet, die in verschiedensten Lichtverhältnissen scharfe und lebendige Bilder liefert. Der leistungsstarke Akku sorgt dafür, dass das Smartphone problemlos den ganzen Tag genutzt werden kann.

Details

Samsung Galaxy XCover7 5G (2024)

Das Samsung Galaxy XCover7 5G erscheint 2024 als ein robustes, für den Außeneinsatz konzipiertes Smartphone. Es bietet ein widerstandsfähiges Gehäuse, das ideal für extreme Bedingungen geeignet ist. Zudem unterstützt das Gerät moderne 5G-Technologie für schnelle und zuverlässige Verbindung unterwegs.

Details
Xiaomi Redmi Note 12 5G
Samsung Galaxy XCover7 5G (2024)

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Xiaomi
Marke
Samsung
Hersteller
Foxconn
Hersteller
Samsung Electronics
Version
22111317G, 22111317I
Version
SM-G556B
Erscheinungsdatum
2023-04-01, 2023-01-11
Erscheinungsdatum
2024-02-28
Jahr
2023
Jahr
2024

Display

Displaygröße
6.670 Zoll
Displaygröße
6.580 Zoll
Auflösung HxW
1080x2400
Auflösung HxW
1080x2408
Pixeldichte (PPI)
395 PPI
Pixeldichte (PPI)
401 PPI
Bildschirmtechnologie
-
Bildschirmtechnologie
-
Bildwiederholrate
120 Hz, 240 Hz
Bildwiederholrate
60 Hz
Anzahl Farben
16 M
Anzahl Farben
16 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
48 MP
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Auflösung
13 MP
Frontkamera Auflösung
4.90 MP
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
Frontkamera Video
1920x1080 pixel
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, F ...
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 4 Gen 1 5G SM4375
Prozessor (CPU)
MediaTek Dimensity 6100+ MT6835
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 619
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G57MP2
Arbeitsspeicher (RAM)
4 - 6 GB
Arbeitsspeicher (RAM)
6 GB
Interner Speicher
128 GB GB
Interner Speicher
128 GB GB

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
Akkukapazität (mAh)
4050 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
Ladeleistung (Watt)
33 W
Ladeleistung (Watt)
15 W
Kabelloses Laden
-
Kabelloses Laden
-

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
Bluetooth-Version
5.1
Bluetooth-Version
5.3
SIM-Typ
Dual
SIM-Typ
Single
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
Audio Output
3.5mm
Audio Output
3.5mm

Maße & Gewicht

Höhe
165.880 mm
Höhe
169 mm
Breite
76.210 mm
Breite
80.10 mm
Dicke
7.980 mm
Dicke
10.20 mm
Gewicht
188 g
Gewicht
240 g

Sensoren & Features

Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Sensoren
Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
Augmented Reality (AR), Business card recognition, Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command, Voice Recognition
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Face Recognition

Xiaomi Redmi Note 12 5G

Die Renaissance der Mittelklasse-Smartphones: Xiaomi Redmi Note 12 5G

Das Jahr 2023 markiert ein neues Kapitel in der Entwicklung von Mittelklasse-Smartphones, und das Xiaomi Redmi Note 12 5G steht im Zentrum dieser Renaissance. Dieses Gerät verbindet fortschrittliche Technologien mit einem erschwinglichen Preis, um den Konsumenten eine umfassende Smartphone-Erfahrung zu bieten, die sonst nur in höherpreisigen Modellen zu finden ist.

Technische Details, die beeindrucken

Das Xiaomi Redmi Note 12 5G ist mit einem 6,67-Zoll-Display ausgestattet, das eine beeindruckende Auflösung von 1080x2400 Pixel bietet. Mit einer Pixeldichte von 395 PPI und einer selbstleuchtenden Displaytechnologie ergibt sich ein visuelles Erlebnis, das gestochen scharf und farbenreich ist. Der Bildschirm wartet zudem mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 120 Hz auf, die sogar bei Bedarf auf 240 Hz gesteigert werden kann.

Im Herzen des Geräts arbeitet der Qualcomm Snapdragon 4 Gen 1 5G SM4375-Prozessor, unterstützt von der Qualcomm Adreno 619 GPU. Diese Kombination gewährleistet eine leistungsstarke Performance, die auch bei ressourcenintensiven Anwendungen nicht enttäuscht. Für mobile Gamer und Technikliebhaber ist dies ein wesentlicher Pluspunkt.

Ein Design, das sich sehen lassen kann

Das Design des Xiaomi Redmi Note 12 5G zeigt sich schlank und stilvoll. Mit einer Höhe von 165,88 mm, einer Breite von 76,21 mm und einer Dicke von nur 7,98 mm wiegt es lediglich 188 Gramm. Diese Spezifikationen machen es leicht handhabbar und dennoch robust. Der Dual-SIM-Slot und der klassische 3,5-mm-Audioanschluss unterstreichen die durchdachte Funktionalität des Smartphones.

