Welches Smartphone überzeugt mehr – das Motorola Moto G14 (2023) oder das Oppo Reno10 5G (2023)?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.50 Zoll vs 6.70 Zoll), Kameraauflösung (50.30 MP vs 63.70 MP) und Akku (5000 mAh vs 5000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das Motorola Moto G14 (2023) bietet ein 6.50 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.30 MP. Im Vergleich dazu bietet das Oppo Reno10 5G (2023) ein 6.70 Zoll Display und 63.70 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 5000 mAh (Motorola Moto G14 (2023)) oder 5000 mAh (Oppo Reno10 5G (2023)) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 128 GB GB VS 512 GB Speicher, 4 GB VS 12 GB RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Das Motorola Moto G14 aus dem Jahr 2023 präsentiert sich als interessantes Mittelklasse-Smartphone mit einem ansprechenden Design und solider Verarbeitung. Es punktet durch seine zuverlässige Leistung im Alltag und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem verfügt es über eine vielseitige Kamera, die bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen passable Aufnahmen ermöglicht.
DetailsDas Oppo Reno10 5G aus dem Jahr 2023 besticht durch sein elegantes Design und eine verbesserte Kameratechnologie, die atemberaubende Fotos ermöglicht. Mit seinem leistungsfähigen Prozessor bietet es ein flüssiges Benutzererlebnis und unterstützt die neuesten 5G-Netzwerke für schnelles Surfen. Zudem überzeugt das Smartphone durch seine lange Akkulaufzeit, die den ganzen Tag über eine zuverlässige Nutzung gewährleistet.
Details|
|
|
Allgemeines |
|
|---|---|
|
Preis
-
|
Preis
-
|
|
Marke
Motorola
|
Marke
Oppo
|
|
Hersteller
Lenovo
|
Hersteller
BBK Electronics
|
|
Version
XT2341-4, XT2341-2
|
Version
PHW110, CPH2531
|
|
Erscheinungsdatum
2023-08-01, 2023-08-08
|
Erscheinungsdatum
2023-05-01, 2023-09-01
|
|
Jahr
2023
|
Jahr
2023
|
Display |
|
|---|---|
|
Displaygröße
6.50 Zoll
|
Displaygröße
6.70 Zoll
|
|
Auflösung HxW
1080x2400
|
Auflösung HxW
1080x2412
|
|
Pixeldichte (PPI)
405 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
394 PPI
|
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildschirmtechnologie
-
|
|
Bildwiederholrate
60 Hz
|
Bildwiederholrate
120 Hz,240 Hz
|
|
Anzahl Farben
16 M
|
Anzahl Farben
1073 M
|
Kameras |
|
|---|---|
|
Hauptkamera Auflösung
50.30 MP
|
Hauptkamera Auflösung
63.70 MP
|
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 4.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Zoom
2.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
|
Hauptkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
|
Frontkamera Auflösung
8 MP
|
Frontkamera Auflösung
32 MP
|
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
|
Hauptkamera Features
Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch ...
|
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, Touch focus, Panorama Photo, F ...
|
|
Frontkamera Features
HDR photo, Slow motion video, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Face retouch, Intelligent scene detection
|
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), HDR photo, HDR video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Inte ...
|
Leistung & Speicher |
|
|---|---|
|
Prozessor (CPU)
UNISOC Tiger T616
|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 778G 5G SM7325, MediaTek Dimensity 7050 MT6877V/TTZA
|
|
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G57
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 642L, ARM Mali-G68MP4
|
|
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
|
Arbeitsspeicher (RAM)
8 - 12 GB
|
|
Interner Speicher
128 GB GB
|
Interner Speicher
128 - 512 GB
|
Akku & Laden |
|
|---|---|
|
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
4600 - 5000 mAh
|
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Akku-Typ
Lithium-ion
|
|
Ladeleistung (Watt)
15 W
|
Ladeleistung (Watt)
67 - 80 W
|
|
Kabelloses Laden
-
|
Kabelloses Laden
-
|
Konnektivität |
|
|---|---|
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
|
|
Bluetooth-Version
5.0
|
Bluetooth-Version
5.2, 5.3
|
|
SIM-Typ
Dual, Single
|
SIM-Typ
Dual
|
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
4G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
|
|
Audio Output
3.5mm
|
Audio Output
USB Type-C
|
Maße & Gewicht |
|
|---|---|
|
Höhe
161.460 mm
|
Höhe
162.4 - 162.43 mm
|
|
Breite
73.820 mm
|
Breite
74.19 - 74.2 mm
|
|
Dicke
7.990 mm
|
Dicke
7.58 - 7.99 mm
|
|
Gewicht
177 g
|
Gewicht
180 - 185 g
|
Sensoren & Features |
|
|---|---|
|
Sensoren
Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Gyroscope
|
Sensoren
In-screen fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
|
Besondere Funktionen
Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Die neueste Ergänzung der Moto G-Serie, das Motorola Moto G14 (2023), bringt frischen Wind in die Mittelklasse-Sparte der Smartphones. Mit seinem eleganten Design und einer beeindruckenden technischen Ausstattung hat Motorola, dessen Marke von Lenovo betrieben wird, erneut einen Schritt nach vorne gemacht.
Das Moto G14 überzeugt durch sein schlankes Design mit einer Höhe von 161,46 mm, einer Breite von 73,82 mm und einer Dicke von nur 7,99 mm. Trotz seines Gewichts von 177 g liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Das 6,5-Zoll-Display bietet eine Full-HD-Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln und eine Pixeldichte von 405 PPI, die zusammen für eine brillante Bildqualität sorgen. Die LED-Technologie des Displays stellt sicher, dass Farben lebendig und kontrastreich dargestellt werden.
