VS

Apple iPhone 15 Pro Max vs Samsung Galaxy Z Fold5 5G – Technische Daten, Kamera & Preise im Vergleich

Welches Smartphone überzeugt mehr – das Apple iPhone 15 Pro Max oder das Samsung Galaxy Z Fold5 5G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.690 Zoll vs 6.190 Zoll), Kameraauflösung (48 MP vs 50.10 MP) und Akku (4422 mAh vs 4400 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!

Das Apple iPhone 15 Pro Max bietet ein 6.690 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 48 MP. Im Vergleich dazu bietet das Samsung Galaxy Z Fold5 5G ein 6.190 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.

Beim Akku bietet dir das 4422 mAh (Apple iPhone 15 Pro Max) oder 4400 mAh (Samsung Galaxy Z Fold5 5G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 1024 GB VS 1024 GB Speicher, 8 GB VS 12 GB RAM.

Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!

Apple iPhone 15 Pro Max

Das Apple iPhone 15 Pro Max beeindruckt mit seiner hochwertigen Verarbeitung und einem verbesserten Kamerasystem. Besonders hervorzuheben ist das neue Design, das sowohl elegant als auch funktional ist. Zudem bietet das Gerät eine beeindruckende Batterielaufzeit, die den Nutzer durch den ganzen Tag begleitet.

Details

Samsung Galaxy Z Fold5 5G

Das Samsung Galaxy Z Fold5 5G beeindruckt mit seinem innovativen faltbaren Design, das nahtlos zwischen Smartphone und Tablet wechseln kann. Die verbesserte Scharniertechnologie sorgt für eine elegante Faltbewegung und bessere Haltbarkeit. Zudem bietet es eine verbesserte Benutzererfahrung mit vielseitiger Funktionalität und hochwertiger Verarbeitung.

Details
Apple iPhone 15 Pro Max
Samsung Galaxy Z Fold5 5G
iPhone 15 Pro Max

Allgemeines

Preis
-
Preis
-
Marke
Apple
Marke
Samsung
Hersteller
Foxconn
Hersteller
Samsung Electronics
Version
A2849, A3106, A3108, A3105
Version
SM-F946B/DS, SM-F946N, SCG22, SM-F946U / SM-F946V, SM-F946Q, SM-F946U / SM-F946A, SM-F946U / SM-F946T, SM-F946D / SC-55D, SM-F946U / SM-F946R4, SM-F946U1, SM-F946W
Erscheinungsdatum
2023-09-22
Erscheinungsdatum
2023-08-11, 2023-08-23, 2023-09-01, 2023-12-07
Jahr
2023
Jahr
2023

Display

Displaygröße
6.690 Zoll
Displaygröße
6.190 Zoll
Auflösung HxW
1290x2796
Auflösung HxW
904x2316
Pixeldichte (PPI)
460 PPI
Pixeldichte (PPI)
401 PPI
Bildschirmtechnologie
Super Retina XDR
Bildschirmtechnologie
Dynamic AMOLED
Bildwiederholrate
120 Hz
Bildwiederholrate
120 Hz
Anzahl Farben
1073 M
Anzahl Farben
16 M

Kameras

Hauptkamera Auflösung
48 MP
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
Hauptkamera Zoom
5.0 x optical zoom, 25.0 x digital zoom
Hauptkamera Zoom
3.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 60 fps
Hauptkamera Video
7680x4320 pixel, 24 fps
Frontkamera Auflösung
12.20 MP
Frontkamera Auflösung
10 MP
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 60 fps
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 60 fps
Hauptkamera Features
Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Video Stabilizer (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Ma ...
Hauptkamera Features
Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refocus, Touch focus, Macro mode, Panor ...
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Smile detection, Face retouch
Frontkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face re ...