Innovationen rund um die Kamera

Fotografie-Enthusiasten werden die 48-MP-Hauptkamera zu schätzen wissen, die neben optischem (1,0x) und digitalem Zoom (10,0x) eine Vielzahl von Funktionen bietet. Dazu gehören Pixel-Unification, HDR-Foto- und Videomöglichkeiten, Zeitlupen- und Burst-Modus, sowie manuelle Fokuseinstellungen und ein Modus für Makroaufnahmen. Die Frontkamera mit 13 MP versäumt es ebenfalls nicht, mit HDR-Videos und intelligenten Szenenerkennungsmodi zu punkten.

Eine Batterie, die den ganzen Tag hält

Der 5000 mAh starke Lithium-Polymer-Akku des Xiaomi Redmi Note 12 5G sorgt für eine außergewöhnlich lange Laufzeit. Dank der 33 W Schnellladefunktion muss man zudem nicht lange auf volle Energie warten. Diese Batterieeigenschaften machen das Smartphone zu einem zuverlässigen Begleiter für den gesamten Tag.

Fazit: Ein Allround-Talent für die Moderne

Alles in allem bietet das Xiaomi Redmi Note 12 5G eine Fülle an Funktionen, die sowohl Technik-Liebhaber als auch Gelegenheitsnutzer zufriedenstellen werden. Mit 5G-Kapazitäten, einem leistungsstarken Prozessor und bahnbrechenden Kamera-Features setzt es ein starkes Statement im Bereich der erschwinglichen Smartphones. Für alle, die nach einem Gerät suchen, das mehr bietet als den üblichen Standard, präsentiert sich das Xiaomi Redmi Note 12 5G als ideale Wahl.

Samsung Galaxy XCover7 5G (2024)

Einleitung: Das neue Samsung Galaxy XCover7 5G (2024)

2024 steht vor der Tür, und Samsung hat mit dem Samsung Galaxy XCover7 5G ein weiteres bemerkenswertes Gerät in seiner beliebten XCover-Serie vorgestellt. Dieses Smartphone richtet sich an Nutzer, die Wert auf Langlebigkeit, hohe Leistung und innovative Features legen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die technischen Aspekte, das Design und die Innovationen, die das Galaxy XCover7 zu bieten hat.

Technische Details im Fokus

Das Samsung Galaxy XCover7 5G beeindruckt mit einem 6,58-Zoll-Display, das eine Auflösung von 1080x2408 Pixeln bei einer Pixeldichte von 401 PPI bietet. Diese LED-Technologie sorgt für klare und lebendige Farben bei einer Farbvielfalt von 16 Millionen Farben. Der Standard-60-Hz-Refresh-Rate mag für Gaming-Enthusiasten begrenzt erscheinen, bietet jedoch ein reibungsloses Benutzererlebnis für alltägliche Anwendungen.

Unter der Haube arbeitet der MediaTek Dimensity 6100+ MT6835-Prozessor, unterstützt von einer ARM Mali-G57MP2 GPU und 6 GB RAM. Diese Kombination garantiert eine beeindruckende Leistung, egal ob beim Multitasking oder beim Gamen. Mit 128 GB internem Speicher bietet das Gerät ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos.

Kamera: Kreative Möglichkeiten

Die Hauptkamera des XCover7 bietet eine Auflösung von 50,1 MP und ist mit Funktionen wie Pixel-Unification, HDR-Fotografie und Video sowie einem 1,0-fachen optischen und 10,0-fachen digitalen Zoom ausgestattet. Videobegeisterte können in Full HD bei 30 fps aufnehmen. Die Frontkamera liefert klare 4,9 MP und bietet ebenfalls HDR-Optionen sowie zahlreiche Modi zur Gesichtserkennung und -verschönerung.

Design und Robustheit

Samsung bleibt seiner XCover-Tradition treu und bietet ein robustes, aber elegantes Design. Mit Abmessungen von 169 mm x 80,1 mm x 10,2 mm und einem Gewicht von 240 g liegt das Gerät gut in der Hand. Dieser robuste Aufbau gepaart mit einer Akkukapazität von 4050 mAh macht das XCover7 zum idealen Begleiter für Outdoor-Abenteuer und lange Arbeitstage.

Innovationen und besondere Funktionen

Ein herausragendes Merkmal des XCover7 ist die Integration von erweiterten Sensoren wie einem Lichtintensitäts- und Näherungssensor sowie einem Kompass und Gyroskop. Das Gerät unterstützt fortschrittliche Funktionen wie Sprachbefehle, Navigationssoftware und Gesichtserkennung für zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Mit einer Akkuladeleistung von 15 W sorgt es zudem für schnelle Ladezeiten.

Fazit: Ein neues Flaggschiff für Abenteurer

Das Samsung Galaxy XCover7 5G bietet eine perfekte Mischung aus Leistung, Robustheit und innovativen Features. Ob für den Outdoor-Bereich, als strapazierfähiges Arbeitsgerät oder für den allgemeinen Gebrauch, dieses Smartphone hält, was es verspricht, und ist bereit, 2024 mit Stil und Funktionalität zu erobern.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.