Welches Smartphone überzeugt mehr – das Samsung Galaxy S25+ 5G oder das Oppo Reno10 5G (2023)?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.660 Zoll vs 6.70 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 63.70 MP) und Akku (4900 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das Samsung Galaxy S25+ 5G bietet ein 6.660 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Oppo Reno10 5G (2023) ein 6.70 Zoll Display und 63.70 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 4900 mAh (Samsung Galaxy S25+ 5G) oder 5000 mAh (Oppo Reno10 5G (2023)) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 512 GB VS 512 GB Speicher, 12 GB VS 12 GB RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Das Samsung Galaxy S25+ 5G beeindruckt mit seinem modernen Design und einem brillanten Display, das Farben lebendig darstellt. Die verbesserte Kameratechnologie ermöglicht es Nutzern, Momente in hoher Qualität festzuhalten, während die leistungsstarke Batteriekapazität für ausdauernde Nutzung sorgt. Darüber hinaus bietet die 5G-Konnektivität blitzschnelle Netzwerkgeschwindigkeiten, die das Surfen im Internet und das Streamen von Inhalten zum Vergnügen machen.
DetailsDas Oppo Reno10 5G aus dem Jahr 2023 besticht durch sein elegantes Design und eine verbesserte Kameratechnologie, die atemberaubende Fotos ermöglicht. Mit seinem leistungsfähigen Prozessor bietet es ein flüssiges Benutzererlebnis und unterstützt die neuesten 5G-Netzwerke für schnelles Surfen. Zudem überzeugt das Smartphone durch seine lange Akkulaufzeit, die den ganzen Tag über eine zuverlässige Nutzung gewährleistet.
Details|
|
|
Allgemeines |
|
|---|---|
|
Preis
-
|
Preis
-
|
|
Marke
Samsung
|
Marke
Oppo
|
|
Hersteller
Samsung Electronics
|
Hersteller
BBK Electronics
|
|
Version
SM-S936U / SM-G936R4, SM-S936U1, SM-S936U / SM-G936V, SM-S936B/DS, SM-S936W, SM-S9360, SM-S936U / SM-G936T, SM-S936N, SM-S936U / SM-G936A, SM-S936B
|
Version
PHW110, CPH2531
|
|
Erscheinungsdatum
2025-02-07, 2025-01-26
|
Erscheinungsdatum
2023-05-01, 2023-09-01
|
|
Jahr
2025
|
Jahr
2023
|
Display |
|
|---|---|
|
Displaygröße
6.660 Zoll
|
Displaygröße
6.70 Zoll
|
|
Auflösung HxW
1440x3120
|
Auflösung HxW
1080x2412
|
|
Pixeldichte (PPI)
516 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
394 PPI
|
|
Bildschirmtechnologie
Dynamic AMOLED
|
Bildschirmtechnologie
-
|
|
Bildwiederholrate
120 Hz
|
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
|
|
Anzahl Farben
16 M
|
Anzahl Farben
1073 M
|
Kameras |
|
|---|---|
|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Auflösung
63.70 MP
|
|
Hauptkamera Zoom
3.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Zoom
2.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
|
Hauptkamera Video
7680x4320 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
|
Frontkamera Auflösung
12 MP
|
Frontkamera Auflösung
32 MP
|
|
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
|
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Video Stabilizer (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion ...
|
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, Touch focus, Panorama Photo, F ...
|
|
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), HDR photo, HDR video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Inte ...
|
Leistung & Speicher |
|
|---|---|
|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy SM8750-AC (Sun)
|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 778G 5G SM7325, MediaTek Dimensity 7050 MT6877V/TTZA
|
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 830
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 642L, ARM Mali-G68MP4
|
|
Arbeitsspeicher (RAM)
12 GB
|
Arbeitsspeicher (RAM)
8 - 12 GB
|
|
Interner Speicher
256 - 512 GB
|
Interner Speicher
128 - 512 GB
|
Akku & Laden |
|
|---|---|
|
Akkukapazität (mAh)
4900 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
4600 - 5000 mAh
|
|
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
|
Akku-Typ
Lithium-ion
|
|
Ladeleistung (Watt)
45 W
|
Ladeleistung (Watt)
67 - 80 W
|
|
Kabelloses Laden
PMA wireless charging, Qi wireless charging
|
Kabelloses Laden
-
|
Konnektivität |
|
|---|---|
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11r, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7)
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
|
|
Bluetooth-Version
5.4
|
Bluetooth-Version
5.2, 5.3
|
|
SIM-Typ
Dual, Single
|
SIM-Typ
Dual
|
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G UW, 5G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
|
|
Audio Output
USB Type-C
|
Audio Output
USB Type-C
|
Maße & Gewicht |
|
|---|---|
|
Höhe
158.40 mm
|
Höhe
162.4 - 162.43 mm
|
|
Breite
75.80 mm
|
Breite
74.19 - 74.2 mm
|
|
Dicke
7.30 mm
|
Dicke
7.58 - 7.99 mm
|
|
Gewicht
190 g
|
Gewicht
180 - 185 g
|
Sensoren & Features |
|
|---|---|
|
Sensoren
Barometer, In-screen fingerprint sensor, Hall sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Sensoren
In-screen fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) support, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Mit der Einführung des Samsung Galaxy S25+ 5G setzt Samsung erneut Maßstäbe in der Welt der Smartphones. Bereits bei der Ankündigung im Jahr 2025 sorgte das Gerät dank bahnbrechender Technologie, außergewöhnlichem Design und innovativen Funktionen für großes Aufsehen. Dieses Modell zeigt, wie Samsung die Zukunft des Mobilfunksektors gestaltet.