Leistung & Speicher

Prozessor (CPU)
Apple A17 Pro APL1002 / APL1V02 (T8130)
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy SM8550-AC (Kalama)
Grafikprozessor (GPU)
Apple A17MP6
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 740
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
Arbeitsspeicher (RAM)
12 GB
Interner Speicher
256 - 1024 GB
Interner Speicher
256 - 1024 GB

Akku & Laden

Akkukapazität (mAh)
4422 mAh
Akkukapazität (mAh)
4400 mAh
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo)
Ladeleistung (Watt)
20 W
Ladeleistung (Watt)
25 W
Kabelloses Laden
Qi wireless charging, MagSafe
Kabelloses Laden
PMA wireless charging, Qi wireless charging

Konnektivität

WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11i, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
Bluetooth-Version
5.3
Bluetooth-Version
5.3
SIM-Typ
Dual
SIM-Typ
Dual, Single
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G UW, 5G
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G, 5G UW
Audio Output
USB Type-C
Audio Output
USB Type-C

Maße & Gewicht

Höhe
159.90 mm
Höhe
154.90 mm
Breite
76.70 mm
Breite
67.10 mm
Dicke
8.250 mm
Dicke
13.40 mm
Gewicht
221 g
Gewicht
253 g

Sensoren & Features

Sensoren
Barometer, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, IR face sensor, LiDAR, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Sensoren
Barometer, Fingerprint sensor, Hall sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
Besondere Funktionen
Augmented Reality (AR), Face Recognition, Intelligent personal assistant, Navigation software, Voice Command, Voice Recognition
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) support, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition

Apple iPhone 15 Pro Max

Ein neues Kapitel in der Smartphone-Welt: Das iPhone 15 Pro Max

Das jüngste Flaggschiff von Apple, das iPhone 15 Pro Max, setzt erneut Maßstäbe in der Welt der Smartphones. Als neuestes Modell des Technologieriesen bietet es zahlreiche technische Innovationen und ein atemberaubendes Design. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details, das Design und die neu eingeführten Innovationen des iPhone 15 Pro Max.

Technische Meisterleistung: Die inneren Werte des iPhone 15 Pro Max

Unter der Haube des iPhone 15 Pro Max arbeitet der leistungsstarke Apple A17 Pro Prozessor (Modell APL1002). Unterstützt von der GPU Apple A17MP6, sorgt dieser für eine herausragende Performance, die selbst anspruchsvollste Anwendungen mit Leichtigkeit bewältigt. Das Gerät ist in Varianten mit 8 GB RAM und unterschiedlichen Speicheroptionen von 256 GB, 512 GB bis hin zu 1 TB erhältlich.

Das 6,69 Zoll große Display des iPhone 15 Pro Max bietet eine beeindruckende Auflösung von 1290 x 2796 Pixeln und eine Pixeldichte von 460 PPI. Dank der selbstleuchtenden Display-Technologie und einer Bildwiederholrate von 120 Hz liefert es lebendige Farben und flüssige Animationen.

Design und Innovation: Die äußerliche Perfektion

Das Design des iPhone 15 Pro Max bleibt seiner eleganten Linie treu, mit einer schlanken Dicke von nur 8,25 mm und einem Gewicht von 221 g. Hergestellt von Foxconn, schafft es Apple erneut, Qualität und Ästhetik zu vereinen. Die Maße betragen 159,9 x 76,7 mm, wodurch das Gerät hervorragend in der Hand liegt und gleichzeitig ein großzügiges Display bietet.

Ein weiteres Highlight ist die neue USB Type-C Audioausgabe, die nahtlose Konnektivität mit zahlreichen Zubehörteilen ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt das Gerät sowohl Qi-Wireless-Charging als auch MagSafe, was die Ladeoptionen vereinfacht.

Bleiben Sie verbunden: Netzwerkmöglichkeiten und Batterie

In Sachen Netzwerkverbindung bietet das iPhone 15 Pro Max Unterstützung für den neuen 5G UW Standard, der ultraschnelle mobile Datenübertragungen ermöglicht. Die Dual SIM-Funktionalität garantiert höchste Flexibilität für Vielreisende.

Der Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 4422 mAh bietet langanhaltende Leistung über den gesamten Tag und kann mit bis zu 20 W schnell geladen werden. Die Unterstützung von Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.3 sorgt für problemlose Verbindungen mit Ihrer Umgebung.

Kamera und mehr: Die Multimedia-Exzellenz

Fotografie-Enthusiasten kommen mit der 48-MP-Hauptkamera voll auf ihre Kosten. Die Kamera bietet 5-fachen optischen und bis zu 25-fachen digitalen Zoom, was detailreiche Bilder garantiert. Für Videoaufnahmen sind Auflösungen bis zu 3840 x 2160 Pixel mit 60 fps sowohl für die Haupt- als auch die Frontkamera möglich.