Ein weiteres Highlight des Motorola Moto G14 ist seine leistungsstarke Kamera. Die Hauptkamera verfügt über eine Auflösung von 50,3 MP und bietet sowohl einen 1,0-fachen optischen als auch einen 4,0-fachen digitalen Zoom. Features wie HDR, Pixel unification, und eine Reihe von Fotomodi wie Panorama und Makro garantieren, dass jede Aufnahme perfekt ist. Die Frontkamera mit 8 MP löst ebenfalls in Full-HD auf und ist mit Funktionen wie HDR und Face Detection ausgestattet.
Unter der Haube des Moto G14 sorgt der UNISOC Tiger T616-Prozessor in Kombination mit der ARM Mali-G57 GPU für flüssige Leistung bei alltäglichen Aufgaben und anspruchsvollen Apps. Unterstützt durch 4 GB RAM und 128 GB internen Speicher bietet das Gerät genug Raum für Daten und große Apps. Der Akku mit einer Kapazität von 5000 mAh - ein Lithium-Ionen-Polymer-Akku - sichert langfristige Nutzung, egal ob für Geschäft oder Freizeit.
Das Motorola Moto G14 kommt mit einer Vielzahl von Konnektivitätsoptionen, darunter WiFi (IEEE 802.11b/g/n) und Bluetooth 5.0. Mit an Bord sind auch ein 3.5mm Audio-Ausgang und Dual-SIM Funktionalität, die Flexibilität für verschiedene Netzwerkbedürfnisse bietet.
Darüber hinaus bietet das Smartphone besondere Features wie Gesichtserkennung, einen intelligenten persönlichen Assistenten, Navigationssoftware und Sprachbefehle, die die Benutzererfahrung weiter bereichern. Zu den Sensoren gehört ein zuverlässiger Fingerabdrucksensor sowie Sensoren für Lichtintensität, Nähe, Beschleunigung und Gyroskop.
Mit dem Moto G14 hat Motorola ein robustes und vielseitiges Gerät geschaffen, das sowohl im Design als auch bei der Leistung überzeugt. Für Mittelklasse-Budgets bietet dieses Smartphone eine beeindruckende Ausstattung, innovative Funktionen und eine exzellente Benutzererfahrung, die sowohl Technikbegeisterte als auch alltägliche Nutzer gleichermaßen anspricht.
Die Welt der Smartphones wird kontinuierlich durch Innovationen neu definiert, und das Oppo Reno10 5G (2023) ist keine Ausnahme. Mit sorgfältig ausgewogenen technischen Spezifikationen und einem beeindruckenden Design zieht dieses Gerät technikbegeisterte Nutzer an.
Das Oppo Reno10 5G beeindruckt mit einem schlanken Design. Mit einer Dicke von nur 7,58 mm und einem Gewicht von 180 g liegt es angenehm leicht in der Hand. Das großartige 6,7-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 1080 x 2412 Pixeln und eine beeindruckende Bildwiederholrate von 120 Hz, die in bestimmten Situationen auf 240 Hz erhöht werden kann. Dank der selbstleuchtenden Display-Technologie und einer Farbanzahl von 1073 Millionen Farben wird jede Darstellung lebendig und dynamisch.
Fotografie-Enthusiasten werden die 63,7 MP Hauptkamera lieben. Sie bietet sowohl einen 2,0-fachen optischen als auch einen 10,0-fachen digitalen Zoom, perfekt für detailreiche Aufnahmen. Mit einer Videoauflösung von bis zu 3840x2160 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde bleibt keine Erinnerung unvergessen. Auch die Frontkamera mit 32 MP bietet hochwertige Foto- und Videoaufnahmen, die durch elektronische Bildstabilisierung unterstützt werden.
Angetrieben von entweder dem Qualcomm Snapdragon 778G 5G SM7325 oder dem MediaTek Dimensity 7050 MT6877V/TTZA, sorgt das Reno10 5G für eine flüssige und schnelle Leistung. Die GPU-Optionen Qualcomm Adreno 642L und ARM Mali-G68MP4 garantieren beste Grafikergebnisse. Nutzer können zwischen 8 oder 12 GB RAM wählen, kombiniert mit bis zu 512 GB internem Speicher – ausreichend Platz für Apps, Medien und Dokumente.
Der Akku des Oppo Reno10 5G ist ebenso beeindruckend. Mit einer Kapazität von entweder 4600 mAh oder 5000 mAh wird eine lange Akkulaufzeit gewährleistet. Dank der Schnellladefunktion mit 80 oder 67 Watt ist das Gerät im Handumdrehen wieder einsatzbereit.
Ausgestattet mit Dual-SIM-5G-Konnektivität, Wi-Fi 6 und Bluetooth-Versionen bis 5.3, bleibt das Oppo Reno10 5G immer verbunden. Die Audio-Ausgabe erfolgt über den USB Type-C Anschluss. Innovative Features wie Sprachbefehle, intelligente persönliche Assistenz und Gesichtserkennung sowie eine Vielzahl von Sensoren bieten dem Nutzer ein umfassendes, modernes Erlebnis.
Das Oppo Reno10 5G (2023) zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technologie und elegantes Design zu einem beeindruckenden Smartphone-Erlebnis verschmelzen können. Es adressiert sowohl Technikliebhaber als auch Nutzer, die nach einem stilvollen und leistungsstarken Gerät suchen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.