Im Herzen des Samsung Galaxy S25+ 5G schlägt der Qualcomm Snapdragon 8 Elite für Galaxy SM8750-AC Prozessor, unterstützt durch die Qualcomm Adreno 830 GPU. Mit 12 GB RAM bietet dieses Gerät eine beeindruckende Performance, die selbst den anspruchsvollsten Anwendungen gerecht wird. Nutzern stehen zwei Speicheroptionen zur Verfügung: 256 GB und 512 GB, sodass ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos vorhanden ist.
Das Smartphone besticht durch ein 6,66-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1440 x 3120 Pixeln und einer Pixel-Dichte von 516 PPI. Die selbstleuchtende Display-Technologie und die 120 Hz Bildwiederholfrequenz sorgen für brillante Farben und flüssige Bewegungen.
Das Galaxy S25+ 5G misst 158,4 mm in der Höhe, 75,8 mm in der Breite und nur 7,3 mm in der Tiefe, bei einem Gewicht von lediglich 190 g. Diese schlanke und leichte Bauweise verheißt sowohl Stil als auch Komfort in der Handhabung. Samsungs Liebe zum Detail zeigt sich auch in der Verarbeitungsqualität, die wie gewohnt hochwertig ist.
Samsung integriert modernste Technologien wie die Unterstützung von Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4, die für blitzschnelle Konnektivität und verbesserte Stabilität sorgen. Die Dual-SIM-Funktion mit 5G-Unterstützung ermöglicht maximale Flexibilität.
Ein besonderes Highlight des Galaxy S25+ 5G ist die Hauptkamera mit einer Auflösung von 50,1 MP, die sowohl Optical Image Stabilization (OIS) als auch Electronic Image Stabilization (EIS) für kristallklare Fotos und 8K-Videos nutzt. Auch die Frontkamera beeindruckt mit 12 MP und HDR-Foto- sowie Video-Funktionen.
Der 4900 mAh starke Akku sorgt dafür, dass das Gerät den ganzen Tag durchhält, selbst bei intensiver Nutzung. Dank 45 W Schnellladung und Unterstützung von PMA und Qi Wireless Charging, kann das Smartphone schnell und bequem aufgeladen werden.
Das Samsung Galaxy S25+ 5G ist ein beeindruckendes Beispiel technischer Fortschritte und Designinnovation. Es hebt die Grenzen dessen, was von einem Smartphone erwartet werden kann, auf eine neue Ebene und bietet Nutzern weltweit die Möglichkeiten, die Technologie von morgen bereits heute zu erleben.
Die Welt der Smartphones wird kontinuierlich durch Innovationen neu definiert, und das Oppo Reno10 5G (2023) ist keine Ausnahme. Mit sorgfältig ausgewogenen technischen Spezifikationen und einem beeindruckenden Design zieht dieses Gerät technikbegeisterte Nutzer an.
Das Oppo Reno10 5G beeindruckt mit einem schlanken Design. Mit einer Dicke von nur 7,58 mm und einem Gewicht von 180 g liegt es angenehm leicht in der Hand. Das großartige 6,7-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 1080 x 2412 Pixeln und eine beeindruckende Bildwiederholrate von 120 Hz, die in bestimmten Situationen auf 240 Hz erhöht werden kann. Dank der selbstleuchtenden Display-Technologie und einer Farbanzahl von 1073 Millionen Farben wird jede Darstellung lebendig und dynamisch.
Fotografie-Enthusiasten werden die 63,7 MP Hauptkamera lieben. Sie bietet sowohl einen 2,0-fachen optischen als auch einen 10,0-fachen digitalen Zoom, perfekt für detailreiche Aufnahmen. Mit einer Videoauflösung von bis zu 3840x2160 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde bleibt keine Erinnerung unvergessen. Auch die Frontkamera mit 32 MP bietet hochwertige Foto- und Videoaufnahmen, die durch elektronische Bildstabilisierung unterstützt werden.
Angetrieben von entweder dem Qualcomm Snapdragon 778G 5G SM7325 oder dem MediaTek Dimensity 7050 MT6877V/TTZA, sorgt das Reno10 5G für eine flüssige und schnelle Leistung. Die GPU-Optionen Qualcomm Adreno 642L und ARM Mali-G68MP4 garantieren beste Grafikergebnisse. Nutzer können zwischen 8 oder 12 GB RAM wählen, kombiniert mit bis zu 512 GB internem Speicher – ausreichend Platz für Apps, Medien und Dokumente.
Der Akku des Oppo Reno10 5G ist ebenso beeindruckend. Mit einer Kapazität von entweder 4600 mAh oder 5000 mAh wird eine lange Akkulaufzeit gewährleistet. Dank der Schnellladefunktion mit 80 oder 67 Watt ist das Gerät im Handumdrehen wieder einsatzbereit.
Ausgestattet mit Dual-SIM-5G-Konnektivität, Wi-Fi 6 und Bluetooth-Versionen bis 5.3, bleibt das Oppo Reno10 5G immer verbunden. Die Audio-Ausgabe erfolgt über den USB Type-C Anschluss. Innovative Features wie Sprachbefehle, intelligente persönliche Assistenz und Gesichtserkennung sowie eine Vielzahl von Sensoren bieten dem Nutzer ein umfassendes, modernes Erlebnis.
Das Oppo Reno10 5G (2023) zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technologie und elegantes Design zu einem beeindruckenden Smartphone-Erlebnis verschmelzen können. Es adressiert sowohl Technikliebhaber als auch Nutzer, die nach einem stilvollen und leistungsstarken Gerät suchen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.