Das iPhone 15 Pro Max steht für Apple-typische Innovation gepaart mit bewährter Qualität und ist ein Gerät, das nicht nur die Technikliebhaber begeistern wird, sondern auch im Alltag viele Vorzüge bietet.

Samsung Galaxy Z Fold5 5G

Ein neuer Maßstab in der Smartphone-Welt: Das Samsung Galaxy Z Fold5 5G

Mit dem Galaxy Z Fold5 5G hat Samsung erneut gezeigt, dass Innovation und Technologie Hand in Hand gehen. Dieses bemerkenswerte Gerät symbolisiert den Fortschritt im Bereich der faltbaren Smartphones und bietet Nutzern ein einzigartiges Erlebnis. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Aspekte, das Design und die Innovationen dieses beeindruckenden Geräts werfen.

Technische Spezifikationen: Leistungsstärke par excellence

Unter der Haube des Samsung Galaxy Z Fold5 5G befindet sich der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy SM8550-AC (Kalama) Prozessor, gepaart mit einer leistungsstarken Adreno 740 GPU. Mit 12 GB RAM und je nach Modell bis zu 1024 GB internem Speicher bietet das Gerät ausreichend Power und Kapazität für Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen.

Die Hauptkamera des Galaxy Z Fold5 beeindruckt mit einer Auflösung von 50,1 MP, unterstützt durch Funktionen wie optische Bildstabilisierung, HDR-Modus und 3x optischen Zoom. Videos können in einer atemberaubenden 8K-Qualität bei 24 fps aufgenommen werden. Für Selfie-Enthusiasten steht eine 10 MP Frontkamera zur Verfügung, die ebenfalls HDR und 1080p Videoaufnahmen bei 60 fps ermöglicht.

Innovatives Design: Mehr als nur ein Smartphone

Das Samsung Galaxy Z Fold5 5G besticht durch sein faltbares Design, das sowohl Ästhetik als auch Funktionalität vereint. Der 6,19-Zoll Hauptbildschirm verfügt über eine Auflösung von 904 x 2316 Pixeln und eine Bildwiederholrate von 120 Hz, was flüssige Animationen und gestochen scharfe Bilder gewährleistet. Die selbstleuchtende Display-Technologie sorgt dafür, dass jede Farbe lebendig und jeder Kontrast deutlich ist.

Mit einer Dicke von nur 13,4 mm im zusammengeklappten Zustand und einem Gewicht von 253 g ist das Gerät kompakt genug, um es problemlos mitzunehmen, aber dennoch groß genug, um immersive Erlebnisse zu bieten. Der flexible Bildschirm macht es ideal für Multitasking und neue Nutzungsmöglichkeiten wie geteilte Bildschirmansichten.

Innovationen: Ein Schritt in die Zukunft

Mit Qi und PMA Drahtlos-Ladefunktionalität sowie einer Unterstützung für 25 W Schnellladung ist das Z Fold5 jederzeit einsatzbereit. Die Integration von intelligenter Sprach- und Gesichtserkennung, darunter eine intelligente persönliche Assistentin und Augmented Reality-Unterstützung, hebt das Smartphone von vielen Konkurrenten ab.

Samsungs fortschrittliche Sensorik, inklusive Barometer, Gyroskop und Fingerabdrucksensor, sorgt für vielseitige Einsatzmöglichkeiten und verbessert die Nutzererfahrung. Die Möglichkeit, zwischen 5G und 5G UW-Netzwerken zu wechseln, unterstreicht die Zukunftssicherheit des Geräts.

Fazit: Eine Brücke zwischen Gegenwart und Zukunft

Das Samsung Galaxy Z Fold5 5G ist nicht einfach ein weiteres Smartphone; es ist ein Symbol für Samsungs Innovationskraft und die ständige Weiterentwicklung in der mobilen Technologie. Mit seiner beeindruckenden Technik, seinem einzigartigen Design und seiner Vielzahl an Funktionen setzt es neue Maßstäbe und stellt sicher, dass Samsung weiterhin eine führende Rolle auf dem Smartphone-Markt spielt.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.